❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️

❤️ HELFEN SIE JETZT >> << HELFEN SIE JETZT ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗


Konfigurationsfehler

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
Antworten
Rolf_V
Beiträge: 28
Registriert: Mi 2. Mär 2022, 19:09

Konfigurationsfehler

Beitrag von Rolf_V » So 23. Nov 2025, 09:14

Beim Öffnen einer ODT-Datei erschien heute folgender Fehler

Code: Alles auswählen

Fehler beim Laden von BASIC im Dokument file:///home/rolf/.config/libreoffice/4/user/basic/Filter/dialog.xlb:
Allgemeiner Fehler.
Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler.
Der Ordner 'filter' ist vorhanden, aber die Datei dialog.xlb fehlt, im Papierkorb ist sie auch nicht.
Genügt es, diesen Ordner zu löschen (denn er ist im Backup von vorgestern gar nicht vorhanden) oder was muß ich zur Fehlerbeseitigung machen?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2199
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Konfigurationsfehler

Beitrag von miesepeter » So 23. Nov 2025, 13:31

Rolf_V hat geschrieben:
So 23. Nov 2025, 09:14
Der Ordner 'filter' ist vorhanden, aber die Datei dialog.xlb fehlt, im Papierkorb ist sie auch nicht.
Genügt es, diesen Ordner zu löschen (denn er ist im Backup von vorgestern gar nicht vorhanden) oder was muß ich zur Fehlerbeseitigung machen?
Du kannst ja das Benutzerprofil kopieren (zur Sicherheit) und dann den Ordner Filter löschen. Ob das hilft?

In einem alten und teils ähnlichen Diskussionsbeitrag wurde folgende Lösung gefunden. Vielleicht kannst du sie sinngemäß anwenden... URL: https://ask.libreoffice.org/t/error-script-xlb-after-updating-to-version-3-5-3-2/913/2

Ciao und viel Erfolg!

Rolf_V
Beiträge: 28
Registriert: Mi 2. Mär 2022, 19:09

Re: Konfigurationsfehler

Beitrag von Rolf_V » So 23. Nov 2025, 14:59

miesepeter hat geschrieben:
So 23. Nov 2025, 13:31
In einem alten und teils ähnlichen Diskussionsbeitrag wurde folgende Lösung gefunden. Vielleicht kannst du sie sinngemäß anwenden... URL: https://ask.libreoffice.org/t/error-script-xlb-after-updating-to-version-3-5-3-2/913/2
Danke miesepeter,
den Ordner 'filter' zu löschen, hat nichts gebracht, aber der zitierte Beitrag hat geholfen. Dort wird zwar der Link für Windows angegeben. Wenn man etwas sucht, ist script.xlb aber auch bei Linux zu finden.
Für spätere Hilfesuchende nenne ich hier den Link, unter dem ich die Datei bei Linux (ubuntu 24.04, wird wohl bei anderen Distributionen ähnlich sein) gefunden und in 'filter' kopiert habe:
root/.config/libreoffice/4/use/basic/Standard
MfG
Rolf


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten