🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Seitenzahl in Manuskript einfügen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von Mondblatt24 » So 26. Jan 2025, 18:02

Magenta hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 16:49
Aber die meuen Seitenvorlagen finde ich in der Statusleiste zum Auswählen links oben am Bildschirm nicht.
Ich kenne nur die Statusleiste unten.

2025-01-26   18 01 30.jpg
2025-01-26 18 01 30.jpg (61.3 KiB) 2663 mal betrachtet
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Magenta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Mär 2024, 15:44

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von Magenta » So 26. Jan 2025, 18:25

Sorri,

falsche Wortwahl. Ich meine links oben im Bildschirm die Dropdown-Leiste. Da tauchen meine Seitenvorlagen nicht auf.

Egal, jetzt bin ich mit eurer Hilfe einen Schritt weiter. Auf den ersten 6 Seiten steht nichts. Auf Seite 7 die 7 in der Kopfleiste. Mit Seitenumbruch auf nächste Seite, übernächste usw. Wie bekomme ich da eine fortlaufende Nummerierung rein?
Ich will ja nichts 300 x eine neue Seitennummer eingeben?
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-01-26 um 19.17.16.png
Bildschirmfoto 2025-01-26 um 19.17.16.png (72.22 KiB) 2655 mal betrachtet

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 27. Jan 2025, 07:41

Magenta hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 18:25
Wie bekomme ich da eine fortlaufende Nummerierung rein?
2025-01-27   07 36 22.jpg
2025-01-27 07 36 22.jpg (44.22 KiB) 2634 mal betrachtet

Magenta hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 18:25
Ich will ja nichts 300 x eine neue Seitennummer eingeben?
Dass die Seitennummer nicht auf den nachfolgenden Seiten angezeigt wird, liegt daran, dass diese Kopfzeile nur für die erste Seite dieser Seitenvorlage gilt. Ändere die Einstellungen im Register Kopfzeile der Seitenvorlage normal+kopf.
2025-01-27   09 00 41.jpg
2025-01-27 09 00 41.jpg (6.81 KiB) 2625 mal betrachtet

Ansonsten lade bitte ein entsprechendes Beispieldokument (ohne vertrauliche Daten) hoch.


Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Mo 27. Jan 2025, 09:01, insgesamt 4-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Magenta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Mär 2024, 15:44

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von Magenta » Mo 27. Jan 2025, 08:45

Ich habe die Seitennummer 7 über den kleinen schwarzen Pfeil in dem blau hinterlegten Feld eingegeben. Da steht doch nicht ohne Grund "Seitennummer einfügen". Das hat wohl interaktiv mit den Folgeseiten nicht funktioniert. Also gelöscht und über Feldbefehl > Seitennummer eingegeben. Vorher bei Seitennummer > Kopfzeile und Ausrichts rechts mit spiegelverkehrt eingegeben. Das sieht jetzt ganz prima aus auf den Folgeseiten. Die Seitennummern fortlaufend und schön am Seitenrand in der Kopfzeile. Wie bekomme ich jetzt auf alle rechten Seiten ab Nr. 7 den Autor und ab Seite 8 den Titel rein. Kopfzeile anklicken, Feldbefehl Autor. Da tut sich nichts. Was nun?

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 27. Jan 2025, 09:08

Magenta hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 08:45
Da steht doch nicht ohne Grund "Seitennummer einfügen".
1. Ich habe die Anzeige des Kopf- und Fußzeilenmenüs bei mir ausgeschaltet (stört nur).
2025-01-27   09 07 13.jpg
2025-01-27 09 07 13.jpg (126.82 KiB) 2625 mal betrachtet

2. Wenn die Feldhinterlegung (Ansicht → Feldhinterlegungen [Strg+F8]) ausgeschaltet ist, lässt sich auf einem Screenshot unmöglich erkennen, worum es sich handelt.
Zuletzt geändert von Mondblatt24 am Mo 27. Jan 2025, 12:51, insgesamt 3-mal geändert.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Magenta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Mär 2024, 15:44

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von Magenta » Mo 27. Jan 2025, 09:39

OK. Kopf/Fussteilenmenü einschalten. Das wird es wohl gewesen sein. Aber ich habe das vorher irgendwie hinbekommen. Titel auf linken Seiten, Autor auf allen rechten Seiten. Das konnte ich nur auf den Seiten 8 und 9 bewerkstelligen. Die Seite 7 interagiert nicht mit den rechten Seiten. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ich bezweifel aber, dass ich die Schritte problemlos nachvollziehen kann. Ich arbeite gern mit libreoffice, ein prima Schreibprogramm. Aber die Seiten für ein Buchprojekt einzurichten, da komme ich an meine Grenzen. Libreoffice ist für mich ein Werkzeug und keine digitale Spielwiese. Danke für die Hilfestellungen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3336
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von Mondblatt24 » Mo 27. Jan 2025, 09:40

Magenta hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 08:45
Feldbefehl Autor. Da tut sich nichts. Was nun?
Wie schon gesagt, wenn die Feldhinterlegung (Strg+F8) ausgeschaltet ist, siehst du nicht "ob sich da was tut".
Wenn du keine Benutzerdaten eingetragen hast (Alt+F12 → LibreOffice → Benutzerdaten) kommt da nichts außer einem leeren Feld.
Win 11 (x64) ▪ LO 25.2.5.1 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Soleili
Beiträge: 1
Registriert: Mi 29. Jan 2025, 18:40

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von Soleili » Mi 29. Jan 2025, 19:45

Mich würde die Antwort auch interessieren, da ich vor dem gleichen Problem stehe! Allerdings ist mein Dokument schon fertig erstellt. Kann ich jetzt im Nachhinein quasi nur auf die ersten Seiten ein neue Seitenvorlage anwenden? Ich hoffe, dass ist zum eigentlichen Fragesteller nicht off Topic sondern passt gut dazu.

Magenta
Beiträge: 20
Registriert: Fr 22. Mär 2024, 15:44

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von Magenta » Mi 29. Jan 2025, 20:57

Hallo Solei,

nach meiner kürzlich gewonnenen Erfahrung, gehst du mit dem Cursor azd eine Seite, die du verändern möchtst. Dann rufst du dein neues Seitenformat auf. Wenn es aktiviert/farblich markiert ist, gehst du auf die Seite mit Doppelklick. Dann hat sich jedenfalls bei mir das neue Seitenformat eingestellt. Das müsstest du in der Statusleiste unten am Bildschirmrand sehen. Ob das jetzt für alle nachfolgenden Seiten gilt, weiss ich nicht. Ich bin kein Experte und habe viel herumprobiert. Also alles mit Vorsicht geniessen. Lieber mit einer Kopie deiner Datei arbeiten oder nicht abspeichern, wenn du Chaos veranstaltet hast.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2135
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Seitenzahl in Manuskript einfügen

Beitrag von miesepeter » Do 30. Jan 2025, 12:25

Soleili hat geschrieben:
Mi 29. Jan 2025, 19:45
Mich würde die Antwort auch interessieren, da ich vor dem gleichen Problem stehe! Allerdings ist mein Dokument schon fertig erstellt. Kann ich jetzt im Nachhinein quasi nur auf die ersten Seiten ein neue Seitenvorlage anwenden?
Bitte neue Frage/Thread stellen. Danke


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten