🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Teiltabelle speichern

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
robert1962
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
Kontaktdaten:

Re: Teiltabelle speichern

Beitrag von robert1962 » Mi 13. Dez 2023, 13:39

Oh, ich Riesenross. Bin da auf dem völlig falschen Danmpfer gewesen. So, es hat geklappt und das war die Lösung des Problems. Recht herzlichen Dank dafür.

echo
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: Teiltabelle speichern

Beitrag von echo » Mi 13. Dez 2023, 16:39

Ich denke nicht das es die Lösung ist.
Wenn ich das richtig nachgestellt habe, so werden die Formeln in der neuen Tabelle so angepasst das sie weiterhin das Tabellenblatt 1 abfragen.

Hat diese neue Tabelle weiterhin Zugriff auf das erste Tabellenblatt KANN JEDE EINZELNE ZELLE abgefragt werden. Dazu muss ich nur die Bezüge in den Formeln anpassen.
Es reicht schon die Formel in einer Leeren Tabelle auf .........A1 zu stellen und nach recht / unten zu kopieren.
Da kommen dann auch alle Sachen zum Vorschein die vielleicht nicht für dritte bestimmt sind

robert1962
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
Kontaktdaten:

Re: Teiltabelle speichern

Beitrag von robert1962 » Mi 13. Dez 2023, 17:03

Doch, für MICH ist es die notwendige Lösung. Vielleicht hast Du den EIngangsbeitrag noch nicht gelesen.
Es ging mir darum, dass ich aus einer Urdatei bestimmte Datensätze für eine weitere Tabelle generiere, die dann als eigenständige Datei gespeichert werden soll.
Die Urdatei darf dabei halt nicht mit gespeichert werden, auch wegen des Datenschutzes oder anderer Daten, die dem Empänger der neuen Datei nichts angehen.
Desweiteren möchte ich immer wieder andere Daten aus der Urdatei generieren können, um unterschiedlich berechtigten Personen unterschiedliche Inhalte zur Verfügung stellen zu können.
Das wird doch erfüllt, indem ich die neue Tabelle und die darin von mir zur Verfügung gestellten und dann bestehenden Verknüpfungen zur Urtabelle in dessen Werte verwandele. Diese einzelne Tabelle wird dann als neue Datei gespeichert.

echo
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: Teiltabelle speichern

Beitrag von echo » Mi 13. Dez 2023, 18:02

Die Urdatei darf dabei halt nicht mit gespeichert werden, auch wegen des Datenschutzes oder anderer Daten, die dem Empänger der neuen Datei nichts angehen.
Datenschutz existiert bei der Version nicht, da alle Daten über die neue Datei abgefragt werden können.

Solange die neue Datei Zugriff auf das Tabellenblatt 1 hat sind alle Daten auch zugänglich, nicht nur die aktuell sichtbaren.
Hat die Datei keinen Zugriff kannst du ach gleich eine PDF erstellen.

Gruß Holger

robert1962
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
Kontaktdaten:

Re: Teiltabelle speichern

Beitrag von robert1962 » Mi 13. Dez 2023, 18:58

Nur zum Verständnis für mich:

Wenn ich aus Tabelle 1 einen Auszug nehme und den in Tabelle 2 als Referenz, also z.B. "tabelle1 A1" nehme und dies Referenz dann in Werte umwandele und diesen Teil dann als neue Datei speichere, sollen alle die anderen Daten, die in der kompletten Tabelle 1 stehen, in der neuen Datei irgendwie zu finden sein?

echo
Beiträge: 247
Registriert: Do 27. Jan 2022, 09:53

Re: Teiltabelle speichern

Beitrag von echo » Mi 13. Dez 2023, 19:05

also z.B. "tabelle1 A1" nehme und dies Referenz dann in Werte umwandele und diesen Teil dann als neue Datei speichere,
Diesen Schritt habe ich entweder überlesen oder es war später kein Thema mehr.
Das klappt so, sorry
Gruß Holger

robert1962
Beiträge: 58
Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
Kontaktdaten:

Re: Teiltabelle speichern

Beitrag von robert1962 » Mi 13. Dez 2023, 19:23

Das hast Du vermutlich überlesen. So was passiert halt. Wir sind alle halt nur Menschen. Danke aber dennoch für Deine zuvor geleistete und sehr nützliche HIlfestellung. So müssen Foren sein.
Der Dank gilt natürlich auch an die anderen Helfenden.
Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit. Für Frohe Weihnacht ists ja noch zu früh :-)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten