🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Steuern

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Bogomil
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 17:04

Steuern

Beitrag von Bogomil » Mo 28. Aug 2023, 17:48

Hallo :-)
Ich will Lohnsteuern berechnen erstmal unabhängig von Steuerklassen.
Mir geht es darum die Steuerformel richtig anzuwenden bzw. zu berechnen.
Selbstverständlich kann man im Internet seine Steuern ausrechnen lassen.
Ich bin mir unsicher ob ich es richtig "geformelt" habe.
Meine Ergebnisse weichen doch erheblich von den Berechnungen im Internet ab !
Ich würde mich über ein Einschätzung freuen.
Im Voraus herzlichen Dank.

LInk zur Steuerformel : https://www.finanz-tools.de/einkommenst ... rmeln/2023
Calc_forum.ods
Anhang Berechnung Steuern
(20.6 KiB) 195-mal heruntergeladen

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Steuern

Beitrag von paljass » Di 29. Aug 2023, 14:07

Hi,
netter Versuch - aber das geht so nicht.
Die Höhe der Lohnsteuer ist immer abhängig von der Steuerklasse,
In deiner Berechnung wendest du die Einkommensteuerformel auf den Bruttolohn an; die Formel möchte aber das zu versteuernde Einkommen haben und das weicht von dem Bruttoarbeitslohn ab, weil bei der Berechnung des zvE noch andere Einkünfte und Freibeträge/Sonderausgaben/außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen sind.

Also such dir lieber im Internet einen Lohnsteuerrechner und rechne damit. Nimmst du ne eigene Tabelle, müsstest du sowieso jedes Jahr die Berechnungsformel anpassen.

Gruß
paljass

Benutzeravatar
Ferdinand
Beiträge: 83
Registriert: Di 14. Mai 2019, 19:42

Re: Steuern

Beitrag von Ferdinand » Di 29. Aug 2023, 14:25

Hallo,

ich stimme paljass zu. Wenn Du aber unbedingt selbst rechnen willst: in Deinen Formeln ist ein Zifferndreher: Du schreibst "192,95", es muss aber "192,59" heißen. Die paar Cent machen gleich ein paar Euro in der Jahressteuer aus.

Außerdem solltest Du so runden, wie es im EStG steht, also zvE und ESt abrunden. Allgemein: am besten immer direkt nach der Quelle gehen, das ist hier §32a EStG.

Gruß
Ferdinand
Win 11 Pro, LO 6.4.7.2 (x64)
Win 10 Pro, LO 6.2.8.2 (x64)

Bogomil
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19. Jul 2023, 17:04

Re: Steuern

Beitrag von Bogomil » Do 31. Aug 2023, 16:15

Hallo,
habe ich mir fast gedacht das es so nicht geht.
Wollte es aber nicht wahr haben.
Herzlichen Dank für eure Meinung.

Gruß Heiko

Benutzeravatar
Ferdinand
Beiträge: 83
Registriert: Di 14. Mai 2019, 19:42

Re: Steuern

Beitrag von Ferdinand » Do 31. Aug 2023, 16:22

Hallo Heiko,

ich verstehe Deine Antwort nicht.

Es "geht doch so" durchaus, wenn Du den Tippfehler korrigierst und die Rundung vornimmst (in der Formel, nicht im Text). Dann stimmt das Ergebnis genau mit dem Steuerrechner des Bundesfinanzministeriums überein.

Gruß
Ferdinand
Win 11 Pro, LO 6.4.7.2 (x64)
Win 10 Pro, LO 6.2.8.2 (x64)

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Steuern

Beitrag von paljass » Fr 1. Sep 2023, 07:50

Hi,
@Ferdinand
Es "geht doch so" durchaus,
Nein tut es nicht, weil Heiko Lohnsteuer und nicht Einkommensteuer berechnen will.
Siehe meine Antwort vom 29.08.2023 13:07

Gruß
paljass

Benutzeravatar
Ferdinand
Beiträge: 83
Registriert: Di 14. Mai 2019, 19:42

Re: Steuern

Beitrag von Ferdinand » Fr 1. Sep 2023, 11:32

Ok, aber Lohnsteuer ohne Steuerklasse usw. geht halt nicht. Aber wenn Heiko dran bleiben will: beim Bundesfinanzministerium kann man einen kompetten Programmablaufplan runterladen.

Gruß
Ferdinand
Win 11 Pro, LO 6.4.7.2 (x64)
Win 10 Pro, LO 6.2.8.2 (x64)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten