❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Zahlenformat "Datum" in Tabelle instabil?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
akoerber
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Zahlenformat "Datum" in Tabelle instabil?

Beitrag von akoerber » Mo 28. Apr 2025, 15:15

Hallo,
hat noch jemand das Problem, dass in Tabellen in Writer die Zuweisung eines Zahlenformats "Datum" (etwa: mm.tt.jj) nicht stabil ist? ich habe es jetzt seit Version 25 mehrfach gehabt, dass bei Neuaufruf der Datei nicht Daten, sondern die internen Datumsziffern angezeigt werden und auch eine Neuzuweisung des Zahlenformats "Datum" (über Tabelle/Zahlenformat) nicht funktioniert. Nur ein Löschen, Formatieren der leeren Zelle und Neueintrag der Datumsformel (etwa: Datum der darüberliegenden Zeile +7) funktioniert. Aber ist ist nicht stabil.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3056
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Zahlenformat "Datum" in Tabelle instabil?

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 28. Apr 2025, 16:49

Die 25 ist ja auch keine "stabile". Also mußt du das als bug melden.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3366
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Zahlenformat "Datum" in Tabelle instabil?

Beitrag von Mondblatt24 » Mi 30. Apr 2025, 08:54

Hallo,
akoerber hat geschrieben:
Mo 28. Apr 2025, 15:15
hat noch jemand das Problem,
Nur wenn ich als .docx speichere, treten die beschriebenen Symptome bei mir auf, weil aus den ursprünglichen Formeln Felder bzw. Feldbefehle geworden sind.

2025-04-30 08 52 01.png
2025-04-30 08 52 01.png (49.46 KiB) 816 mal betrachtet
2025-04-30 08 58 05.png
2025-04-30 08 58 05.png (12.91 KiB) 816 mal betrachtet


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.0.4 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

akoerber
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Re: Zahlenformat "Datum" in Tabelle instabil?

Beitrag von akoerber » Do 1. Mai 2025, 10:36

Mondblatt24 hat geschrieben:
Mi 30. Apr 2025, 08:54
...
Nur wenn ich als .docx speichere, treten die beschriebenen Symptome bei mir auf, weil aus den ursprünglichen Formeln Felder bzw. Feldbefehle geworden sind.
...
Danke, ja, das wird es sein. Das war aber doch früher anders, oder irre ich mich? In der 24.x war/ist das auch schon so.
Kann man das irgendwie ändern/umgehen?

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3366
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Zahlenformat "Datum" in Tabelle instabil?

Beitrag von Mondblatt24 » Do 1. Mai 2025, 12:14

akoerber hat geschrieben:
Do 1. Mai 2025, 10:36
Das war aber doch früher anders, oder irre ich mich?
kann ich nichts zu sagen, ich speichere immer im nativen Dateiformat (.odt).


Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.0.4 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

akoerber
Beiträge: 197
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:30

Re: Zahlenformat "Datum" in Tabelle instabil?

Beitrag von akoerber » Do 1. Mai 2025, 12:33

Mondblatt24 hat geschrieben:
Do 1. Mai 2025, 12:14
kann ich nichts zu sagen, ich speichere immer im nativen Dateiformat (.odt).
Leider kann man das sich ja nicht immer selbst aussuchen. docx ist halt weit verbreitet.
Aber in 25.2.3 scheint auch dieses gelöst zu sein.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten