🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Benutzeravatar
Anodos
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:15
Wohnort: Odenwald

[gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste

Beitrag von Anodos » Mo 3. Jul 2023, 17:08

Hallo Leute,

um als Vielschreiber meinen Dokumenten ein professionelles Layout zuweisen zu können, habe ich mir viele verschiedene Dokumentvorlagen erstellt, deren Absatz-, Zeichen- etc. -vorlagen innerhalb der Dokumentvorlage sorgfältig aufeinander abgestimmt sind.

Nun habe ich in manchen Dokumentvorlagen eine merkwürdige Erscheinung entdeckt: Weise ich einem Absatz eine von meinen Überschrift-Absatzvorlagen zu, so interpretiert LO-Writer diese Absatzüberschrift als geordnete Liste (wie ich heute erst entdeckt habe, indem das Symbol für geordnete Listen aktiviert erscheint). Daß dieses Symbol für geordnete Listen aktiviert ist, habe ich aber bisher nie bemerkt, da die durch die Absatzvorlage erzeugte Überschrift zunächst so aussieht, wie von mir vorgegeben. Speichere ich dieses Dokument aber ab und öffne es (irgendwann) wieder, so erscheint die Überschrift plötzlich mit einem Aufzählungspunkt (der – hier wird es noch verwirrender – eigentlich bei ungeordneten Listen verwendet wird). Dieser Aufzählungspunkt ist zwar leicht wieder wegzubekommen (Strg+Umschalt+F12), aber es ist dennoch ärgerlich, weil es leicht übersehen werden kann.

Daraufhin habe ich meine Dokumentvorlagen durchgeschaut und stelle fest, daß in manchen Dokumentvorlagen die Absatzvorlage für Überschriften gleichzeitig eine (zunächst unsichtbare) „Liste“ erzeugt, in manchen Dokumentvorlagen macht die Absatzvorlage für Überschriften dies nicht. Ich habe die jeweiligen Absatzvorlagen (sowie zur Sicherheit auch die Listenvorlagen) sorgfältig miteinander verglichen und konnte hinsichtlich des zusätzlichen Einschaltens einer Liste bzw. im Reiter „Gliederung & Liste“ keine Unterschiede entdecken.

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man diese lästige „Listenfunktion“ in den Absatzvorlagen für Überschriften wegbekommen kann?

Grüße
Anodos
Zuletzt geändert von Anodos am Do 28. Mär 2024, 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
LibreOffice 7.3.7.2 (x64) + 7.4.5.1 (x32) + OpenOffice 4.1.13 (parallel) unter Win 10 Pro (22H2)

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 3. Jul 2023, 19:31

Ich bin kein Experte. Aber ich kann mir vorstellen, daß deine kritische Absatzvorlage in der Hierarchie unter irgendwelchen Listen steht.
Wenn du nach strg+F11 unten mal die hierarchische Ordnung wählst und dann im Text die kritische Überschrift anwählst wirst du in dem Wust an Vorlagen schon erkennen, wo deine Vorlage in der Hierarchie steht. Dann kannst du sie durch Verschieben vielleicht unterhalb einer passenden Oberkategorie einordnen.

Viel Erfolg
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste

Beitrag von miesepeter » Mo 3. Jul 2023, 19:52

@anodos
Kannst du mal eine (anonymisierte) Beispieldatei hochladen?
Ciao

Benutzeravatar
Anodos
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:15
Wohnort: Odenwald

Re: Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste

Beitrag von Anodos » Mo 3. Jul 2023, 22:01

@Pit Zyclade
Vielen Dank für den Hinweis, sich im Formatvorlagen-Manager die jeweiligen Vorlagen hierarchisch anzeigen zu lassen. Daß man sich auf diese Weise seine Vorlagen anschauen (und sogar verschieben) kann, wußte ich bisher nicht. Das ist eine gute Sache, die ich künftig öfter nutzen werde; in dem hier angesprochenen Fall hat es mir leider nicht weitergeholfen. – Kleine Merkwürdigkeit am Rande: Nachdem ich im Formatvorlagen-Manager die Einstellung wieder auf „Alle Vorlagen“ eingestellt hatte, fand ich aber nach jedem Neu-Öffnen eines Dokuments die Einstellung „Hierarchisch“ wieder vor. Ich konnte diese Erscheinung nur durch Zurückkopieren meines gesicherten „4“er Ordners nach C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\LibreOffice wieder wegbekommen.

@miesepeter

Ich lade zwei Dokumentvorlagen hoch. Bei der ersten tritt das hier beschriebene Phänomen auf, bei der zweiten nicht. [Ich stelle gerade fest, daß Vorlagen, also *.ott-Dateien nicht hochgeladen werden können. Ich habe daher die beiden Dateien in *.odt umbenannt.]

135 × 215 – MinionPro – 10pt – Buch.odt
(29.36 KiB) 133-mal heruntergeladen

Grüße
Anodos
LibreOffice 7.3.7.2 (x64) + 7.4.5.1 (x32) + OpenOffice 4.1.13 (parallel) unter Win 10 Pro (22H2)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste

Beitrag von miesepeter » Di 4. Jul 2023, 08:43

Anodos hat geschrieben:
Mo 3. Jul 2023, 22:01
Bei der ersten tritt das hier beschriebene Phänomen auf, bei der zweiten nicht.
135 × 215 – MinionPro – 10pt – Buch.odt
Hallo und zuerst mal kurze Antwort (muss gleich in die Arbeit... ;) ):
 
Kapitelnummerierung.png
Kapitelnummerierung.png (45.26 KiB) 2251 mal betrachtet
 
Soweit ich das bei einer neuen Datei sehe, ist die Kapitelnummerierung schon von Beginn an bei den Überschriften eingebaut. Lediglich die Zählung ist abgeschaltet. Es macht daher Sinn (?), dass in der Formatleiste eine Nummerierung angezeigt wird.

Beim Wiedereröffnen der von dir gelieferten Problemdatei konnte ich nicht feststellen, dass etwa eine Aufzählung (bulleted list) erschien.
Mir fiel auf, dass die Überschriften der Ebenen 3 und 4 der Vorlage Textkörper zugeordnet waren. Macht das für dich Sinn?

Um die Vorlagen besser zu kontrollieren, verwendete ich im Vorlagenmanager (F11) folgende Ansichten:
  • Verwendete Vorlagen
  • Hierarchisch
  • Benutzerdefinierte Vorlagen
Anodos hat geschrieben:Speichere ich dieses Dokument aber ab und öffne es (irgendwann) wieder, so erscheint die Überschrift plötzlich mit einem Aufzählungspunkt (der – hier wird es noch verwirrender – eigentlich bei ungeordneten Listen verwendet wird). Dieser Aufzählungspunkt ist zwar leicht wieder wegzubekommen (Strg+Umschalt+F12), aber es ist dennoch ärgerlich, weil es leicht übersehen werden kann.
Dieses Phänomen kann ich mir aufgrund meiner "Schnellanalyse" nicht erklären. Versuche es mal mit einem neuen Benutzerprofil oder kopiere den Text unformatiert in ein neues Dokument und erstelle dort die angepassten Vorlagen neu... (Totschlagreaktionen auf Fehler ;) )
- Ciao und viel Erfolg!

Benutzeravatar
Anodos
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:15
Wohnort: Odenwald

Re: Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste

Beitrag von Anodos » Di 4. Jul 2023, 22:01

Hallo miesepeter,

vielen Dank für Deine Bemühungen.

Das von Dir gezeigte Dialogfenster „Kapitelnummerierung“ kenne ich nicht. Ich vermute, daß dieses Fenster nur in LO-Installationen unter Linux existiert. In Windows, das ich verwende, heißt es „Aufzählungszeichen und Nummerierung“ und besitzt deutlich weniger Bedienelemente wie Dein Dialogfenster. So sieht es aus:

Aufzählungszeichen und Nummerierung.png
Aufzählungszeichen und Nummerierung.png (31.41 KiB) 2206 mal betrachtet
miesepeter hat geschrieben: Versuche es mal mit einem neuen Benutzerprofil …
Ich habe mal in einer VM LibreOffice installiert und nichts nach der Installation geändert, um sozusagen ein „sauberes“ Benutzerprofil zu bekommen. Die oben genannten Erscheinungen blieben.

Mir fiel aber auf, daß es in der Symbolleiste für Formatierungen ein Symbol „Keine Liste“ gibt, das ich bisher nicht kannte. Dieses Symbol habe ich in meiner Hauptinstallation nun zu meiner Symbolleiste hinzugefügt. Und mir fiel noch etwas auf: Wenn ich in der Dokumentvorlage „135 × 215 – MinionPro – 10pt – Kolumne – Kapitel“, wo zunächst keine Liste verknüpft war, wenn ich auf einen Absatz mit einer Absatzformatvorlage „Überschrift“ ging, bei einem solchen Absatz auf irgendeine andere Absatzvorlage wechselte und dann wieder zu einer Absatzformatvorlage „Überschrift“ zurückwechselte, war dieser Absatz nun auch mit der „Listenfunktion“ verknüpft. Von daher vermute ich, daß es gar keinen Sinn macht, irgend etwas in meinen Dokumentvorlagen verändern zu wollen, sondern daß ich vielmehr grundsätzlich darauf achten muß, wenn ich einem Absatz eine Absatzformatvorlage „Überschrift“ zuweise, daß die „Listenfunktion“ ausgeschaltet ist bzw. das Symbol „Keine Liste“ anklicke, wenn dies nicht der Fall ist.
miesepeter hat geschrieben: Mir fiel auf, dass die Überschriften der Ebenen 3 und 4 der Vorlage Textkörper zugeordnet waren. Macht das für dich Sinn?
Es sollte einen Sinn haben, aber nachdem ich mir gerade die beiden übergeordneten Absatzvorlagen „Überschrift“ (für Ebene 1 und 2) sowie Textkörper (Ebene 3 und 4) angeschaut habe, macht es gar nicht den von mir ursprünglich beabsichtigten Sinn. Ich werde also letztere ebenfalls der übergeordneten Absatzvorlage „Überschrift“ zuordnen.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Anodos
LibreOffice 7.3.7.2 (x64) + 7.4.5.1 (x32) + OpenOffice 4.1.13 (parallel) unter Win 10 Pro (22H2)

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2138
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: [gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste

Beitrag von miesepeter » Mi 5. Jul 2023, 09:27

@Anodos
Schön, dass du jetzt klargekommen bist. Ich möchte dich noch auf ein Detail hinweisen:
Anodos hat geschrieben:Das von Dir gezeigte Dialogfenster „Kapitelnummerierung“ kenne ich nicht.
 
AufzaehlungszeichenUndNummerierung_Anodos.png
AufzaehlungszeichenUndNummerierung_Anodos.png (96.39 KiB) 2190 mal betrachtet
 
Die Kapitelnummerierung wird über das Menü Extras | Kapitelnummerierung aufgerufen. Eine Mischung von Überschriftenvorlagen und den Nummerierungen/Aufzählungen auf der Formatleiste ("Aufzählungszeichen und Nummerierung") führt regelmäßig zu defekten Dokumenten.
 
Dringende Leseempfehlung
 
http://openoffice-uni.org/
Hier:
5 Kapitelüberschriften
6 Kapitelnummerierung

Aus dem Buch entnommen ist folgende Abbildung:
 
Kapitelnummerierung_PaensonHons.png
Kapitelnummerierung_PaensonHons.png (32.73 KiB) 2190 mal betrachtet
 
Ciao und viel Erfolg!

Benutzeravatar
Anodos
Beiträge: 58
Registriert: Di 12. Apr 2016, 11:15
Wohnort: Odenwald

Re: [gelöst] Absatzvorlage für Überschriften erzeugt automatisch eine Liste

Beitrag von Anodos » Mi 5. Jul 2023, 22:40

@miesepeter

Dein letzter Beitrag hat mich (wieder mal) „Meilensteine“ weiter gebracht.
miesepeter hat geschrieben: Die Kapitelnummerierung wird über das Menü Extras | Kapitelnummerierung aufgerufen.
Daß es eine solche gibt (und wo man sie findet), war mir bisher nie aufgefallen. Ich habe dieselbe sogleich als Symbol meiner Symbolleiste hinzugefügt.
miesepeter hat geschrieben: Eine Mischung von Überschriftenvorlagen und den Nummerierungen/Aufzählungen auf der Formatleiste ("Aufzählungszeichen und Nummerierung") führt regelmäßig zu defekten Dokumenten.
Genau dies hatte ich auch schon vermutet, traute mich aber nicht dran, weil deren Beziehungsgeflecht recht kompliziert scheint (und ich es – bis jetzt – nicht verstehe).
miesepeter hat geschrieben: Dringende Leseempfehlung
 
http://openoffice-uni.org/
Diese Leseempfehlung hat mir sehr weitergeholfen. Ich habe sie mir ausgedruckt, komplett durchgelesen und schon angefangen, eine neue Struktur zur Erstellung verschiedener Dokumentvorlagen zu entwerfen. D. h. ich gehe von der Default.ott aus, erstelle mehrere Zwischenvorlagen, die immer individueller werden, bis ich dann nach drei Zwischenschritten (bzw. „Zwischenvorlagen“) die endgültigen Dokumentvorlagen erstelle. Mit dieser „Revision“ meiner bisherigen Dokumentvorlagen bin ich noch nicht fertig, bin aber zuversichtlich, daß am Ende keine „Defekte“ (wie z. B. die störende „Listenfunktion“) mehr enthalten sind.

Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe!

Grüße
Anodos
LibreOffice 7.3.7.2 (x64) + 7.4.5.1 (x32) + OpenOffice 4.1.13 (parallel) unter Win 10 Pro (22H2)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten