🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Gibt es Kapitälchen in Calc?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
Basilisk
Beiträge: 77
Registriert: Do 26. Jun 2014, 14:06

[gelöst] Gibt es Kapitälchen in Calc?

Beitrag von Basilisk » Fr 19. Jan 2024, 00:38

Wenn ich einen Text mit Kapitälchen aus Writer einfüge, gehen diese verloren. Auch manuell kann man sie anscheinend nicht erzeugen, siehe den beiliegenden Screenshot.
Dateianhänge
keine-kapitaelchen-in-startcalc-18-01-2024.png
keine-kapitaelchen-in-startcalc-18-01-2024.png (71.53 KiB) 1191 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Basilisk am Do 25. Jan 2024, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Gibt es Kapitälchen in Calc?

Beitrag von karolus » Fr 19. Jan 2024, 07:41

Hallo

Gehe mit F2 oder per Doppelklick in den Direkteingabemodus und schon gehts auch in Calc…
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 834
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Gibt es Kapitälchen in Calc?

Beitrag von Freischreiber » Sa 20. Jan 2024, 10:10

Basilisk hat geschrieben:
Fr 19. Jan 2024, 00:38
Wenn ich einen Text mit Kapitälchen aus Writer einfüge, gehen diese verloren. Auch manuell kann man sie anscheinend nicht erzeugen, siehe den beiliegenden Screenshot.
Eventuell sind die Kapitälchen, wie es sich gehört, ein eigener Font. Und beim Rüberkopieren wird nur die Angabe der Grundschriftart mitübertragen, nicht die der SC-Schriftart. (Kapitälchen-Fonts haben oft ...SC im Namen für Small Capitals)

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

Benutzeravatar
Basilisk
Beiträge: 77
Registriert: Do 26. Jun 2014, 14:06

Re: Gibt es Kapitälchen in Calc?

Beitrag von Basilisk » Sa 20. Jan 2024, 22:59

karolus hat geschrieben:
Fr 19. Jan 2024, 07:41
Gehe mit F2 oder per Doppelklick in den Direkteingabemodus und schon gehts auch in Calc…
Danke.
In der Zelle kann ich den Text auch ändern. Füge ich in der Eingabezeile aber auch nur einen Buchstaben hinzu, sind die Kapitälchen weg.

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 834
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Gibt es Kapitälchen in Calc?

Beitrag von Freischreiber » So 21. Jan 2024, 08:53

Freischreiber hat geschrieben:
Sa 20. Jan 2024, 10:10
Basilisk hat geschrieben:
Fr 19. Jan 2024, 00:38
Wenn ich einen Text mit Kapitälchen aus Writer einfüge, gehen diese verloren. Auch manuell kann man sie anscheinend nicht erzeugen, siehe den beiliegenden Screenshot.
Eventuell sind die Kapitälchen, wie es sich gehört, ein eigener Font. Und beim Rüberkopieren wird nur die Angabe der Grundschriftart mitübertragen, nicht die der SC-Schriftart. (Kapitälchen-Fonts haben oft ...SC im Namen für Small Capitals)

Gruß
Freischreiber

Und wenn es kein eigener Font ist, sind es auch keine echten Kapitälchen. Dann hat Writer die Dinger künstlich durch Schriftgrößenänderung erzeugt, was typografisch bescheiden aussieht. Und was Calc, weil es keine Textverarbeitung ist, nicht kann. Gottseidank.
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten