🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
optimal
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Jan 2025, 18:21

Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von optimal » So 19. Jan 2025, 18:26

Hallo, zusammen,

ich möchte gerne in einer 7*7 Matrix Zufallszahlen von 1-49 ziehen lassen, die sich nicht wiederholen, quasi den Lottoblock einmal ordentlich durchmischen. Wie geht das ?

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von HeritzP » So 19. Jan 2025, 18:48

Hallo,

ein Beispiel.

Dafür ist LibreOffice 24 notwendig.
B317_Zufallszahlen.ods
(32.3 KiB) 227-mal heruntergeladen
https://www.tabellenexperte.de/gib-dem- ... ine-chance
HeritzP

alles nur geklaut

Benutzeravatar
RPP63
Beiträge: 172
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 09:33

Re: Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von RPP63 » So 19. Jan 2025, 20:12

Ja, ist tatsächlich 4,5 Jahre her, dass ich diesen Vorschlag für Excel machte.
https://www.clever-excel-forum.de/Threa ... der-Online

Frage:
Gibt es in LibreCalc eine entsprechende Funktion wie in Excel ZEILENUMBRUCH() oder SPALTENUMBRUCH(), die den erzeugten Vektor in eine 2D-Matrix spillt?

Gruß Ralf
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 756
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von Helmut_S » So 19. Jan 2025, 20:17

Hallo optimal, anbei Tabelle mit gewünschter Matrix. Die Zufallszahlen sind im mathematischen Sinn zwar nicht 100% einzigartig, aber die Wahrscheinlichkeit von Dubletten ist verschwindend gering.
Viel Glück beim Lotto,
Gruß Helmut
Dateianhänge
zufallszahlen02.ods
(19.97 KiB) 206-mal heruntergeladen
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von HeritzP » So 19. Jan 2025, 20:24

Hallo RPP63,

diese Funktionen gibt es noch nicht.
HeritzP

alles nur geklaut

Benutzeravatar
RPP63
Beiträge: 172
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 09:33

Re: Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von RPP63 » So 19. Jan 2025, 20:49

Schade, kommt aber sicherlich noch.
(Kann übrigens Google Sheets auch)
In Excel:
=SPALTENUMBRUCH(SORTIERENNACH(SEQUENZ(49);ZUFALLSMATRIX(49));6;"")

Gruß Ralf
Ein Feedback auf eine gegebene Lösung tut nicht weh und zeigt Querlesern, dass das Problem gelöst ist.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von karolus » So 19. Jan 2025, 22:25

RPP63 hat geschrieben:
So 19. Jan 2025, 20:49
Schade, kommt aber sicherlich noch.
(Kann übrigens Google Sheets auch)
In Excel:
=SPALTENUMBRUCH(SORTIERENNACH(SEQUENZ(49);ZUFALLSMATRIX(49));6;"")

Gruß Ralf
gibts aber schon (ab LO24.8):

Code: Alles auswählen

=INDEX(SORTIERENNACH(FOLGE(49);ZUFALLSMATRIX(49)) ;FOLGE(7;1;FOLGE(1;7;;7));1)
#engisch:
=INDEX(SORTBY(SEQUENCE(49);RANDARRAY(49)) ;SEQUENCE(7;1;SEQUENCE(1;7;;7));1)
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

optimal
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Jan 2025, 18:21

Re: Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von optimal » Mo 20. Jan 2025, 12:30

Helmut_S hat geschrieben:
So 19. Jan 2025, 20:17
Hallo optimal, anbei Tabelle mit gewünschter Matrix. Die Zufallszahlen sind im mathematischen Sinn zwar nicht 100% einzigartig, aber die Wahrscheinlichkeit von Dubletten ist verschwindend gering.
Viel Glück beim Lotto,
Gruß Helmut
Vielen Dank, Helmut, Deine elgante Lösung hat mir sehr geholfen.

Ich versuche natürlich, Deine Lösung zu verstehen bzw nachzuvollziehen. Das gelingt mir nicht, da ich die Funktion RANG nicht kenne. Was ich nicht verstehe, die Zufallszahl wird gezogen, aber wie wird ein Wert bei der Ganzzahlberechnung von 1-49 wiedergegeben? Und dann auch noch ohne Dubletten?

Gruß

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 756
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von Helmut_S » Mo 20. Jan 2025, 17:49

Hallo, optimal,
da ich die Funktion RANG nicht kenne
Diese Funktion ordnet einfach die Zufallszahlen aus der Matrix A5:G11 absteigend nach Größe der Zufallszahl.
Die Funktion ist in der LO-Hilfe erklärt.
aber wie wird ein Wert bei der Ganzzahlberechnung von 1-49 wiedergegeben?
Es gibt hier keine wie immer geartete "Ganzzahlberechnung" die erledigt schon die Funktion Rang().
Und dann auch noch ohne Dubletten?
Dubletten sind mathematisch nicht ausgeschlossen, aber äußerst unwahrscheinlich.
Gruß Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

optimal
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Jan 2025, 18:21

Re: Zufall in 7*7 Matrix ohne Wiederholung

Beitrag von optimal » Mo 20. Jan 2025, 20:20

Helmut_S hat geschrieben:
Mo 20. Jan 2025, 17:49
Hallo, optimal,
da ich die Funktion RANG nicht kenne
Diese Funktion ordnet einfach die Zufallszahlen aus der Matrix A5:G11 absteigend nach Größe der Zufallszahl.
Die Funktion ist in der LO-Hilfe erklärt.
aber wie wird ein Wert bei der Ganzzahlberechnung von 1-49 wiedergegeben?
Es gibt hier keine wie immer geartete "Ganzzahlberechnung" die erledigt schon die Funktion Rang().
Und dann auch noch ohne Dubletten?
Dubletten sind mathematisch nicht ausgeschlossen, aber äußerst unwahrscheinlich.
Gruß Helmut
Danke für die schnelle Antwort, wie gesagt sehr elegante Lösung. Ich habe es jetzt verstanden. So einfach, wenn man weiß, wies geht.
Rang sortiert einfach den Rang des Zufallwertes innerhalb der vorgegebenen Matrix innerhalb des Zellenbezugs.

Gruß


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten