🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zahlen einer Zelle als Text in Formel übernehmen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
franc
Beiträge: 12
Registriert: Do 12. Aug 2021, 18:32

Zahlen einer Zelle als Text in Formel übernehmen

Beitrag von franc » Mo 16. Okt 2023, 17:11

Hallo
ich möchte eine Tabelle für das kleine Einmaleins basteln.
Dazu habe ich in A1 bis A100 die Zahlen:

Code: Alles auswählen

1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,2,2,2,2,2,2,2,2,2,2,3,...,10
eingetragen und in B1 bis B100:

Code: Alles auswählen

1,2,3,4,5,6,7,8,9,0,1,2,...0
In C1 bis C100 möchte ich als Formel einfach nur schreiben etwa:

Code: Alles auswählen

= "A1" x "B1"
und dann runterziehen, also bis C100:

Code: Alles auswählen

= "A100" x "B100"
Also ich will die Zahlen als Text zusammenkleben. Danach dann per Random (o.ä.) durcheinanderwürfeln für Aufgabenblätter.
Die Spalten habe ich zwar schon als Text formatiert, aber das bringt nichts, ich kriege einen Fehler, wenn ich so eine Formel in die C Spalte eingebe.

Wie kann ich die puren (Text-)Werte einer Zelle a la concat in eine neue Zelle zusammenfügen?
Danke für Tipps.
Gerne auch als UDF.

franc

LibreOffice 7.6.2.1 auf Windows 11

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Zahlen einer Zelle als Text in Formel übernehmen

Beitrag von HeritzP » Mo 16. Okt 2023, 17:22

Hallo,

Code: Alles auswählen

="A"&A1&"x"&"B"&B1
HeritzP

alles nur geklaut

franc
Beiträge: 12
Registriert: Do 12. Aug 2021, 18:32

Re: Zahlen einer Zelle als Text in Formel übernehmen

Beitrag von franc » Mo 16. Okt 2023, 17:34

Ah, klappt! Danke! Also aber so:

Code: Alles auswählen

=A1&"x"&B1
ohne das A und B davor, die brauche ich ja nicht.
Das Ampersand Zeichen war die Lösung :)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten