Für die Sprache Deutsch jedoch nicht einfach zu lösen. Im Vergleich dazu ist Englisch sicher simpler.
Ja, das hätte ich nicht erwartet.
Führe die Tastenkombination UMSCH+F3 mehr als einmal aus...
Ja, ja, das tat ich bereits mehrmals.
Eine einfache Lösung für das Vorhaben sehe ich nicht, weil im Deutschen Groß- und Kleinschreibung stark variieren können. Beispiele: Plural-sie und Anrede-Sie; nominalisierte Verben und Adjektive ("Das richtige Schreiben in deutscher Sprache ist etwas Schwieriges.").
Ja, aber ich hätte erwartet mit der Rechtschreibeprüfung die meisten Groß- und Kleinschreibungsfehler vollautomatisch korrigieren zu können, komischerweise werden die falsch großgeschriebenen Wörter nicht einmal unterstrichen., aber ich könnte es von allen Wörtern kleingeschrieben ausgehend versuchen. Aber ich hätte auch gedacht, eine der Möglichkeiten zur Umwandlung würde beinhalten immer kleingeschriebene Wörter in solche umzuwandeln automatisch, aber so etwas scheint es auch nicht zu geben. Aber auch ließe sich ja wohl auch nicht eine automatische Korrektur für das gesamte Dokument in einem Vorgang ausführen (das Risiko eingehend Wörter zu verändern / "korrigieren", die danach nicht mehr das Ursprungswort erkennen / wiederherstellen ließen, das man vielleicht gänzlich vermeiden könnten, in dem man den alten Text behielte). Oder doch?
Vielen Dank für den Link!