🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Hohles Rechteck zeichnen [Gelöst]
Hohles Rechteck zeichnen [Gelöst]
LibreOffice 24.2.4.2. macOS x86_64
Ich möchte auf ein DinA4 Blatt 4 Rechtecke mit scharfen Ecken, schwarzem Rand, ungefüllt, zeichnen. (um anschließend DINA6 Trauerkarten damit zurechtzuschneiden), bekomme es aber nicht hin. Die Farbe springt immer auf hellblau.
Wähle auch Füllfarbe, kriege ich abgerundete Ecken und schwarz klappt auch nicht. Die Linienfarbe springt immer auf hellblau um.
Ich möchte auf ein DinA4 Blatt 4 Rechtecke mit scharfen Ecken, schwarzem Rand, ungefüllt, zeichnen. (um anschließend DINA6 Trauerkarten damit zurechtzuschneiden), bekomme es aber nicht hin. Die Farbe springt immer auf hellblau.
Wähle auch Füllfarbe, kriege ich abgerundete Ecken und schwarz klappt auch nicht. Die Linienfarbe springt immer auf hellblau um.
Zuletzt geändert von Krischu am Mi 17. Jul 2024, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3342
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Hohles Rechteck zeichnen
Hoch- oder Querformat?
Writer oder Draw?
Lösungsvorschlag für Writer:
Etiketten (Datei → Neu → Etiketten).
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Re: Hohles Rechteck zeichnen
Teil 1 der Frage beantwortet sich von selbst;)Mondblatt24 hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2024, 17:52Hoch- oder Querformat?
Writer oder Draw?
Lösungsvorschlag für Writer:
Etiketten (Datei → Neu → Etiketten).
DIN A6 schrieb ich.
Writer hatte ich versucht. Draw kenne ich nicht.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3342
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Hohles Rechteck zeichnen
Erstellt mit Draw: Vier Rechtecke eingefügt (14,80 cm x 10,50 cm; Hintergrund: Weiß; Ränder: Schwarz 1,5 pt)
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Hohles Rechteck zeichnen
Etiketten sind gut!
Aber eine einfache Seite A4 mit 4 Rahmen (A6) zum Ausschneiden geht auch.
Hier kannst du die Rahmenbegrenzung beliebig breit gestalten und Text einfügen.
Tabelle erscheint zunächst einfacher. Aber dort unterschiedlich breite (wegen Ausschneiden) Striche zu schaffen ist schwierig.
Aber beachte: Kann dein Drucker randlos drucken?
Aber eine einfache Seite A4 mit 4 Rahmen (A6) zum Ausschneiden geht auch.
Hier kannst du die Rahmenbegrenzung beliebig breit gestalten und Text einfügen.
Tabelle erscheint zunächst einfacher. Aber dort unterschiedlich breite (wegen Ausschneiden) Striche zu schaffen ist schwierig.
Aber beachte: Kann dein Drucker randlos drucken?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Hohles Rechteck zeichnen
Nee, kann er nichtPit Zyclade hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2024, 19:43Etiketten sind gut!
Aber eine einfache Seite A4 mit 4 Rahmen (A6) zum Ausschneiden geht auch.
Hier kannst du die Rahmenbegrenzung beliebig breit gestalten und Text einfügen.
Tabelle erscheint zunächst einfacher. Aber dort unterschiedlich breite (wegen Ausschneiden) Striche zu schaffen ist schwierig.
Aber beachte: Kann dein Drucker randlos drucken?
writer - A4 mit 4 Rahmen A6.odt

Müßte also das Bild etwas skalieren um das Zentrum der Seite.
Die Rechtecke lassen sich nur schwer mit der Maus verkleinern. Es scheint da ein "Snap to grid" aktiv zu sein.
Gut, habe es jetzt hin gefummelt. Kann ich die Rechteckpositionen, Breite, Höhe auch irgendwo zahlenmäßig angeben?
Und wie kriege ich den feinen grauen Strich da heraus?
Habe aber das Projekt aufgegeben. Leicht schiefer Blatteinzug macht das Vorhaben zunichte.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Hohles Rechteck zeichnen
Natürlich! Über die Einstellungen jedes Rechtecks.Krischu hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2024, 21:27Gut, habe es jetzt hin gefummelt. Kann ich die Rechteckpositionen, Breite, Höhe auch irgendwo zahlenmäßig angeben?Pit Zyclade hat geschrieben: ↑Di 16. Jul 2024, 19:43Etiketten sind gut!
Aber eine einfache Seite A4 mit 4 Rahmen (A6) zum Ausschneiden geht auch.
Hier kannst du die Rahmenbegrenzung beliebig breit gestalten und Text einfügen.
Tabelle erscheint zunächst einfacher. Aber dort unterschiedlich breite (wegen Ausschneiden) Striche zu schaffen ist schwierig.
Aber beachte: Kann dein Drucker randlos drucken?
writer - A4 mit 4 Rahmen A6.odt
Ich sehe zwei Wege:
1. Markiere ein Rechteck-> rechte Maustaste->Eigenschaften
oder
2. Navigator (Fn+F5)-> wähle einen Rahmen aus->rechte Maustaste->Bearbeiten (Menü an 2. Stelle)
Hier kannst du alles anpassen: Breite, Höhe, Randstrichdicke
Bei mir gibt es keinen solchen Strich. Oder meinst du den Spalt zwischen den Rahmenbegrenzungen? Den hatte ich bewußt gelassen zum Schneiden. Wenn du den wegzaubern willst, dann verschiebe oder vergrößere die Rahmen oder verstärke die Ramenrandlinie.Und wie kriege ich den feinen grauen Strich da heraus?
Schiefer Blatteinzug? Drucker alt oder ungepflegt oder Papier falsch eingepaßt oder zu glatt.Habe aber das Projekt aufgegeben. Leicht schiefer Blatteinzug macht das Vorhaben zunichte.
Das hat nichts mit LO (oder OO) zu tun.
Man darf niemals Aufgeben!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Hohles Rechteck zeichnen
Ist mir schon klar, daß das nichts mit LO (OO) zu tun hat.
Mit grauem Strich meinte ich das hier:
(Aber es ist wohl nur eine Hilfslinie, die nicht im Druck erscheint)
Mit grauem Strich meinte ich das hier:
(Aber es ist wohl nur eine Hilfslinie, die nicht im Druck erscheint)
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2024-07-17 um 08.29.08.png (8.03 KiB) 5155 mal betrachtet
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3342
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Hohles Rechteck zeichnen
Das ist die optische Textbegrenzung, die kannst du auch abschalten (Ansicht → Textbegrenzungen).
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3342
- Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12
Re: Hohles Rechteck zeichnen
Hallo,
Nur noch die Ränder einstellen und das war es.
Gruß
Peter
Und das Beste daran ist, die musst du nicht einmal selber erstellen, denn die Vorlage gibt es fix und fertig.
Nur noch die Ränder einstellen und das war es.
Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.