🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst]Zahlenformat - IPv4 Adresse
[gelöst]Zahlenformat - IPv4 Adresse
Ich bin absoluter Office-Laie und erstelle gerade einen kleinen lokalen Netzwerkplan. Calc ist die Wahl, weil vielleicht später mal in eine Datenbank portiert werden soll. Nun gibts aber schon ein für mich nicht definierbares Problem. Die Tabelle enthält als erste Spalte die Hostnamen und in der zweiten die IP(v4) Adressen nach dem üblichen Schema xxx.xxx.xxx.yyy Das ging solange gut wie die IP Adressen hinten (y) ein- und zweistellig waren. Bei der ersten Zeile mit einer nun hinten dreistelligen Nummer wird das ganze nun als Ganzzahl und rechtsbündig statt bisher linksbündig in der Zelle angezeigt, also ohne die Trennpunkte. Zahlenformateinstellung usw. sind die gleichen. Wo liegt hier der Fehler? Bild hefte ich an. Danke für Hilfe im Voraus.
- Dateianhänge
-
- screen_01.jpg (262.56 KiB) 886 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kemwer am So 16. Feb 2025, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zahlenformat - IPv4 Adresse
Hallo
Formatiere die entsprechenden Zellbereiche vor der Eingabe als Text (Zahlenformatcode @ )
Formatiere die entsprechenden Zellbereiche vor der Eingabe als Text (Zahlenformatcode @ )
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Zahlenformat - IPv4 Adresse
Es geht auch bei Format-> Zellen -> Benutzerdefiniert -> Format-Code
###,###,###,##
Nur muß bei der Eingabe dann auch der Punkt mit reingetippt werden, z.B. 123.456.789.10
###,###,###,##
Nur muß bei der Eingabe dann auch der Punkt mit reingetippt werden, z.B. 123.456.789.10
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Zahlenformat - IPv4 Adresse
AhaPit Zyclade hat geschrieben: ↑Fr 31. Jan 2025, 15:16Es geht auch bei Format-> Zellen -> Benutzerdefiniert -> Format-Code
###,###,###,##
Nur muß bei der Eingabe dann auch der Punkt mit reingetippt werden, z.B. 123.456.789.10

127.0.0.1
10.0.3.1
100.65.79.200
185.232.40.137
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Zahlenformat - IPv4 Adresse
Hallo karolus,
Wahrscheinlich ist dein Vorgehen (als Text) einfacher! (Ich selbst brauche keine Lösung,)
ABER
Es geht auch mit einer Formatlösung (ich habe deine Beispiele verwendet):
#??,#??,#??,#??
Wahrscheinlich ist dein Vorgehen (als Text) einfacher! (Ich selbst brauche keine Lösung,)
ABER
Es geht auch mit einer Formatlösung (ich habe deine Beispiele verwendet):
#??,#??,#??,#??
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Zahlenformat - IPv4 Adresse
Karolus hat Recht in jedem Fall!
Meine (primitive) Idee war nämlich den Tausenderpunkt (,) für die Position des Punktes zu verwenden.
Wenn man in meiner Beispieldatei aber nach der Anwendung die Formate noch einmal inspiziert, bemerkt man, dass diese automatisch verformt wurden, z.T. als Text umgewandelt (in " " gepackt). Auch meine Idee, dass die Dreiergruppen erzwungen würden, hat sich nicht bestätigt. Man kann nämlich 4 Zahlen vor einem Punkt schreiben. Also ist die Nutzung der Formatcodes sinnlos bei dieser Aufgabe.
Hieran kann man lernen, dass experimenteller Wissenserwerb immer tiefschürfend hinterfragt werden muss.
Meine (primitive) Idee war nämlich den Tausenderpunkt (,) für die Position des Punktes zu verwenden.
Wenn man in meiner Beispieldatei aber nach der Anwendung die Formate noch einmal inspiziert, bemerkt man, dass diese automatisch verformt wurden, z.T. als Text umgewandelt (in " " gepackt). Auch meine Idee, dass die Dreiergruppen erzwungen würden, hat sich nicht bestätigt. Man kann nämlich 4 Zahlen vor einem Punkt schreiben. Also ist die Nutzung der Formatcodes sinnlos bei dieser Aufgabe.
Hieran kann man lernen, dass experimenteller Wissenserwerb immer tiefschürfend hinterfragt werden muss.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Zahlenformat - IPv4 Adresse
Super Danke an alle, das mit der Textformatierung war die Lösung meines Problems 

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.