🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[Gelöst] Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

[Gelöst] Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von desputin » Sa 13. Apr 2024, 22:20

Hallo Ihr,
ich habe ein PDF-Dokument aus LibreOffice Writer exportiert. Siehe Anlage.

Das Problem ist, daß wenn ich das mit dem PDF-Programm ausdrucke ich im Druck-Dialog unter "PDF-Optionen" unter "Skalierungsmodus" immer "Auf ganze Seite ausdrucken" auswählen muß. Wenn ich das nicht tue, ist der Rand, also der weiße leere Bereich unterhalb der Fußzeile viel zu groß (doppelt so groß, wie es in der PDF aussieht). Also die Standardeinstellung ist in Okular unter "Skalierungsmodus: "Auf druckbaren Bereich anpassen".

Das Problem ist, daß wenn ich das PDF-Dokument jetzt irgendeiner anderen Person schicke und die das ausdruckt der Abstand zur Fußzeile dann auch wieder zu groß sein wird.

Kann ich beim PDF-Export aus Writer irgendwie einen Parameter mitgeben, daß das Dokument auf jeden Fall mit der Standard-Einstellung "Auf druckbaren Bereich anpassen" ausgedruckt wird?
Könnt Ihr das ggf. mal ausdrucken bei Euch und sagen, ob das auch "falsch aussieht"?

Oder habe ich was mit dem Seitenrändern in LO irgendwie falsch eingestellt? Unten habe ich auf der A4-Seite jetzt nur einen Rand von 0,40 cm. Aber mein Drucker kann das gut ausdrucken und die PDF sieht m.E. gut aus.

Viele Grüße desputin
Dateianhänge
Testdokument98745.pdf
(24.62 KiB) 196-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von desputin am Mo 15. Apr 2024, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von miesepeter » So 14. Apr 2024, 09:14

Hallo,
ich kann deine Frage nicht nachvollziehen. Ich konvertierte die ganze PDF-Seite in eine Rastergrafik, diese setzte ich als kompletten Seitenhintergrund (Farbe gelb hinzugefügt, dass man auch erkennen kann, wie die Rastergrafik eingebaut wurde).
Deine gegebenen Texte liegen alle innerhalb des Satzspiegels (rundum 2 cm).
.
DesputinFusszeile.png
DesputinFusszeile.png (22.53 KiB) 3189 mal betrachtet

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von desputin » So 14. Apr 2024, 11:10

Hallo miesepeter,
danke für die Antwort. Im Gegensatz zur PDF mit den korrekten Rändernn sieht der Ausdruck bei mir so aus:

Bild
Also der Rand auf der unteren Seite...

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von Mondblatt24 » So 14. Apr 2024, 11:28

Hallo,
desputin hat geschrieben:
Sa 13. Apr 2024, 22:20
Das Problem ist, daß wenn ich das PDF-Dokument jetzt irgendeiner anderen Person schicke und die das ausdruckt der Abstand zur Fußzeile dann auch wieder zu groß sein wird.
du hast das PDF ja uns geschickt — bei mir ist der Ausdruck ok.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von mikele » So 14. Apr 2024, 12:41

Hallo,
dann scheint es einen Besonderheit von Okular zu sein. Andere pdf-Viewer (unter Linux und Windows) bzw. direkt im Browser (Firefox, Edge, Opera) zeigen die Datei wie geünscht.
Gruß,
mikele

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von desputin » So 14. Apr 2024, 20:58

mikele hat geschrieben:
So 14. Apr 2024, 12:41
zeigen die Datei wie geünscht.
Hallo Milele, anzeigen am Bildschirm ist immer okay, aber es ging ums Ausdrucken. Okular zeigt richtig an, druckt dann aber den Riesenrand aus, wenn man die Standard-Druckeinstellung "Auf druckbaren Bereich anpassen". greift.

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1930
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von mikele » Mo 15. Apr 2024, 08:05

Hallo,
auch der Ausdruck aus Firefox bzw. Adobe Reader ist (mit Standardeinstellungen) ok.
Gruß,
mikele

juribel
Beiträge: 234
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 15:48

Re: Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von juribel » Mo 15. Apr 2024, 11:09

Der Ausdruck hängt immer von den Einstellungen des Viewers ab. In LibreOffice habe ich danach gesucht, aber keine diesbezüglichen Einstellungen finden können.

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von desputin » Mo 15. Apr 2024, 20:22

Hallo Ihr, vielen Dank für die Antworten.
Wenn bei den meisten Leuten die Seite korrekt ausgedruckt wird, bin ich mit der Antwort zufrieden!

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 833
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: [Gelöst] Ausdrucken einer aus LO-exportierten PDF sieht falsch aus

Beitrag von Freischreiber » Di 16. Apr 2024, 10:19

Hallo desputin,

du schreibst doch selbst, was du falsch machst:
Das Problem ist, daß wenn ich das mit dem PDF-Programm ausdrucke ich im Druck-Dialog unter "PDF-Optionen" unter "Skalierungsmodus" immer "Auf ganze Seite ausdrucken" auswählen muß. Wenn ich das nicht tue,
Dann solltest du das eben so auswählen. Das Geheimnis liegt im physikalischen Drucker. Fast jeder Drucker hat einen nicht bedruckbaren Seitenrand. Wenn du "Auf druckbaren Bereich anpassen" wählst, dann wird dieser Rand berücksichtigt in dem Sinn, daß die PDF-Datei so geschrumpft wird, daß sie ganz innerhalb des druckbaren Bereichs abgebildet wird. Also leicht verkleinert. Das merkst du je nach PDF-Anwendung in der Druckvorschau, wo nicht mehr "100%" steht, sondern z. B. nur noch "96%". Und auf dem Ausdruck merkst du es an einer geringfügigen Verkleinerung, die sich am ehesten unten auswirkt, da das Dokument oben beginnend auf die Seite gesetzt wird.
Also die Standardeinstellung ist in Okular unter "Skalierungsmodus: "Auf druckbaren Bereich anpassen".
Das wäre falsch. Es würde auch dazu führen, daß 1 cm auf der PDF-Datei nicht mehr 1 cm im Ausdruck wäre, sondern etwas weniger.

Meine PDF-Viewer stehen im Ausdruck immer auf "Auf ganze Seite ausdrucken" bzw. "Druckbereich nicht anpassen" oder "Tatsächliche Größe". Der Druckertreiber ignoriert dann, daß er die äußersten Millimeter nicht bedrucken kann, was im Normalfall nichts macht, weil dort auf der PDF-Seite eh nichts steht.
Das Problem ist, daß wenn ich das PDF-Dokument jetzt irgendeiner anderen Person schicke und die das ausdruckt der Abstand zur Fußzeile dann auch wieder zu groß sein wird.
Nur bei Leuten, die auch beim Ausdrucken die falsche Einstellung wählen.

Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten