Bin etwas frustriert mit LIbreOffice, da ich die Bedienerführung für sehr unglücklich erachte, aber man kann sich daran gewöhnen, schliesslich zählt das Ergebnis, wenn es gelingt...
Bisher nur Writer genutzt und mit Calc zum ersten Mal eine CSV Datei mit einer langen Spalte von EUR Beträgen im UTF8 Format übernommen, die summiert werden müssen.
Nach allen erdenklichen Versuchen sowohl mit Formatierungs-Funktionen oder manuellen Eingriffen bin ich nicht weitergekommen, wo hier ein Fehler sein könnte. Es ist nicht einmal gelungen, 3 Zeilen zu addieren, ausser ich trage die Zahlenwerte ohne Kommawerte ein...
Wollte eigentlich von Exel wechseln, muss aber gestehen, LibreOffice hat hier gewaltige Schwächen und keinerlei Logik die dem Anwender behilflich ist den Fehler zu erkennen. Selbst einfachste Vorgänge haben enorme Hürden, und die logische Funktion mit Formatierung löschen oder alle anderen Versuche mit Komma, Punkt oder Zahlenformatierung schlugen fehl...
Das sind Anfängerfehler, na klar, aber wenn das Programm keine intuitive oder programmatische Hilfe leisten kann, bin ich raus...
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Einfachste Anwendung Formatierung und Summe gescheitert
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 18. Jul 2025, 11:03
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2140
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Einfachste Anwendung Formatierung und Summe gescheitert
Die Importfilter hast du beachtet?CarloBlits hat geschrieben: ↑Fr 18. Jul 2025, 11:15mit Calc zum ersten Mal eine CSV Datei mit einer langen Spalte von EUR Beträgen im UTF8 Format übernommen, die summiert werden müssen
Sonst möchtest du möglicherweise nur Texte statt Werten zusammenzählen. Da kommt halt nichts dabei raus...
Wenn dir geholfen werden soll, dann lade eine (anonymisierte) Beispieldatei hoch. Falls das Forum keine CSV-Dateien annimmt, dann benenne die Datei wie folgt um: MeineDatei.csv.ods
Ciao
EDIT
Ein paar Beiträge früher war der Import von csv-Dateien auch schon Thema. Hier der Screenshot:
.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.