🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Freie Platzierung der Großen Kreise

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Tinty
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Okt 2023, 13:03

Freie Platzierung der Großen Kreise

Beitrag von Tinty » Do 2. Nov 2023, 13:46

Huhu!

Es geht um eine Vorlage von Folgender Seite:

https://karrierebibel.de/bewerbungsvorlagen/

DIe Vorlage ist etwas weiter unten zu finden und sieht so aus:
Bildschirmfoto vom 2023-11-02 13-37-46.png
Bildschirmfoto vom 2023-11-02 13-37-46.png (212.79 KiB) 1207 mal betrachtet
Ich würde gerne diese Kreise die auf der Vorlage drauf sind etwas anders platzieren, und zwar rechts unten im Dokument vom Lebenslauf. Am linken Rand kann ich sie Theoretisch schön hin platzieren, so das die Kreise halb auf dem Bild sind, wenn ich jedoch das gleiche auf der Rechten seite mache, wo ich sie eigentlich gerne hin tun würde, kann ich das leider nicht machen, und die Rechte Kante von denen bleibt sozusagen am Dokumenten Rand kleben.

Gibt es eine Möglichkeit, diese Kreise entsprechend anzuordnen?

Liebe Grüße,
Tinty

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Freie Platzierung der Großen Kreise

Beitrag von karolus » Do 2. Nov 2023, 14:14

Hallo

Dann häng die Vorlage an, anstelle eines Screenshots derselben nebst der Aufforderung doch irgendwo auf einer Webseite danach zu suchen.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Tinty
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Okt 2023, 13:03

Re: Freie Platzierung der Großen Kreise

Beitrag von Tinty » Do 2. Nov 2023, 14:21

Pardon, natürlich. Hab ich nicht darüber nachgedacht. Hier noch die Datei
Bewerbungsvorlagen-Lebenslauf-Set-18.docx
(286.86 KiB) 93-mal heruntergeladen

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3042
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Freie Platzierung der Großen Kreise

Beitrag von Pit Zyclade » Do 2. Nov 2023, 15:36

Sind keine Vorlagen für LO oder OO, sondern für Word. Da kannst du ja mal nachfragen.
Word und LO sind nicht identisch, obwohl man manches im anderen Programm gut lesen kann.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Freie Platzierung der Großen Kreise

Beitrag von F3K Total » Do 2. Nov 2023, 17:16

Moin,
mit den kompletten Elipsen klappt das nicht, wenn du dir die entsprechenden Teile in DRAW zusammenbaust, geht es, siehe Anlagen.

Gruß R
Dateianhänge
Elispenabschnitte.odg
(12.15 KiB) 83-mal heruntergeladen
Bewerbungsvorlagen-Lebenslauf-Set-18.odt
(280.98 KiB) 54-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Tinty
Beiträge: 8
Registriert: Di 31. Okt 2023, 13:03

Re: Freie Platzierung der Großen Kreise

Beitrag von Tinty » Fr 3. Nov 2023, 11:35

Hi @F3K Total
Danke für die Hilfe! Dann schau ich mir mal Libre Office Draw an :D

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2143
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Freie Platzierung der Großen Kreise

Beitrag von miesepeter » Fr 3. Nov 2023, 17:57

Pit Zyclade hat geschrieben:
Do 2. Nov 2023, 15:36
Sind keine Vorlagen für LO oder OO, sondern für Word. Da kannst du ja mal nachfragen.
@Tinty
Ich rate dir dazu, das Dokument völlig neu aufzubauen.

Begründung:
Wenn du die Objekte und deren Anordnung im Navigator (F5) genauer ansiehst, so sind das eine Reihe von Tabellen, die in Textboxen eingefügt wurden. Im Originalformat docx war das vermutlich nicht so komplex angelegt. Vermutung: Word-Tabellen gehören einer anderen "Objektklasse" an als die im Writer. So lassen sich z.B. in Word Tabellen frei verschieben, was im Writer (bisher!) nur über den Umweg von Rahmen/Textboxen möglich ist. Diese "Überkomplexität" der Word-Datei kann bei der Bearbeitung im Writer so enden, dass das Layout nicht mehr stabil ist und genaue Platzierungen nicht mehr möglich sind. Möglicherweise würde das noch verschlimmert, wenn du versuchst, diese Datei wiederum im docx-Format zu speichern. Writer würde hierzu die Datei eingangs und beim Speichern im Fremdformat konvertieren müssen und von daher voraussichtlich unerwünschte Ergebnisse erzielen...

Ähnliches gilt für die Ellipsen, siehe dazu die Lösung von @F3K Total. Auch er war gezwungen, die Grafiken neu aufzubauen bzw. zu konvertieren.

Die Datei neu aufzubauen ist kein Hexenwerk und der Vorteil wäre noch dazu, dass du ein vertieftes Verständnis für die Arbeit verschiedener Textverarbeitungsapps gewinnst.

-Ciao


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten