🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 30. Apr 2016, 13:29
Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Liebes Calc-Forum,
ich habe das Problem, dass ich gerne in einer Tabelle Werte miteinander mutliplizieren möchte und dann diese Werte aufaddieren möchte. Es geht eigentlich darum, Notenschnitte auszurechnen. Dazu müssen die Stunden, in denen die Noten erbracht worden sind, nach der Stundenanzahl gewichtet werden.
Die Stundenanzahl steht in Zeile 1 die Namen der zu Beurteilenden in der Spalte A. In den Zeilen 2 und 4 liegen dann die Noten aus den Einzelstunden für jede Person vor.
Ich muss nun also die Noten der Einzelstunden mit der Stundenzahl multipizieren und dann durch die Anzahl der Stunden (Zeile 1) teilen, um einen Mittelwert für jeder Person herauszubekommen.
Im Anhang ist eine Beispieltabelle.
Ich habe das jetzt sehr unelegant gelöst, indem ich für die Person in Zeile 2 folgende Formel eingegeneben habe:
=(($B$1*B2)+($C$1*C2)+($D$1*D2)+($E$1*E2)+($F$1*F2)+($G$1*G2)+($H$1*H2)+($I$1*I2)+($J$1*J2)+($K$1*K2)+($L$1*L2)+($M$1*M2)+($N$1*N2)+($O$1*O2)+($P$1*P2)+($Q$1*Q2))/SUMME($B$1:$Q$1)
Aus dieser Formel ergeben sich zwei Probleme:
1) Kann man den Teil vor der Summe irgendwie besser zusammenfassen, als ich das gemacht habe?
2) Ich müsste Fehlstunden mit 0 Punkten berechnen. Also überall wo x, xx, xxx usw. (x für unentschuldigt) steht, muss als 0 gewertet werden. Steht an einer Stelle e, ee, eee usw. (für entschuldigt, darf diese Stunde nicht gewertert werden und muss auch aus der Gewichtung herausfallen.
Gruß Jonny
ich habe das Problem, dass ich gerne in einer Tabelle Werte miteinander mutliplizieren möchte und dann diese Werte aufaddieren möchte. Es geht eigentlich darum, Notenschnitte auszurechnen. Dazu müssen die Stunden, in denen die Noten erbracht worden sind, nach der Stundenanzahl gewichtet werden.
Die Stundenanzahl steht in Zeile 1 die Namen der zu Beurteilenden in der Spalte A. In den Zeilen 2 und 4 liegen dann die Noten aus den Einzelstunden für jede Person vor.
Ich muss nun also die Noten der Einzelstunden mit der Stundenzahl multipizieren und dann durch die Anzahl der Stunden (Zeile 1) teilen, um einen Mittelwert für jeder Person herauszubekommen.
Im Anhang ist eine Beispieltabelle.
Ich habe das jetzt sehr unelegant gelöst, indem ich für die Person in Zeile 2 folgende Formel eingegeneben habe:
=(($B$1*B2)+($C$1*C2)+($D$1*D2)+($E$1*E2)+($F$1*F2)+($G$1*G2)+($H$1*H2)+($I$1*I2)+($J$1*J2)+($K$1*K2)+($L$1*L2)+($M$1*M2)+($N$1*N2)+($O$1*O2)+($P$1*P2)+($Q$1*Q2))/SUMME($B$1:$Q$1)
Aus dieser Formel ergeben sich zwei Probleme:
1) Kann man den Teil vor der Summe irgendwie besser zusammenfassen, als ich das gemacht habe?
2) Ich müsste Fehlstunden mit 0 Punkten berechnen. Also überall wo x, xx, xxx usw. (x für unentschuldigt) steht, muss als 0 gewertet werden. Steht an einer Stelle e, ee, eee usw. (für entschuldigt, darf diese Stunde nicht gewertert werden und muss auch aus der Gewichtung herausfallen.
Gruß Jonny
- Dateianhänge
-
- Beispieltablle.ods
- (14.2 KiB) 197-mal heruntergeladen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3336
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
in Zelle "R2" folgendes eintragen
=MITTELWERT(B2:Q2)
wenn nun "e" oder "0" geschrieben wird, ändert sich der Wert.
=MITTELWERT(B2:Q2)
wenn nun "e" oder "0" geschrieben wird, ändert sich der Wert.
Gruß Roland
Windows 11, Libre 24,2,7,2
Windows 11, Libre 24,2,7,2
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3336
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 30. Apr 2016, 13:29
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Lieber Roland,
dann fällt leider die Gewichtung raus. Das hatte ich auch schon probiert.
Lieber Peter,
ein konkretes Beispiel wäre hilfreich. So kann ich mit dem Text auf der verlinkten Seite nichts anfangen.
dann fällt leider die Gewichtung raus. Das hatte ich auch schon probiert.
Lieber Peter,
ein konkretes Beispiel wäre hilfreich. So kann ich mit dem Text auf der verlinkten Seite nichts anfangen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3336
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 30. Apr 2016, 13:29
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Liebes Mondblatt,
meine erste Frage ist damit beantwortet. Vielen Dank!!!
Die zweite und schwierigere Aufgabe (denke ich) steht noch aus.
LG
Jonny
meine erste Frage ist damit beantwortet. Vielen Dank!!!
Die zweite und schwierigere Aufgabe (denke ich) steht noch aus.
LG
Jonny
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3336
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Fällt das nicht automatisch raus? Was mit Null zu mutiplizeren gibt doch eh Null und wird nicht berechnet.
Oder soll am Ende bei Name2 8,56521739130435 herauskommen?
Oder soll am Ende bei Name2 8,56521739130435 herauskommen?
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Fr 5. Jan 2024, 14:17, insgesamt 3-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
@Mondblatt24 stimmt (verlesen)
Gruß Roland
Windows 11, Libre 24,2,7,2
Windows 11, Libre 24,2,7,2
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 30. Apr 2016, 13:29
Re: Einzelwerte Mutliplizieren und Notenschnitt berechnen
Ich habe mal Deine Beispieltabelle ein bisschen abgeändert (weniger Daten).
Deine Tabelle rechnet jetzt immer so, als wenn keine Entschuldigung vorliegt (bei Name 2 müsste sonst 10,66666 rauskommen). Das ist schon ein Unterschied, ob jemand 8 oder 10,6 Punkte bekommt.
LG
Jonny
Deine Tabelle rechnet jetzt immer so, als wenn keine Entschuldigung vorliegt (bei Name 2 müsste sonst 10,66666 rauskommen). Das ist schon ein Unterschied, ob jemand 8 oder 10,6 Punkte bekommt.
LG
Jonny
- Dateianhänge
-
- Beispieltablle(2).ods
- (13.88 KiB) 175-mal heruntergeladen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.