🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Seitenumbrüche löschen
[gelöst] Seitenumbrüche löschen
Hallo, vermutlich stelle ich mich nur saublöd an:
Ich habe eine lange Textdatei mit alphabetisch sortierten Kinofilmen.
Seit Umzug auf neuen PC werden hier Seitenumbrüche einegfügt. Hierbei verschwinden auch
Zeilen in diesen Umbrüchen. Ich möchte gar keine Seiten....nur eine einfache, endlose Textdatei.
Siehe screenshot.
Ich hoffe daß ich mich verständlich ausdrücken konnte. Vielen Dank !!
Ich habe eine lange Textdatei mit alphabetisch sortierten Kinofilmen.
Seit Umzug auf neuen PC werden hier Seitenumbrüche einegfügt. Hierbei verschwinden auch
Zeilen in diesen Umbrüchen. Ich möchte gar keine Seiten....nur eine einfache, endlose Textdatei.
Siehe screenshot.
Ich hoffe daß ich mich verständlich ausdrücken konnte. Vielen Dank !!
Zuletzt geändert von slovenly am Mo 9. Jun 2025, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2136
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Seitenumbrüche vermeiden
Hallo,
wenn du im Writer arbeitest (Ansicht: Normal), dann ist es üblich, dass einzelne Seiten angezeigt werden und Text auch hier umbrochen wird. Die Textverarbeitung ist letztlich auf einen Ausdruck des Dokumenteninhalts ausgerichtet, und da braucht's eben Maße.
Um Seitenumbrüche zu vermeiden, kannst du die Seitenhöhe auf das Maximum hochschrauben (bis 600 cm). Wenn deine "lange Textdatei" (gute Beschreibung, die für die Helfer Gold wert ist) dann da hineinpasst, ist's gut. Hier könnte man noch mit der Schriftgröße spielen, um "überlange" Texte auf eine Seite zu quetschen.
Wo du keine Maße brauchst...
Wenn nur die Bildschirmdarstellung eine Rolle spielt, dann stelle die Ansicht auf Web um. Dann gibt's nur eine einzelne lange Seite. Die Seitenbreite schwankt dann je nach Abbildungsmaßstab. So wie halt beim Browser auch.
Ciao und viel Erfolg!
EDIT
Writer: is there a page length limit in web layout?
EDIT
Ich stellte bei mir das Thema/Betreff um auf Seitenumbrüche vermeiden.
wenn du im Writer arbeitest (Ansicht: Normal), dann ist es üblich, dass einzelne Seiten angezeigt werden und Text auch hier umbrochen wird. Die Textverarbeitung ist letztlich auf einen Ausdruck des Dokumenteninhalts ausgerichtet, und da braucht's eben Maße.
Um Seitenumbrüche zu vermeiden, kannst du die Seitenhöhe auf das Maximum hochschrauben (bis 600 cm). Wenn deine "lange Textdatei" (gute Beschreibung, die für die Helfer Gold wert ist) dann da hineinpasst, ist's gut. Hier könnte man noch mit der Schriftgröße spielen, um "überlange" Texte auf eine Seite zu quetschen.
Wo du keine Maße brauchst...
Wenn nur die Bildschirmdarstellung eine Rolle spielt, dann stelle die Ansicht auf Web um. Dann gibt's nur eine einzelne lange Seite. Die Seitenbreite schwankt dann je nach Abbildungsmaßstab. So wie halt beim Browser auch.
Gute Erklärung für das Phänomen!

Ciao und viel Erfolg!
EDIT
Writer: is there a page length limit in web layout?
mikekaganski Okt. '18 hat geschrieben: The Web layout is implemented by using 10-meter-long pages. So yes, there is a limit.
EDIT
Ich stellte bei mir das Thema/Betreff um auf Seitenumbrüche vermeiden.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Seitenumbrüche löschen
Das ist Quatsch. Ein Seitenumbruch "klaut" keine Zeilen.
Meine Frage dazu: Ist die Seitenbreite vorgegeben? Oder ist da auch kein Maß, so dass die "verschwundenen Zeilen" durch den Umbruch in folgenden Zeilen gelandet sind.
Ich würde empfehlen den gesamten Text in eine Tabelle zu verfrachten, weil man dann besser Qualitätskontrolle machen kann.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Seitenumbrüche löschen
ich danke euch!
miesepeter: mein screenshot ist mit der Ansicht WEB. Daß es dann nur eine Seite geben soll....hmm, das wäre schön.
PitZyclade: ich weiß daß die "geklauten Zeilen" eigentlich noch da sind. Aber man sieht sie nicht. Zum Beispiel gibt
es viele Zeilen diemit "Ar" beginnen. Die sind aber im Umbruch "verschwunden".
Breite: meinst du das?
eine banale Lösung scheint die Umstellung auf "Ansicht Normal". Dann habe ich zwar 85 Seiten. Aber es ist alles sichtbar. Oder natürlich irgendwie in eine Tabbele verfrachten.
miesepeter: mein screenshot ist mit der Ansicht WEB. Daß es dann nur eine Seite geben soll....hmm, das wäre schön.
PitZyclade: ich weiß daß die "geklauten Zeilen" eigentlich noch da sind. Aber man sieht sie nicht. Zum Beispiel gibt
es viele Zeilen diemit "Ar" beginnen. Die sind aber im Umbruch "verschwunden".
Breite: meinst du das?
eine banale Lösung scheint die Umstellung auf "Ansicht Normal". Dann habe ich zwar 85 Seiten. Aber es ist alles sichtbar. Oder natürlich irgendwie in eine Tabbele verfrachten.
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Seitenumbrüche löschen
Meine Fußnote gelesen?
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: Seitenumbrüche löschen
Und warum öffnest du die Textdatei jetzt in Writer, und nicht einfach mit einem Texteditor (notepad, geany, kate, whatever…)??Ich habe eine lange Textdatei mit alphabetisch sortierten Kinofilmen.
Seit Umzug auf neuen PC werden hier Seitenumbrüche einegfügt. Hierbei verschwinden auch
Zeilen in diesen Umbrüchen. Ich möchte gar keine Seiten....nur eine einfache, endlose Textdatei.
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: Seitenumbrüche löschen
(Ich bin nicht so schlau und erfahren wie Karolus, also verzeih, wenn meine Idee nicht paßt)
Aber ich hätte die Idee, diese ultralange Textdatei in calc zu importieren. Da hätte man gleich die Tabellenstruktur zum Anpassen.
Aber ich hätte die Idee, diese ultralange Textdatei in calc zu importieren. Da hätte man gleich die Tabellenstruktur zum Anpassen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.