🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
(gelöst) Absturz beim Kopieren von base nach calc
(gelöst) Absturz beim Kopieren von base nach calc
Hallo,
auf meinem neuen Rechner habe ich nun LO 24.8:
Version: 24.8.0.3 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 480(Build:3)
CPU threads: 12; OS: Linux 6.11; UI render: default; VCL: kf5 (cairo+xcb)
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 4:24.8.0-1tux1
Calc: threaded
Wenn ich aus meiner base-Datenbank, die in 7.3 erstellt wurde und jetzt auf 24.8 auch grundsätzlich weiterhin rund läuft, eine Tabelle kopiere und in calc einfügen möchte, stürzt alles ab. Was kann das sein?
Ich arbeite auf folgendem Rechner:
Betriebssystem: TUXEDO OS 3
KDE-Plasma-Version: 6.1.5
KDE-Frameworks-Version: 6.6.0
Qt-Version: 6.7.2
Kernel-Version: 6.11.0-102007-tuxedo (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 12 × AMD Ryzen 5 8640U w/ Radeon 760M Graphics
Speicher: 30,6 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: AMD Radeon Graphics
Grüße
Heiko
auf meinem neuen Rechner habe ich nun LO 24.8:
Version: 24.8.0.3 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 480(Build:3)
CPU threads: 12; OS: Linux 6.11; UI render: default; VCL: kf5 (cairo+xcb)
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Debian package version: 4:24.8.0-1tux1
Calc: threaded
Wenn ich aus meiner base-Datenbank, die in 7.3 erstellt wurde und jetzt auf 24.8 auch grundsätzlich weiterhin rund läuft, eine Tabelle kopiere und in calc einfügen möchte, stürzt alles ab. Was kann das sein?
Ich arbeite auf folgendem Rechner:
Betriebssystem: TUXEDO OS 3
KDE-Plasma-Version: 6.1.5
KDE-Frameworks-Version: 6.6.0
Qt-Version: 6.7.2
Kernel-Version: 6.11.0-102007-tuxedo (64-bit)
Grafik-Plattform: X11
Prozessoren: 12 × AMD Ryzen 5 8640U w/ Radeon 760M Graphics
Speicher: 30,6 GiB Arbeitsspeicher
Grafikprozessor: AMD Radeon Graphics
Grüße
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko am Fr 18. Okt 2024, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Absturz beim Kopieren von base nach calc
Du hast das Paket von Tuxedo, nicht die Pakte von LibreOffice direkt. Deswegen kann es sein, dass das Verhalten bei anderen Systemen anders ist. Lass uns einmal genauer schauen.
Ich habe hier auch KDE auf einem Tuxedo-Rechner, allerdings unter OpenSUSE 15.6 und verschiedene Versionen von LibreOffice da mit drauf. Die Pakete von OpenSUSE und auch sehr viele Pakte parallel von LibreOffice direkt.
Wie kopierst Du? Versuchst Du das mit Drag-and-Drop oder über die Zwischenablage?
Mit welchem Datenbanktyp arbeitest Du? Interne HSQLDB, interne Firebird oder …
Hattest Du die Datenbank in Deinem vorherigen System, bei der der Absturz nicht auftrat, unter Extras → Optionen → LibreOffice Base angemeldet?
Ich habe hier auch KDE auf einem Tuxedo-Rechner, allerdings unter OpenSUSE 15.6 und verschiedene Versionen von LibreOffice da mit drauf. Die Pakete von OpenSUSE und auch sehr viele Pakte parallel von LibreOffice direkt.
Wie kopierst Du? Versuchst Du das mit Drag-and-Drop oder über die Zwischenablage?
Mit welchem Datenbanktyp arbeitest Du? Interne HSQLDB, interne Firebird oder …
Hattest Du die Datenbank in Deinem vorherigen System, bei der der Absturz nicht auftrat, unter Extras → Optionen → LibreOffice Base angemeldet?
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Absturz beim Kopieren von base nach calc
Hallo Robert,
wenn ich es richtig sehe, war die Datenbank tatsächlich nicht angemeldet:
Unter
Extras - Optionene - Libreoffice Base - Datenbanken
war sie nicht als registrierte Datenbank aufgeführt. Offenbar ging das verloren beim Einrichten des neuen Rechners. Den Eintrag habe ich erstellt, allerdings folgte dem nicht das erhoffte Ergebnis, auch nicht nach Neustart von LO bzw. des gesamten Rechners.
Es handelt sich um eine eingebettete hsqldb.
Ich kopiere mit Strg-C - Strg-V oder über das Menü.
Mit Drag and Drop habe ich es nun auch mal versucht und siehe da: dies funktioniert!? Auch mit einer größeren Tabelle mit gut 28.000 Zeilen. Warum dann aber nicht mit Strg-C - Strg-V?
Grüße
Heiko
wenn ich es richtig sehe, war die Datenbank tatsächlich nicht angemeldet:
Unter
Extras - Optionene - Libreoffice Base - Datenbanken
war sie nicht als registrierte Datenbank aufgeführt. Offenbar ging das verloren beim Einrichten des neuen Rechners. Den Eintrag habe ich erstellt, allerdings folgte dem nicht das erhoffte Ergebnis, auch nicht nach Neustart von LO bzw. des gesamten Rechners.
Es handelt sich um eine eingebettete hsqldb.
Ich kopiere mit Strg-C - Strg-V oder über das Menü.
Mit Drag and Drop habe ich es nun auch mal versucht und siehe da: dies funktioniert!? Auch mit einer größeren Tabelle mit gut 28.000 Zeilen. Warum dann aber nicht mit Strg-C - Strg-V?
Grüße
Heiko
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Absturz beim Kopieren von base nach calc
Vielleicht ist die "Arbeitsablage" (=der Zwischenspeicher) in ihrer Größe begrenzt?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Absturz beim Kopieren von base nach calc
Ich habe das hier, ebenfalls unter KDE, einmal getestet:
Datenbank mit einer Tabelle, 15 Spalten, 30849 Zeilen
mit dem System
Version: 24.8.2.1 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 0f794b6e29741098670a3b95d60478a65d05ef13
CPU threads: 6; OS: Linux 6.4; UI render: default; VCL: kf5 (cairo+xcb)
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Calc: threaded
Das dauerte zwar, weil da die HSQLDB nicht so schnell ist, aber nach einiger Zeit war dann der Inhalt kopiert in der Calc-Tabelle zu sehen. Merkwürdigerweise ist die Schrift dort allerdings grundsätzlich im Durchstreichmodus zu sehen. Muss also nachformatiert werden.
Dann habe ich das Gleiche mit LO 24.8.0.3 versucht → stürzte sofort ab.
Ich meine, das schon einmal irgendwo als Bug gelesen zu haben, das dann in den Folgeversionen gefixt wurde.
Also: So schnell wie es das System zulässt auf die Version 24.8.2.1 updaten.
Datenbank mit einer Tabelle, 15 Spalten, 30849 Zeilen
mit dem System
Version: 24.8.2.1 (X86_64) / LibreOffice Community
Build ID: 0f794b6e29741098670a3b95d60478a65d05ef13
CPU threads: 6; OS: Linux 6.4; UI render: default; VCL: kf5 (cairo+xcb)
Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE
Calc: threaded
Das dauerte zwar, weil da die HSQLDB nicht so schnell ist, aber nach einiger Zeit war dann der Inhalt kopiert in der Calc-Tabelle zu sehen. Merkwürdigerweise ist die Schrift dort allerdings grundsätzlich im Durchstreichmodus zu sehen. Muss also nachformatiert werden.
Dann habe ich das Gleiche mit LO 24.8.0.3 versucht → stürzte sofort ab.
Ich meine, das schon einmal irgendwo als Bug gelesen zu haben, das dann in den Folgeversionen gefixt wurde.
Also: So schnell wie es das System zulässt auf die Version 24.8.2.1 updaten.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Absturz beim Kopieren von base nach calc
Hallo Robert,
alles klar, dann prüfe ich mal ein update. Bis dahin habe ich ja über Drag'n Drop eine Möglichkeit.
Danke!
Heiko
alles klar, dann prüfe ich mal ein update. Bis dahin habe ich ja über Drag'n Drop eine Möglichkeit.
Danke!
Heiko
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.