🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Erste Schritte mit Python in Calc
Erste Schritte mit Python in Calc
Hi,
ich bin Python Entwickler, aber habe es nie in LibreOffice verwendet. Die verfügbaren Tutorials dazu verwirren mich etwas. Es scheint unterschiedliche Varianten der Python-Integration in LO zu geben, wobei deren jeweilige Vor- und Nachteile mir nicht klar sind. Auch die Anwendungsbeispiele passen nicht zu meinen Szenarien.
Daher habe ich jetzt mal einen meiner Anwendungsfall simpel herunter gebrochen und hier als Beispiel beigefügt.
Die Frage ist also, wie man so etwas mit Python lösen würde?
Es gibt ein Tabellenblatt mit so etwas wie Kontobewegungen in $. Jeder Betrag ist einer von 3 Kategorien zugeordnet. In einem weiteren Blatt möchte ich die Summe der Kontobewegungen bilden, aber dabei die Kategorien auf verschiedenen Arten berücksichtigen und Filtern.
Das Beispiel ist abstrakt und so simple, dass man es sicherlich auch mit klassischen (verschachtelten) Formeln erledigen könnte. Aber es soll nur als Einstieg dienen, um ein Gefühl für die Sache zu bekommen.
Besten Dank für die Rückmeldungen.
ich bin Python Entwickler, aber habe es nie in LibreOffice verwendet. Die verfügbaren Tutorials dazu verwirren mich etwas. Es scheint unterschiedliche Varianten der Python-Integration in LO zu geben, wobei deren jeweilige Vor- und Nachteile mir nicht klar sind. Auch die Anwendungsbeispiele passen nicht zu meinen Szenarien.
Daher habe ich jetzt mal einen meiner Anwendungsfall simpel herunter gebrochen und hier als Beispiel beigefügt.
Die Frage ist also, wie man so etwas mit Python lösen würde?
Es gibt ein Tabellenblatt mit so etwas wie Kontobewegungen in $. Jeder Betrag ist einer von 3 Kategorien zugeordnet. In einem weiteren Blatt möchte ich die Summe der Kontobewegungen bilden, aber dabei die Kategorien auf verschiedenen Arten berücksichtigen und Filtern.
Das Beispiel ist abstrakt und so simple, dass man es sicherlich auch mit klassischen (verschachtelten) Formeln erledigen könnte. Aber es soll nur als Einstieg dienen, um ein Gefühl für die Sache zu bekommen.
Besten Dank für die Rückmeldungen.
Re: Erste Schritte mit Python in Calc
Hallo,
wie weit bist du denn mit deinen Überlegungen?
Die Erweitung apso hast du installiert?
Die Beispiele (z. B. hier https://help.libreoffice.org/latest/de/ ... alues.html) hast du schon durch?
wie weit bist du denn mit deinen Überlegungen?
Die Erweitung apso hast du installiert?
Die Beispiele (z. B. hier https://help.libreoffice.org/latest/de/ ... alues.html) hast du schon durch?
Gruß,
mikele
mikele
Re: Erste Schritte mit Python in Calc
Wie gesagt, bleibt das erst mal bei dem Mini-Beispiel, um es nicht zu kompliziert zu machen.
Wenn ich ein GEfühl für die Möglichkeiten bekomme, kann ich auch eher verstehen, wo ich eigentlich hin möchte.
Es ist ja kein klassisches Script oder eine GUI Anwendung. Auf die Makro-Art habe ich bisher noch keine Probleme gelöst. Da muss ich erst einmal reinwachsen.
"apso" sagt mir nichts. Hast du einen Link? Erweiterung von was? Ist das ein Python Paket oder eine LO Extension? Gibt es das im Debian GNU/Linux repo?Die Erweitung apso hast du installiert?
Das ist buggy, da die Python Code-Teile eben nur Teile sind und nicht für sich alleine lauffähig sind. Die imports fehlen.Die Beispiele (z. B. hier https://help.libreoffice.org/latest/de/ ... alues.html) hast du schon durch?
Habe aber das hier mal durchgemacht und es funktioniert erst mal.
https:/www.debugpoint.com/first-python-macro-libreoffice
Re: Erste Schritte mit Python in Calc
Hallo,
nach deiner Aufgabenstellung geht es um die Programmierung eines Makros (innnerhalb von LO) mit Python.
ohne weitere Importe.
Die Suche nach "apso libreoffice" liefert mir als ersten Treffer: https://extensions.libreoffice.org/en/e ... for-python
nach deiner Aufgabenstellung geht es um die Programmierung eines Makros (innnerhalb von LO) mit Python.
Folgendes Beispiel läuft (dass dem Kind ein Name, hier test, gegeben werden muss, sollte klar sein)Das ist buggy, da die Python Code-Teile eben nur Teile sind und nicht für sich alleine lauffähig sind. Die imports fehlen.
Code: Alles auswählen
def test():
doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument()
sheet = doc.getCurrentController().getActiveSheet()
cell = sheet.getCellByPosition(2, 0)
cell.setString("Hello")
Die Suche nach "apso libreoffice" liefert mir als ersten Treffer: https://extensions.libreoffice.org/en/e ... for-python
- Dateianhänge
-
- makro_python_hello.ods
- (7.94 KiB) 113-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele
mikele
Re: Erste Schritte mit Python in Calc
Danke für deine Rückmeldung.
Trotzdem Danke. APSO werde ich im Hinterkopf behalten, auch wenn es nicht im Debian repo vorhanden ist.
Die Doku ist aber buggy, weil sie nicht zeigt, wo man das reinhackt. Der Kontext und das "big picture" fehlt.mikele hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2024, 13:29Folgendes Beispiel läuft (dass dem Kind ein Name, hier test, gegeben werden muss, sollte klar sein)ohne weitere Importe.Code: Alles auswählen
def test(): doc = XSCRIPTCONTEXT.getDocument() sheet = doc.getCurrentController().getActiveSheet() cell = sheet.getCellByPosition(2, 0) cell.setString("Hello")
Dann such doch auch mal nach "Hypertext". Ich missbrauche Suchmaschinen so nicht, sondern liefere in so einem Fall in der Regel auch Referenzen, anstatt nur Abkürzungen. Wenn wir aufhören würden, Suchmaschinen so zu nutzen, würden wir nicht nur weniger Daten verstreuen und auch CO2 einsparen, sondern ordentlicher und direkter kommunizieren. "Schlag es doch selber nach." ist einfach unhöflich.Die Suche nach "apso libreoffice" liefert mir als ersten Treffer: https://extensions.libreoffice.org/en/e ... for-python
Trotzdem Danke. APSO werde ich im Hinterkopf behalten, auch wenn es nicht im Debian repo vorhanden ist.
Re: Erste Schritte mit Python in Calc
Hallo,
ich habe dir beschrieben, was ich gemacht habe, nämlich nach dem Link gesucht und dir dir den Link geliefert. Wenn das unhöflich ist, bin ich 'raus. Mit meinen laienhaften Kenntnissen für Makros werde ich offensichtlich nicht in der Lage sein zu helfen.
ich habe dir beschrieben, was ich gemacht habe, nämlich nach dem Link gesucht und dir dir den Link geliefert. Wenn das unhöflich ist, bin ich 'raus. Mit meinen laienhaften Kenntnissen für Makros werde ich offensichtlich nicht in der Lage sein zu helfen.
Gruß,
mikele
mikele
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.