🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2142
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?

Beitrag von miesepeter » Mo 29. Jan 2024, 18:06

Für die Sprache Deutsch jedoch nicht einfach zu lösen. Im Vergleich dazu ist Englisch sicher simpler.
Dirki hat geschrieben:
Mo 29. Jan 2024, 11:11
Umsch+F3 und Format->Text->"Schreibweise rotieren" erzeugen bei mir unterschiedliche Ergebnisse. Anstatt, wie ich denken würde, die identischen. Wie kann das sein?
Führe die Tastenkombination UMSCH+F3 mehr als einmal aus...

Eine einfache Lösung für das Vorhaben sehe ich nicht, weil im Deutschen Groß- und Kleinschreibung stark variieren können. Beispiele: Plural-sie und Anrede-Sie; nominalisierte Verben und Adjektive ("Das richtige Schreiben in deutscher Sprache ist etwas Schwieriges.").

Vielleicht tust du dir mit dem Language-Tool leichter, ans Ziel zu kommen... - Informiere uns weiter über dein Vorhaben, interessantes Thema.

Dirki
Beiträge: 98
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:25

Re: Wie kann ich einen Text einzig in Großbuchstaben umwandeln in einen mit korrekter Klein- und Großschreibung?

Beitrag von Dirki » Mo 29. Jan 2024, 22:35

Für die Sprache Deutsch jedoch nicht einfach zu lösen. Im Vergleich dazu ist Englisch sicher simpler.
Ja, das hätte ich nicht erwartet.
Führe die Tastenkombination UMSCH+F3 mehr als einmal aus...
Ja, ja, das tat ich bereits mehrmals.
Eine einfache Lösung für das Vorhaben sehe ich nicht, weil im Deutschen Groß- und Kleinschreibung stark variieren können. Beispiele: Plural-sie und Anrede-Sie; nominalisierte Verben und Adjektive ("Das richtige Schreiben in deutscher Sprache ist etwas Schwieriges.").
Ja, aber ich hätte erwartet mit der Rechtschreibeprüfung die meisten Groß- und Kleinschreibungsfehler vollautomatisch korrigieren zu können, komischerweise werden die falsch großgeschriebenen Wörter nicht einmal unterstrichen., aber ich könnte es von allen Wörtern kleingeschrieben ausgehend versuchen. Aber ich hätte auch gedacht, eine der Möglichkeiten zur Umwandlung würde beinhalten immer kleingeschriebene Wörter in solche umzuwandeln automatisch, aber so etwas scheint es auch nicht zu geben. Aber auch ließe sich ja wohl auch nicht eine automatische Korrektur für das gesamte Dokument in einem Vorgang ausführen (das Risiko eingehend Wörter zu verändern / "korrigieren", die danach nicht mehr das Ursprungswort erkennen / wiederherstellen ließen, das man vielleicht gänzlich vermeiden könnten, in dem man den alten Text behielte). Oder doch?

Vielen Dank für den Link!
LibreOffice, neueste, stabile, portabe Version
Windows 10 Home, 64bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten