🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

XRechnung einlesen mit LibreOffice

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
MarkusF
Beiträge: 1
Registriert: Fr 29. Nov 2024, 09:31

XRechnung einlesen mit LibreOffice

Beitrag von MarkusF » Fr 29. Nov 2024, 10:04

Hallo Robert,

Beim Versenden einer XRechnung wird die XML-Datei zusammen mit der PDF-Datei in einem nach Jahr/Monat/...-erstellten Unterverzeichnis automatisch abgelegt.
Beim Einlesen einer XRechnung wird ebenfalls ein Unterverzeichnis (z.B. /Archiv/Lieferungen/2024/09_September) erstellt, es wird jedoch "nur" die in der XML-Datei eingebundene Datei abgelegt, die per Mail erhaltene XRechnung (*.xml) und PDF-Datei jedoch nicht.
Ist dies so beabsichtigt ?
Wäre es nicht sinnvoll, wenn beim Einlesen zumindest die XML-Datei automatisch mit in diesem Verzeichnis abgelegt würde ?

Gruß Markus

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: XRechnung einlesen mit LibreOffice

Beitrag von RobertG » Sa 30. Nov 2024, 10:04

Eine Bitte direkt zum Anfang:
Meldungen und Abfragen zur XRechnung bitte immer über die Kanäle, die zu LibreOffice direkt gehören, oder direkt an mich. Dieses Forum ist ein privates Forum, in dem ich zwar auch mitlese und etwas schreibe, aber eben nicht unbedingt so regelmäßig wie bei den Mailinglisten von LibreOffice oder bei ask.libreoffice.org.

Zur Sache: Ich bin im Hinterkopf davon ausgegangen: Die Dateien wird ja die Person, die sie enthält, selbst abspeichern müssen. Warum nicht direkt in dem Pfad? Aber: Manchmal existiert der Pfad ja noch gar nicht, und dann ist das fehleranfällig. Ich schaue einmal, wie weit sich das machen lässt. Die xml-Datei muss ja sowieso vorliegen. Die zu kopieren dürfte bei einer reinen XRechnung nicht das Problem sein. Bei ZUGFeRD-Rechnungen aber schon, weil dort die xml-Datei immer xrechnung.xml heißt. Ich müsste also irgendwoher (Eingabefeld?) Die Information bekommen, wie denn die PDF-Datei heisst und wie die xrechnung.xml-Datei heißen soll.

Nachtrag: Das Kopieren der xml-Dateien ist ab der Version 2408_036 dabei. Ich nehme einfach zur Namensbildung der xml-Datei den Primärschlüssel der Lieferung. Damit lässt sich dann ggf. auch zuordnen. Dabei sind mir dann auch einige kleine Bugs aufgefallen, die sich bei der Codebereinigung zur letzten Version eingeschlichen hatten.
Was natürlich jetzt noch fehlt: Beim Löschen einer Lieferung sollte auch die entsprechende Datei in dem Pfad entfernt werden. Das kommt noch.
Die jeweils aktuellste Fassung gibt es auf https://www.familiegrosskopf.de/robert/ - dort im Kasten "LibreOffice Bearbeitungsversionen" schauen.

Gruß

Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare

SamenAndi
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Dez 2024, 15:09

Re: XRechnung einlesen mit LibreOffice

Beitrag von SamenAndi » Mo 16. Dez 2024, 15:15

Servus Robert und vielen Dank für Deine Arbeit,
Ich teste gerade ausgiebig die xRechnung (mit meinem Nachbarladen zusammen).
Beim Einlesen der Rechnung von Nebenan gibt es leider eine Fehlermeldung, und ich komme nicht weiter.

Code: Alles auswählen

BASIC-Laufzeitfehler.
Es ist eine Ausnahme aufgetreten 
Type: com.sun.star.sdbc.SQLException
Message: firebird_sdbc error:
*Dynamic SQL Error
*SQL error code = -104
*Token unknown - line 1, column 217
*1
caused by
'isc_dsql_prepare'
.
Das Bild der Fehlermeldung ist im Anhang
Ich bin leider nicht firm genug um weiter zu kommen. Es läuft auf beiden Rechnern Win10.

Hast Du einen Tipp für uns?
Danke und leibe Grüße
Nils Andreas
Dateianhänge
sql_fehler.png
sql_fehler.png (139.49 KiB) 906 mal betrachtet

RobertG
* LO-Experte *
Beiträge: 2884
Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
Kontaktdaten:

Re: XRechnung einlesen mit LibreOffice

Beitrag von RobertG » Mo 16. Dez 2024, 16:16

Manchmal schleichen sich auch beim Bereinigen von Makros Fehler ein. Ich mache im Moment in jeder Woche mehrere Updates. Der Screenshot zeigt eines der fehlerhaften Updates, die den meisten Leuten nicht auffallen. Es geht um den Import und da war eine Funktion so, dass sie ein Feld nicht auf NULL setze, sondern einen String in ein Feld für ein leere Zahl eingab.

Teste einmal das Update, das ich gleich auf meine Website hoch lade.

Und: Kontakt am besten nicht über das Forum sondern direkt per Mail an mich. Steht auf meiner Website und auch in der Anleitung zur XRechnung.
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten