🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Ein bisschen heftig ...

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Ein bisschen heftig ...

Beitrag von Lupo » Fr 8. Dez 2023, 17:09

n-tv.de/politik/politik_wieduwilts_woche/Nichts-wird-sich-aendern-Hurra-hurra-die-Schule-brennt-article24588179.html

Darin ein Absatz:
"Der Zustand der Schulen ist ein Desaster. Falls die Ausstattung erlaubt, digital zu unterrichten, kommt ja unweigerlich die Angstbürokratie: Datenschützer setzen alles daran, uns eine Generation von Wunderlingen zu bescheren, die auf obskuren, selbstgebauten Quatschprogrammen angelernt werden, weil sie kein Microsoft benutzen dürfen und dann in der industriellen Realität scheitern."
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: Ein bisschen heftig ...

Beitrag von Drachen » Fr 8. Dez 2023, 20:06

Ich kann den Bezug zu Calc nicht erkennen, magst du da konkretisieren? Oder hast du nur aus Versehen das falsche Unterforum erwischt?

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Beitrag von Lupo » Mo 18. Dez 2023, 14:36

Das ergibt sich sinngemäß:

Word ist beruflich nicht sonderlich wichtig, Excel aber schon. Daher beziehe ich mich als Antworter in Excel-Foren auf Calc und nicht auf das ganze Office, obwohl auch das gemeint sein darf.
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 829
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Ein bisschen heftig ...

Beitrag von Freischreiber » Mo 18. Dez 2023, 17:01

Lupo hat geschrieben:
Fr 8. Dez 2023, 17:09
n-tv.de/politik/politik_wieduwilts_woche/Nichts-wird-sich-aendern-Hurra-hurra-die-Schule-brennt-article24588179.html

Darin ein Absatz:
"Der Zustand der Schulen ist ein Desaster. Falls die Ausstattung erlaubt, digital zu unterrichten, kommt ja unweigerlich die Angstbürokratie: Datenschützer setzen alles daran, uns eine Generation von Wunderlingen zu bescheren, die auf obskuren, selbstgebauten Quatschprogrammen angelernt werden, weil sie kein Microsoft benutzen dürfen und dann in der industriellen Realität scheitern."
Herr Wieduwilt liefert das beste Beispiel dafür, daß "Bildung" zum politischen Kampfbegriff verkommen ist. "Bildung" ist immer das, was die anderen zu wenig haben. Dabei ist der Ausweg doch so einfach: möglichst weit links denken und schreiben, und sich eine Microsoft-Office-Lizenz besorgen! :lol:
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Ein bisschen heftig ...

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 18. Dez 2023, 19:17

Lupo hat geschrieben:
Fr 8. Dez 2023, 17:09
... , die auf obskuren, selbstgebauten Quatschprogrammen angelernt werden, weil sie kein Microsoft benutzen dürfen und dann in der industriellen Realität scheitern."
Welche Industrie ? In China ? :lol:
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re:

Beitrag von Drachen » Mo 18. Dez 2023, 19:35

Lupo hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2023, 14:36
Das ergibt sich sinngemäß
MIt anderen Worten: kein Calc-Problem, kein Bezug.
Falsches Unterforum, nur nicht versehentlich.

Lupo
Beiträge: 279
Registriert: Do 11. Okt 2012, 14:22

Beitrag von Lupo » Di 19. Dez 2023, 14:45

Mit anderen Worten: Kleingeister am Abzug? Ich schreibe das allgemeine Thema hier bei Calc, weil hier am meisten läuft.

Ich habe den Link zur Kenntnisnahme hier angebracht - und, ja, natürlich wird LO damit gemeint, wenn in dem Artikel als fern vom Industriebedarf angesehen. Sonst gibt es ja nichts mehr auf dem Markt.

Wer von Euch kennt denn große Unternehmen, die kein Microsoft Office einsetzen? Und welches Office setzen die dann ein? Seit wann? Was ist mit Dokumenten-Automation (die wiederum bei vielen Unternehmen verboten ist)? Calc-Basic? - Ich erinnere mich an die Stadt München mit "zeitweise Zwangs-OO oder -LO". Was dann aber irgendwann beendet wurde, oder? Was war genau der Grund? Der Grund zum Zwang hin war der, Geld einzusparen und nicht abhängig zu sein - und Herr über eigene Daten zu bleiben. Was war der Grund dafür, diese Ansicht wieder aufzugeben? Vermutlich kommt jetzt hier die Ansicht, jmd. hätte jmd. anderen geschmiert.

Ich bin auch skeptisch über die Art von Datensicherheit, die man mit MS "lebt" (= die einem aufgedrückt wird). Von daher bin ich grundsätzlich "vorsichtig sympathisch" für LO. Wer das sein möchte, wird jedoch vermutlich auch Linux verwenden müssen, denn mit Windows wird es einem ähnlich gehen, wie mit MS Office: "Wer sein System für automatische Patches freigibt, hat den Willen zur Privatheit seiner Daten aufgegeben." (in Analogie zu einem Spruch von Karl Lagerfeld).

Am Ende bin ich daher komplett bei MS (denn "dies nur ein bisschen zu sein" hilft nix), und zwar sogar mit dem offenen System schlechthin: Win 11 und Insider 365.
Freischreiber hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2023, 17:01
Herr Wieduwilt liefert das beste Beispiel dafür, daß "Bildung" zum politischen Kampfbegriff verkommen ist. "Bildung" ist immer das, was die anderen zu wenig haben. Dabei ist der Ausweg doch so einfach: möglichst weit links denken und schreiben, und sich eine Microsoft-Office-Lizenz besorgen! :lol:
Du bist also AfD? Ich habe "Links" und "MS" noch nie in Verbindung gelesen; dann dürftest Du also ein wenig verwirrt sein?
MfG Lupo - xxcl.de Win10ProLO6062

Drachen
Beiträge: 220
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re:

Beitrag von Drachen » Di 19. Dez 2023, 18:38

Lupo hat geschrieben:
Di 19. Dez 2023, 14:45
Ich schreibe das allgemeine Thema hier bei Calc, weil hier am meisten läuft.
Reine Willkür also und danke für die Bestätigung, dass dein Thema nichts mit Calc zu tun hat.
Was also sollte der vorherige Blödsinn von wegen "passt sinngemäß"?

Lupo hat geschrieben:
Di 19. Dez 2023, 14:45
Kleingeister am Abzug?
Was ist denn das für ein etrem miserabler Diskussionsstil? Wer deinem fragwürdigen Vorgehen nicht zustimmt, wird als Kleingeist verunglimpft .... ?!
Lupo hat geschrieben:
Di 19. Dez 2023, 14:45
und, ja, natürlich wird LO damit gemeint, wenn in dem Artikel als fern vom Industriebedarf angesehen. Sonst gibt es ja nichts mehr auf dem Markt.
Auch das ist eine sehr willkürliche Interpretation, hier ist weder Calc gemeint noch LO.
Tatsächlich gibt es sogar mehrere Office-Suiten neben MS Office, auch wenn LO eventuell die bekannteste sein könnte.
OpenOffice wäre unbedingt noch zu nennen, Softmaker Office natürlich auch.
Google Docs wird auch recht viel genutzt. Ich las jüngst wieder einen Bericht über zwei oder drei weitere Produkte, bin aber grad zu faul, den herauszusuchen - du weißt auch so, dass deine Behauptungen unwahr sind.

Alles in allem ist es m.E. völlig ok, wenn du mal Bedenken äußerst, aber dann bitte nicht wahllos willkürlich irgendwo, sondern an passenden Stelle. Hier im Forum gäge es dafür evtl. das an erster Stelle stehende Unterforum "Allgemeine Themen", vielleicht noch passender wäre das Unterforum "Talk".

Vielleicht kann ein Administrator oder Moderator den ganzen Thread bitte mal dorthin verschieben.

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 829
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Ein bisschen heftig ...

Beitrag von Freischreiber » Mi 20. Dez 2023, 10:59

Du bist also AfD?
Ohje, wieder einer ohne Ironiefähigkeit. Ich dachte, es wäre klar gewesen, über wen ich schreibe. Aber gerne, merk dir einfach "AfD" oder "Rassist" oder "Faschist", was dir eben leichter fällt.

Ich muß @Drachen rechtgeben: dieser Thread sollte verschoben werden, jetzt wo der TO nicht einmal seine eigene Aussage aufrechterhalten will, am besten in den Papierkorb.
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 474
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Ein bisschen heftig ...

Beitrag von redeagle56 » Mi 20. Dez 2023, 12:09

Hallo,
das ist ein Forum für Libre Office Anwendungen.
Hier sollte Politik kein Thema sein.
Egal welche "Freigeister" sich hier tummeln.
Solche Beiträge sollten sofort entfernt werden.

MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten