🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Formatierung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
PeterW
Beiträge: 14
Registriert: Mo 28. Nov 2022, 09:20

Formatierung

Beitrag von PeterW » Mo 8. Apr 2024, 10:19

Hallo und guten Morgen!
Wir habn folgende Probleme:
Das 1. Problem:
Es werden Dokument-Vorlagen Bereitgestellt.
In diesen Vorlagen ist ein Rahmen.
In diesen Rahmen sind 4 Textfelder.
Das >Problem ist, das der Rahmen grau unterlegt ist
Es ist leider so, das die Felder nur sehr schwer sichtbar sind.
Wie kann ich diese "Farbe" wegbekommen. Es sollte doch die möglichkeit geben, den Hintergrund auf Transparent zu stellen. Meine Frage ist nur wo.
Das 2. Problem:
Ich kann den Standartpfad nicht ändern. Wenn ich mit der Maus auf dem Pfad klicke, Stürzt LibrOffice ab. Es kommt einen Meldung das ein Fehler aufgetreten ist, und das Programm wird geschlossen. Mein BR-System ist Windows 11. Das ist netzt nicht ein Riesenproblem aber lästig.

blende8
Beiträge: 290
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 19:58

Re: Formatierung

Beitrag von blende8 » Mo 8. Apr 2024, 10:47

Rechtsklick auf das Textfeld und dann "Fläche"?

Bei dem Pfad: Meinst du den Pfad, den man in den Optionen einstellt?

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formatierung

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 8. Apr 2024, 11:02

Lieber Namensvetter,
Du hast hier mehrere Probleme aufgelistet.
Normalerweise sollte ein Problem je Betreff und dazu mit zutreffender Betreffbezeichnung beschrieben werden.

Zum Arbeitspfad
Unter Optionen-> LibreOffice-> Pfade erscheint eine Liste. Markiere den ersten Eintrag Arbeitsverzeichnis und gehe unten rechts auf Bearbeiten usw.

Zum Rahmen
Woher kommt das Dokument?
Ist dein zu bearbeitendes Dokument ein reguläres .odt ?
Wenn ich nämlich einen Rahmen einfüge, ist der Rand gut lesbar schwarz!
Dein Problem muss auch noch präzisiert werden: Geht es um das Aussehen beim Bearbeiten oder beim Drucken?
Wenn ich bei mir den Rahmen markiere, kann ich mit re. Mausmenü Eigenschaften bearbeiten...

Zu Textfeldern
Damit habe ich kaum Erfahrung. Mir war es z.B. hinderlich den Text in den Feldern zu formatieren. Deshalb benutze ich nur Rahmen für Texte, auch innerhalb von anderen Rahmen.
Aber jeder wie er will.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

PeterW
Beiträge: 14
Registriert: Mo 28. Nov 2022, 09:20

Re: Formatierung

Beitrag von PeterW » Mo 8. Apr 2024, 13:30

Hallo!
Besten Dank für die raschen Antworten.
Diese Probleme trete nicht bei
Windows 10
und LibreOffice 6.5xxx auf!
Diese Probleme werden bei
Windows 11 Und
LibreOffice 7.xxx schlagend.
Wenn ich unter Extras - Optionen - Pfade nur auf einen Eintrag klicke, so verabschiedet sich LibreOffice mit der Meldung das ein Fehler aufgetreten ist. Zum Button Bearbeiten kommt man nicht mehr .
Und wie schon erwähnt der graue Hinterlegung im Rahmen von Formular auch.
Das Formular ist von einer Österreichischen Behörde.
Mein Gedanke war, das LibreOffice mit Windows 11 irgendwie in Konflikt steht.
Und vielleicht hat wer schon so ein, oder ähnliches, Problem, das sicher nicht oft vorkommt gehabt und auch gelöst.
So war meine Frage auch so gemeint.


mfg

Peter

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Formatierung

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 8. Apr 2024, 17:02

Win 11 steht nicht im Konflikt mit LO. Das kannst du in meiner Fußnote doch sehen.

Meine nächsten Fragen:
Es handelt sich um ein österreichisches Formular! Also sind die Einstellungen alle auf Deutsch(Österreich) oder ?
Welches Dateiformat hat diese Datei im Original?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

PeterW
Beiträge: 14
Registriert: Mo 28. Nov 2022, 09:20

Re: Formatierung

Beitrag von PeterW » Di 9. Apr 2024, 13:42

Hallo!
Das Problem, ist gelöst.
Mein Vorgehen:
Ich habe LO deinstalliert,. Auch die Datei unter C:Benutzer.
und dann das ganze neu Installiert.
Der Fehler war weg.
Was allerdings nicht klappt, ich kann den Speicherort nicht ändern. LO Stürzt ab.
Aber mit diesem Manko lernt man zu leben.

mfg
Peter

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Formatierung

Beitrag von Mondblatt24 » Di 9. Apr 2024, 14:00

PeterW hat geschrieben:
Di 9. Apr 2024, 13:42
Das Problem, ist gelöst.
Wie ich auch schon in einem anderen Beitrag von dir geschrieben habe
mach das bitte im Betreff der Frage kenntlich!

So gehtʼs
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten