Tja - gute Frage. Und
sehr berechtigt!
Sinnvoll wäre hier vermutlich ein
Nein.
Und warum?
Weil ich im Tabellenblatt die Summe des verbrauchten Speicherplatzes verschiedener Festplatten berechnen lasse um herauszufinden, ob auf der Zielplatte noch Platz genug für das Backup ist.
Wenn die Größe des Backups gleich dem freien Speicherplatz auf dem Backup-Medium wäre, würde diese Platte vermutlich ein Problem bekommen und das Backup wäre unvollständig.
Im schlimmsten Fall könnte die restlos vollgeschriebene Backup-Platte nicht mehr ansprechbar sein.
Und im allerschlimmsten Fall könnte der Rechenknecht in eine endlose Nirwana-Schleife geraten.
(Alles schon erlebt

)
Dies
ist also suboptimal.
Wohingegen
dann doch die Lösung wäre - oder?