🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kopieren und Einfügen

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Schnewittchen
Beiträge: 30
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 08:42
Wohnort: Greifswald

Re: Kopieren und Einfügen

Beitrag von Schnewittchen » Mi 8. Jun 2011, 09:25

Hallo, habe es jetzt mit stw und sxw ausprobiert. Ich arbeite mit Windows. Es scheint wohl beides zu funktionieren.
Liebe Grüße, Johanna

Schnewittchen
Beiträge: 30
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 08:42
Wohnort: Greifswald

Re: Kopieren und Einfügen

Beitrag von Schnewittchen » Mi 8. Jun 2011, 09:31

Du hast recht. Das Kürzel ist stw. Ich arbeite mit dem BS Windows. Es zeigt zwar nicht direkt einen Fehler an. Aber es erscheint immer eine Box in der steht, dass es nicht als Dokumentenvorlage angelegt wurde. Dabei habe ich es als Vorlage gespeichert.
Liebe Grüße, Johanna

Schnewittchen
Beiträge: 30
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 08:42
Wohnort: Greifswald

Re: Kopieren und Einfügen

Beitrag von Schnewittchen » Mi 8. Jun 2011, 09:35

Mir ist aufgefallen, dass das mit dem markierten Text zwar funktioniert, aber nicht, wenn dieser Text in einer Tabellenzeile steht. Wie geht das?

Schnewittchen
Beiträge: 30
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 08:42
Wohnort: Greifswald

Re: Kopieren und Einfügen

Beitrag von Schnewittchen » Mi 8. Jun 2011, 13:27

Wie kann ich eine Objectvariable belegen?
Wenn ich folgenden Code ausführe, kommt die Fehlermeldung: Objectvariable nicht belegt:

Sub ExampleFileUpload
Const sTextboxText = "Dateiauswahl"
Const sMessage_1= "Mit dieser Textbox kann man jetzt Dateien auswählen."
Dim sCtrlName as String
Documents.Add ("sWriter4")
Selection.Insert sMessage_1
Selection.InsertPara
ActiveWindow.InsertVCControl(8, "3cm", "4cm", "3.5cm", "0,5cm") REM Textbox
sCtrlName = ActiveWindow.ObjectName
ActiveWindow.Controls (sCtrlName).ControlObject.Text = sTextbox- Text
ActiveWindow.Controls(sCtrlName).ControlObject.FileUpload = TRUE
Selection.Escape
End Sub


Die fett gekennzeichnete Zeile wird dabei markiert.

Liebe Grüße, Johanna

Schnewittchen
Beiträge: 30
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 08:42
Wohnort: Greifswald

Re: Kopieren und Einfügen

Beitrag von Schnewittchen » Do 9. Jun 2011, 13:17

Hallo, kann man dein Programm, dass den markierten Text in das neue Dokument einfügt noch erweitern? Undzwar, dass es dir Formatierungen von der markierten Seite beibehält und automatisch eine Kopf- und eine Fußzeile einfügt?
LG, Johanna

Schnewittchen
Beiträge: 30
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 08:42
Wohnort: Greifswald

Re: Kopieren und Einfügen

Beitrag von Schnewittchen » Mi 15. Jun 2011, 09:27

Das Makro mit dem markieren des Textes, dass diesen dann in ein neues Dokument einfügt funktioniert hervorragend. Das mit der Vorlage öffnen geht noch nicht.
Sub Dokumentvorlage_Name

oDoc = ThisComponent
a1 = oDoc.DocumentProperties.TemplateName
If GetGuiType = 1 Then
If a1 = "" Then
Beep
a2 = "ohne Standarddokumentvorlage erstellt worden! "
MsgBox "Name der Standardvorlage = " & a2 & "(" & a1 & ")"
Else
Beep
MsgBox "Name der Standarddokumentvorlage = " & a1
End If
Else
If a1 = "" Then
Beep
MsgBox "Befehl funktioniert bei Linux nicht!?"
Else
MsgBox "Name der Standarddokumentvorlage = " & a1
End If
End If

End Sub


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten