🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

csv Datei Formatierungen übertragen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Ari
Beiträge: 2
Registriert: Sa 3. Aug 2024, 04:04

csv Datei Formatierungen übertragen

Beitrag von Ari » Sa 3. Aug 2024, 04:15

Hallo ihr Lieben,

ich suche schon eine Weile nach einer Lösung für ein Problem und war bislang erfolglos. Vielleicht auch weil ich nicht genau weiß wonach ich suchen soll. Eventuell hilft mir ja auch schon ein Link weiter als Vorabbemerkung.

Das Problem:

Eine Csv Datei, die regelmäßig ersetzt wird durch eine neue gleichen Formats, habe ich importiert.
Durch einiges Tricksen mit erweitern auf mehrere Spalten und wieder zusammensetzen, hat sie nun das Format, das ich brauche.
Beispielsweise ist das Datum in der Originaldatei mit Uhrzeit im ISO Format gegeben. Ich brauchte aber nur das Datum und habe dann mittels "Text in Spalten" diese Info in zwei Spalten mit Trenner "T" geteilt und anschließend diese überflüssige Spalte mit der Uhrzeit gelöscht.
I know recht unelegant aber ich habe noch keinen besseren Weg gefunden ;)
Anschließend wird daraus eine pivottabelle und die Daten werden weiterverarbeitet.

Wenn ich jetzt ein neues csv file öffnen möchte, dann wäre es sehr umständlich diese ganze Formatierungsgeschichte immer wieder durchzuführen, was ich jetzt notgedrungen eine Woche lang jeden Tag gemacht habe.
Daher die Frage, wie bekomme ich es hin, dass ein neues csv File automatisch so formatiert und übertragen wird, dass alles übernommen wird, wie im Original?

Wäre total toll, wenn mir da jemand helfen könnte.
Viele Grüße und schonmal ein schönes Wochenende,
Ari

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: csv Datei Formatierungen übertragen

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 3. Aug 2024, 08:14

Deine Beschreibung ist umständlich.
Du willst eine csv-Datei importieren? Wohin (und zu was). Wenn du diese Datei in calc importieren willst (ods-Datei), kannst du durch die Formatierung vorher oder nachher festlegen, wie das Datum angezeigt (!) wird. Dazu brauchst du an dem Inhalt nicht schrauben.
Oder brauchst du am Ende wieder eine csv-Datei ???
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: csv Datei Formatierungen übertragen

Beitrag von karolus » Sa 3. Aug 2024, 09:27

Hallo

Während des Imports nach den Import-optionen, erscheint ein kleiner Dialog in dem du wählen kannst die …csv als Link einzufügen! Benutze diese Option, dann musst du später nur die …csv im Quellverzeichniss gegen die neue …csv (unter gleichem Namen) austauschen.

Die Datums|Zeit-Spalte würde ich nicht nachbearbeiten, du kannst stattdessen die Daten in der Pivottabelle per :
⇒ Daten ⇒ Gruppierung und Gliederung ⇒ Gruppieren nach [x]Tagen gruppieren.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Ari
Beiträge: 2
Registriert: Sa 3. Aug 2024, 04:04

Re: csv Datei Formatierungen übertragen

Beitrag von Ari » Sa 3. Aug 2024, 12:22

Hallo ihr beiden,

danke für eure Antworten.

Dann versuche ich mal step per step zu erklären woran die Vorschläge bei mir scheitern. Vielleicht mach ich da ja schon etwas falsch.

Also ich importiere die Csv über: tabelle -> tabelle aus datei einfügen -> Auswahl der csv -> einfügen und dann kommt das Formatierungsvorschlagsfenster.
Jetzt würde ich in diesem Fenster "Textimport" das Komma als Trennzeichen wählen, weil in der csv alles mit Kommata getrennt ist.
In der Csv sind aber Spalten mit Datum, mit Text und Spalten mit Zahlen in Währungsformat und welche mit Dezimalzahlen. Diese Spalten sind aber alle Strings und die Dezimalzahlen haben Punkte und Kommata innerhalb ihrer Stringzeichen.
Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, kann ich hier dann irgendwie einzeln einstellen, welche Spalte was für ein Typ ist?
Angenommen das kann man machen, dann hätte ich aber wieder das Problem, dass ich jedesmal neu alles auswählen muss für diese Dateien.
Geht das nicht vielleicht besser, so dass wenn ich eine neue csv bekomme und in den Ordner ablege, alle dort mit vorgewählter Formatierung in die ods eingepflegt werden können?

PS:: Es gibt Zeilen mit deutscher Formatierung für Zahlen und Zeilen mit US Formatierung, sollte ich vielleicht dazu sagen.

Ziel:
Aus der csv soll eine ods mit entsprechender Formatierung pro Spalte entstehen.
Anschließend kommt alles in eine Pivottabelle und über die Ergebnisse in der Pivot führe ich Berechnunge durch.

Viele Grüße und vielen Dank,
Ari

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2536
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: csv Datei Formatierungen übertragen

Beitrag von karolus » Sa 3. Aug 2024, 12:46

In der Csv sind aber Spalten mit Datum,
bei der Spalte machst du einen Doppelklick auf den Spaltenkopf der Vorschau und wählst: Datum (JMT)
und Spalten mit Zahlen in Währungsformat und welche mit Dezimalzahlen.… und die Dezimalzahlen haben Punkte und Kommata innerhalb ihrer Stringzeichen.
hier wirst du ungenau sind die Kommas Tausendertrennzeichen und die Punkte Dezimaltrenner oder umgekehrt??

Im Fall Dezimalpunkt … wie oben doppelklicken und englisch US auswählen.

Falls jetzt nicht noch irgendwelche ungewöhnliche Währungszeichen die Zahlenerkennung kaputtmachen sollte das klappen
Geht das nicht vielleicht besser, so dass wenn ich eine neue csv bekomme und in den Ordner ablege, alle dort mit vorgewählter Formatierung in die ods eingepflegt werden können?
Das hab ich bereits um 9:25 im ersten Absatz beschrieben! … Lesen ⇒ verstehen ⇒ ANWENDEN!!
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

armin.accu-batt
Beiträge: 1
Registriert: Di 8. Mär 2022, 08:37

Re: csv Datei Formatierungen übertragen

Beitrag von armin.accu-batt » Mo 17. Feb 2025, 20:11

Also ich habe das gleiche Problem und bekomme es mit den Tipps bis jetzt noch nicht gelöst.
Ich habe eine csv und speichere diese als ods.
Dabei bekomme ich ein Datum mit Uhrzeit, möchte aber nur Datum haben.
Über Zellen formatieren kann ich nichts verändern, möglicherweise gibt es irgendwo noch einen Zellschutz, den ich aber nicht gefunden habe. Den Zellschutz bei "Zellen > formatieren" habe ich rausgenommen.
Die Zellen sind formatiert als Datum, aber die Darstellung lässt sich nicht ändern.

Hat jemand dieses Problem schon mal gelöst?
Danke für eure Hilfe


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten