🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Duden Korrektur
Duden Korrektur
Für Open Office habe ich die Duden Korrektur.
Dort läuft die einwandfrei.
Mir gelingt es nicht in Libre Office einzubinden.
Müsste doch machbar sein. Da beide scheinbar sehr gleich sind.
Wer sagt mir wie ich das erreichen kann?
Danke für Antwort
Discipuli
Dort läuft die einwandfrei.
Mir gelingt es nicht in Libre Office einzubinden.
Müsste doch machbar sein. Da beide scheinbar sehr gleich sind.
Wer sagt mir wie ich das erreichen kann?
Danke für Antwort
Discipuli
Re: Duden Korrektur
Welche OOo-Version meinst du?Für Open Office habe ich die Duden Korrektur.
Dort läuft die einwandfrei.
Dann meinst du OOo3.3??Da beide scheinbar sehr gleich sind.
"Gelingt mir nicht" - was sollen wir uns darunter vorstellen?Mir gelingt es nicht in Libre Office einzubinden.
Wie hast du es versucht, was genau geschieht dabei?
-> Sorry wegen den Fragen, aber meine Glaskugel funktioniert gerade nicht.
Ich habe nicht den DudenKorrektor, würde aber erwarten,
dass es so zu integrieren ist:
1. LibO öffnen –> Extras-Extensionmanager – hinzufügen > DudenKorrektor.
2. LibO-Rechtschreibprüfung deaktivieren, damit DK aktiv werden kann.
- OOo3.3/LO bringt Extensions mit, die nur über Systemsteuerung deinstallierbar sind.
Ob da auch die Option 'Deaktivieren' vorhanden ist, weiß ich nicht, da mein LibO portable ist.
3. LibO komplett schließen.
4. LibO wieder starten.
Re: Duden Korrektur
Besten Dank für deine Antwort.
Leider gibt es in Libre-Office kein Deaktivieren wie in OpenOffice.
Ich könnte ja einfach versuchen die Rechtschreibung von Duden zuätzlich zu installieren.
Ich kenne aber nicht das notwendige Extention.
In der Systemsteuerung gibt es unter Programme nur das Libre Office selber.
Was jetzt versuchen?
Discipuli
Leider gibt es in Libre-Office kein Deaktivieren wie in OpenOffice.
Ich könnte ja einfach versuchen die Rechtschreibung von Duden zuätzlich zu installieren.
Ich kenne aber nicht das notwendige Extention.
In der Systemsteuerung gibt es unter Programme nur das Libre Office selber.
Was jetzt versuchen?
Discipuli
Re: Duden Korrektur
Leider hast du keine von meinen Fragen beantwortet.
Das ist schade. Ich dachte, du willst dass dir geholfen wird.
Da wäre ein wenig Mitarbeit deinerseits angebracht.
Du hast DudenKorrektor nicht installiert und wunderst dich, dass er nicht funktioniert?
Wie meinst du dass es funktionieren kann/soll, wenn er nicht installiert ist?
http://www.gidf.de/
dann sehen wir weiter. Vorher sehe ich mich nicht in der Lage, dir zu helfen.
Noch eine Verständigungsfrage, neben bereits nicht beantworteten:
Du hast ein OpenOffice, mit dem DudenKorrektor funktoniert, ohne dass du ihn installiert hast.
Habe ich das richtig verstanden?
Sag bitte, welche OOoVersion ist es und woher du sie hast.
Das ist schade. Ich dachte, du willst dass dir geholfen wird.
Da wäre ein wenig Mitarbeit deinerseits angebracht.
Verstehe ich dich richtig?Ich könnte ja einfach versuchen die Rechtschreibung von Duden zuätzlich zu installieren.
Du hast DudenKorrektor nicht installiert und wunderst dich, dass er nicht funktioniert?
Wie meinst du dass es funktionieren kann/soll, wenn er nicht installiert ist?
Dazu fällt mir nichts anderes ein alsIch kenne aber nicht das notwendige Extention.
http://www.gidf.de/
Erstmal alle Fragen beantworten,Was jetzt versuchen?
dann sehen wir weiter. Vorher sehe ich mich nicht in der Lage, dir zu helfen.
Noch eine Verständigungsfrage, neben bereits nicht beantworteten:
Du hast ein OpenOffice, mit dem DudenKorrektor funktoniert, ohne dass du ihn installiert hast.
Habe ich das richtig verstanden?
Sag bitte, welche OOoVersion ist es und woher du sie hast.
Re: Duden Korrektur
Hallo,
ich habe auch immer diese Probleme mit dem Duden-Korrektor unter Libreoffice bekommen!
Mit einem gründlichem "googeln" hatte ich folgendes gefunden:
************************
... noch eine Möglichkeit ...
Hi,
vielleicht ist dies noch eine Möglichkeit:
"Beim Installieren der Korrektor-Extension erhielt ich die Fehlermeldung
'Could not create Java implementation loader'
Die Installation war nicht erfolgreich."
→
"Das Problem entsteht durch die Java-Einstellungen in OOo.
Nach Löschen aller javasettings*.xml-Dateien im Home-Verzeichnis des Users
(unter Windows XP 'Dokumente und Einstellungen\<benutzername>\Anwendungsdaten\OpenOffice.org',
unter Vista 'C:\Users\<benutzername>\AppData\Roaming')
sollte die Fehlermeldung nicht mehr erscheinen."
Quelle: FAQ: Duden Korrektor für OpenOffice/StarOffice 5.0
<http://www.duden.de/deutsche_sprache/in ... 1&k_id=173>
Gefunden habe ich in meinem Benutzerprofil
<javasettings_Windows_x86.xml> [1]
unter <...\LibreOffice\3\user\config>
Ich hatte diese Lösung (soweit ich mich erinnere) schon mal an anderer Stelle gelesen.
LibO (+ Schnellstarter) müssen natürlich vor dem Löschen geschlossen werden.
Nach Neustart von LibO wird eine neue Datei <javasettings_Windows_x86.xml> erzeugt.
**************
Es hat wirklich funktioniert, der Duden-Korrektor hat sich zwar richtig installiert, aber durch irgendeinen Fehler ist die Javaimplentierung nicht erfolgreich.
Mit dem Löschen der java*.xml und deren Neuanlage beim Neustart scheint Libreoffice aber damit klar zu kommen.
Es ist unerwartet und kompliziert und ich hoffe, dass es in Zukunft ein wenig besser abgestimmt ist.
Ende Juni soll übrigens eine Version 8 des Duden-Korrektors speziell für Open- und für LibreOffice herauskommen, ... da bin ich aber mal gespannt.
So, denne
Gute Nacht
ich habe auch immer diese Probleme mit dem Duden-Korrektor unter Libreoffice bekommen!
Mit einem gründlichem "googeln" hatte ich folgendes gefunden:
************************
... noch eine Möglichkeit ...
Hi,
vielleicht ist dies noch eine Möglichkeit:
"Beim Installieren der Korrektor-Extension erhielt ich die Fehlermeldung
'Could not create Java implementation loader'
Die Installation war nicht erfolgreich."
→
"Das Problem entsteht durch die Java-Einstellungen in OOo.
Nach Löschen aller javasettings*.xml-Dateien im Home-Verzeichnis des Users
(unter Windows XP 'Dokumente und Einstellungen\<benutzername>\Anwendungsdaten\OpenOffice.org',
unter Vista 'C:\Users\<benutzername>\AppData\Roaming')
sollte die Fehlermeldung nicht mehr erscheinen."
Quelle: FAQ: Duden Korrektor für OpenOffice/StarOffice 5.0
<http://www.duden.de/deutsche_sprache/in ... 1&k_id=173>
Gefunden habe ich in meinem Benutzerprofil
<javasettings_Windows_x86.xml> [1]
unter <...\LibreOffice\3\user\config>
Ich hatte diese Lösung (soweit ich mich erinnere) schon mal an anderer Stelle gelesen.
LibO (+ Schnellstarter) müssen natürlich vor dem Löschen geschlossen werden.
Nach Neustart von LibO wird eine neue Datei <javasettings_Windows_x86.xml> erzeugt.
**************
Es hat wirklich funktioniert, der Duden-Korrektor hat sich zwar richtig installiert, aber durch irgendeinen Fehler ist die Javaimplentierung nicht erfolgreich.
Mit dem Löschen der java*.xml und deren Neuanlage beim Neustart scheint Libreoffice aber damit klar zu kommen.
Es ist unerwartet und kompliziert und ich hoffe, dass es in Zukunft ein wenig besser abgestimmt ist.
Ende Juni soll übrigens eine Version 8 des Duden-Korrektors speziell für Open- und für LibreOffice herauskommen, ... da bin ich aber mal gespannt.
So, denne
Gute Nacht
Duden Korrektur mit 3.4.0 geht nicht!
Was ist denn nun mit dem Duden Korrektor?
Bei 3.3.2 konnte ich mir ja noch mit dem Löschen der JavaSettings im User-Ordner retten.
Jetzt mit der neuen Version geht das auch nicht mehr!
Heißt das jetzt, das Duden-Korrektor 6.0 endgültig nicht mehr mit LibreOffice 3.4.0 zusammenarbeitet?
Sorry, aber ich bin jetzt wirklich gefrustet, und werde mal wieder die neue Version löschen, meinen Compi reinigen und mit dem letzten Workaround das ältere 3.3.2 mit dem Duden-Korrektor noch einmal neu aufsetzen.
Es würde mich freuen, wenn es mal einen Kommentar der Verantwortlichen gäbe, ob dass so beabsichtigt ist, oder ob das ein zu meldender Fehler ist?
Euer entäuschter
Andreas
Bei 3.3.2 konnte ich mir ja noch mit dem Löschen der JavaSettings im User-Ordner retten.
Jetzt mit der neuen Version geht das auch nicht mehr!
Heißt das jetzt, das Duden-Korrektor 6.0 endgültig nicht mehr mit LibreOffice 3.4.0 zusammenarbeitet?
Sorry, aber ich bin jetzt wirklich gefrustet, und werde mal wieder die neue Version löschen, meinen Compi reinigen und mit dem letzten Workaround das ältere 3.3.2 mit dem Duden-Korrektor noch einmal neu aufsetzen.
Es würde mich freuen, wenn es mal einen Kommentar der Verantwortlichen gäbe, ob dass so beabsichtigt ist, oder ob das ein zu meldender Fehler ist?
Euer entäuschter
Andreas
Re: Duden Korrektur
Wenn unter LO 3.4 die Installation der Extension Duden Korrektor mit der Fehlermeldung "loading component library failed: file:///.../duden_korrektormi.dll" abbricht, habe ich eine Lösung im Netz gefunden (Da ich nicht sicher bin, ob ich den Quell-Link mitsenden darf, diesen bitte löschen, falls illegal. Danke):
http://forum.golem.de/kommentare/applik ... sg-2738702
Darin ist folgendes Vorgehen beschrieben:
Bei mir ging es problemlos mit dem Duden Korrektor 6.0 und LO 3.4.3
Der Duden Korrektor war auf meinem System sogar schon installiert (aber im Extension-Manager ausgegraut) und nach Durchführung obiger Prozedur musste ich im Extension-Manager nur noch auf Aktivieren klicken.
Bisher habe ich keine Probleme durch die Verwendung der alten Version von uwinapi.dll festgestellt.
http://forum.golem.de/kommentare/applik ... sg-2738702
Darin ist folgendes Vorgehen beschrieben:
- 1. LibreOffice 3.3 herunterladen und nur entpacken (muss nicht installiert werden)
2. uwinapi.dll aus der cab-Datei entpacken (z. B. mit dem Programm 7zip)
3. die bestehende uwinapi.dll im Ordner "C:\Program Files\LibreOffice 3\URE\bin" (Pfad ggf. anpassen) umbenennen und die entpackte uwinapi.dll hier einfügen
Bei mir ging es problemlos mit dem Duden Korrektor 6.0 und LO 3.4.3
Der Duden Korrektor war auf meinem System sogar schon installiert (aber im Extension-Manager ausgegraut) und nach Durchführung obiger Prozedur musste ich im Extension-Manager nur noch auf Aktivieren klicken.
Bisher habe ich keine Probleme durch die Verwendung der alten Version von uwinapi.dll festgestellt.
Re: Duden Korrektur
@ libreo - Vielen Dank, das war sehr hifreich.
Re: Duden Korrektur
Es ist jetzt seit 2 Monaten der Duden-Korrektor 8.0 raus!
Für 17€ (Amazon) im Netz zu haben.
Der läuft bei mir und einigen Verwandten und Bekannten
problemlos auf allen Open- und Libreofficeversionen.
Bei mir auf einem Netbook ( 2GB Ram / Atom N550 2x1,5 GHz/ 120GB SSD)
mit WinXP SP3 und Libreoffice 3.4.4 problemlos.
Bei langen Texten und schnellem Tippen kommt die Technik aber langsam an ihre Grenzen.
Für 17€ (Amazon) im Netz zu haben.
Der läuft bei mir und einigen Verwandten und Bekannten
problemlos auf allen Open- und Libreofficeversionen.
Bei mir auf einem Netbook ( 2GB Ram / Atom N550 2x1,5 GHz/ 120GB SSD)
mit WinXP SP3 und Libreoffice 3.4.4 problemlos.
Bei langen Texten und schnellem Tippen kommt die Technik aber langsam an ihre Grenzen.
Re: Duden Korrektur
Für die Frage des Discipuli von vor einem Jahr gibt es anscheinend immer noch keine Lösung:
"Für Open Office habe ich die Duden Korrektur.
Dort läuft die einwandfrei.
Mir gelingt es nicht in Libre Office einzubinden.
Müsste doch machbar sein. Da beide scheinbar sehr gleich sind.
Wer sagt mir wie ich das erreichen kann?
Danke für Antwort"
Ich habe dasselbe Problem. Außerdem werde ich auch den Duden Korrektor nicht noch einmal neu kaufen, wenn er sich schon auf meinem Computer befindet. Es muss doch eine einfache Lösung geben, den irgendwie einzubinden! Die bereits gegebenen Antworten kann ich leider nicht nachvollziehen. Wenn ich Computerspezialist wäre, müsste ich hier auch keine so banalen Fragen stellen.
Vielen Dank!
"Für Open Office habe ich die Duden Korrektur.
Dort läuft die einwandfrei.
Mir gelingt es nicht in Libre Office einzubinden.
Müsste doch machbar sein. Da beide scheinbar sehr gleich sind.
Wer sagt mir wie ich das erreichen kann?
Danke für Antwort"
Ich habe dasselbe Problem. Außerdem werde ich auch den Duden Korrektor nicht noch einmal neu kaufen, wenn er sich schon auf meinem Computer befindet. Es muss doch eine einfache Lösung geben, den irgendwie einzubinden! Die bereits gegebenen Antworten kann ich leider nicht nachvollziehen. Wenn ich Computerspezialist wäre, müsste ich hier auch keine so banalen Fragen stellen.
Vielen Dank!
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.