🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Datenübergabe in eigene Erweiterung mit Python

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
MoinMoin
Beiträge: 6
Registriert: So 7. Jan 2024, 12:38

Re: Datenübergabe in eigene Erweiterung mit Python

Beitrag von MoinMoin » Mo 8. Jan 2024, 11:32

prima! Danke für die Links...

noch eine Nachfrage zum Aufbau der IDL-Datei: die Zeile

Code: Alles auswählen

module com { module doobiecompany { module examples { module DoobieDoo {
bzw.

Code: Alles auswählen

module org { module openoffice { module addin { module sample {
hat welche Bedeutung? Aus den Beispielen konnte ich mir keine schlüssige Erklärung ableiten.

Ist es egal was da steht und muss nur mit

Code: Alles auswählen

from com.doobiecompany.examples.DoobieDoo import XDoobieDoo
# bzw.
from org.openoffice.addin.sample import XGetRest
zusammen passen?


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten