Mein L. O. auf W10 startet nicht mehr. Egal was ich mache. Ich habe es sogar mit Reparieren und einer Neuinstallation versucht.
Wie auch immer ich es starte .. nichts geht mehr.
Ist was an LibreOffice_7.6.2_Win_x86-64.msi faul?
Danke,
brainstuff
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
L.O. startet nicht mehr
Re: L.O. startet nicht mehr
Hallo,
was sagt der Taskmanager?
Du kannst evtl. mal versuchen. im Verzeichnis %AppData% das Unterzeichnis LibreOffice testweise umzubenennen, Es enthält seinerseits nur einen Ordner mit dem Namen 4
Der enthält dein LO-Anwenderprofil, u.a. mit Vorlagen etc ...
Bei dem Versuch würde ein neues Profil erzegt und du kannst zumindest ausschließen, ob das Problem womöglich von einem defeken Profil verursacht wird.
Wenns das nicht ist, ggf. neues Profil löschen und altes zurück-benennen.
Viel Erfolg
was sagt der Taskmanager?
Du kannst evtl. mal versuchen. im Verzeichnis %AppData% das Unterzeichnis LibreOffice testweise umzubenennen, Es enthält seinerseits nur einen Ordner mit dem Namen 4
Der enthält dein LO-Anwenderprofil, u.a. mit Vorlagen etc ...
Bei dem Versuch würde ein neues Profil erzegt und du kannst zumindest ausschließen, ob das Problem womöglich von einem defeken Profil verursacht wird.
Wenns das nicht ist, ggf. neues Profil löschen und altes zurück-benennen.
Viel Erfolg

-
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 9. Jul 2020, 12:25
Re: L.O. startet nicht mehr
Hallo Drachen,
Der Taskmanager hat überhaupt nicht reagiert ... ein Klick auf die Schaltflächen von calc bzw. writer hat nichts bewirkt.
Danke, Dein Rat war ein Volltreffer ... ich habe das Verzeichnis umbenannt und L.O. neu installiert und jetzt geht es wieder.
Ich hätte nur ganz gerne gewusst, warum das plötzlich nicht mehr laufen wollte. Es gibt eigentlich keinen Grund dafür. Ich hatte Shortcuts, in der Taskleiste und im Programmmenü. Alle wollten plötzlich nicht mehr. Sogar der abgesicherte Modus wollte nicht starten.
Ich hatte da vor ein paar Tagen schon ein ziemlich ähnliches Problem mit Thunderbird ....da behauptet, die Installation, dass das vorhandene Profil von einer neueren TB Version erzeugt wurde, wie von der zu installierenden neuen Version. Das wäre eigentlich, nicht schlimm, wenn mein TB Profil nicht so riesig wäre. Ich muss da wahrscheinlich Teile, vom alten Profil, einzeln, in ein neues Profil einbauen.
Aber der Fehler ähnelt irgendwie, dem Fehler den Du mir da in L. O. gezeigt hast, nur dass es in dem TB Profil, noch tausende Mails hat.
Noch etwas anderes: ich wusste früher, wie man die Dateien, die calc und writer erzeugen, "aufmachen" kann ... das war, meiner Erinnerung, nach ungefähr so wie bei ZIP Dateien, in denen dann mehrere Dateien drin sind.
Weisst Du, wie man so eine ods Datei, als Verzeichnis öffnen kann?
Danke,
brainstuff
Der Taskmanager hat überhaupt nicht reagiert ... ein Klick auf die Schaltflächen von calc bzw. writer hat nichts bewirkt.
Danke, Dein Rat war ein Volltreffer ... ich habe das Verzeichnis umbenannt und L.O. neu installiert und jetzt geht es wieder.
Ich hätte nur ganz gerne gewusst, warum das plötzlich nicht mehr laufen wollte. Es gibt eigentlich keinen Grund dafür. Ich hatte Shortcuts, in der Taskleiste und im Programmmenü. Alle wollten plötzlich nicht mehr. Sogar der abgesicherte Modus wollte nicht starten.
Ich hatte da vor ein paar Tagen schon ein ziemlich ähnliches Problem mit Thunderbird ....da behauptet, die Installation, dass das vorhandene Profil von einer neueren TB Version erzeugt wurde, wie von der zu installierenden neuen Version. Das wäre eigentlich, nicht schlimm, wenn mein TB Profil nicht so riesig wäre. Ich muss da wahrscheinlich Teile, vom alten Profil, einzeln, in ein neues Profil einbauen.
Aber der Fehler ähnelt irgendwie, dem Fehler den Du mir da in L. O. gezeigt hast, nur dass es in dem TB Profil, noch tausende Mails hat.
Noch etwas anderes: ich wusste früher, wie man die Dateien, die calc und writer erzeugen, "aufmachen" kann ... das war, meiner Erinnerung, nach ungefähr so wie bei ZIP Dateien, in denen dann mehrere Dateien drin sind.
Weisst Du, wie man so eine ods Datei, als Verzeichnis öffnen kann?
Danke,
brainstuff
Re: L.O. startet nicht mehr
Manchmal gehen Profile einfach so kaputt, muss man nicht verstehen und kann man selten nachvollziehen. Lästige Sache das.
Zum Thunderbird-Problem: würd ich eher im Thunderbird-Forum einstellen. Beim Eröffnen des Threads werden dort auch ein paar Infos zum System abgefragt, welche in echt vielen Fällen wichtig sind. In deinem Fall wären das wohl minimal (!) die Infos, ob es um IMAP- oder POP-Konten geht.
Zu den ODS-Dateien: du erinnerst dich richtig, die kannst du mit einem ZIP-Programm öffnen.
Wenn du sie aus dem ZIP-Programm heraus öffnen kannst oder per Windows-Dateimanager und "Senden an ..." oder "Öffnen mit ..." direkt ans ZIP-Programm übergeben kannst, musst du sie nicht einmal umbenennen.
Andernfalls einfach die (zusätzliche) Endung ".zip" dranhängen, dann kannst du sie per Doppelklick öffnen ...
PS: Wenn der Windows-Taskmanager nicht reagert, ist noch mehr faul auf der Kiste und das korrupte LO-Profil vielleicht nur ein erstes Anzeichen ...
Zum Thunderbird-Problem: würd ich eher im Thunderbird-Forum einstellen. Beim Eröffnen des Threads werden dort auch ein paar Infos zum System abgefragt, welche in echt vielen Fällen wichtig sind. In deinem Fall wären das wohl minimal (!) die Infos, ob es um IMAP- oder POP-Konten geht.
Zu den ODS-Dateien: du erinnerst dich richtig, die kannst du mit einem ZIP-Programm öffnen.
Wenn du sie aus dem ZIP-Programm heraus öffnen kannst oder per Windows-Dateimanager und "Senden an ..." oder "Öffnen mit ..." direkt ans ZIP-Programm übergeben kannst, musst du sie nicht einmal umbenennen.
Andernfalls einfach die (zusätzliche) Endung ".zip" dranhängen, dann kannst du sie per Doppelklick öffnen ...
PS: Wenn der Windows-Taskmanager nicht reagert, ist noch mehr faul auf der Kiste und das korrupte LO-Profil vielleicht nur ein erstes Anzeichen ...
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.