❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️

❤️ HELFEN SIE JETZT >> << HELFEN SIE JETZT ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗


Silbentrennung

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
MicroWnono
Beiträge: 53
Registriert: Di 4. Jun 2024, 14:19

Silbentrennung

Beitrag von MicroWnono » So 23. Nov 2025, 18:51

Hallo werte LOW Benutzer,

die automatische Silbentrennung trennt nicht richtig.

Es geht um das Wort "Glückseligkeit". Das Wort wird mir immer so, Glücks- eligkeit getrennt.

Kann man bei LOW noch etwas spezielles einstellen oder machen, dass das Wort richtig getrennt wird - vielleicht eine manuelle Vorgabe?

Danke für eure Lösungsvorschläge.
-
Gruß, MicroWnono

Mondblatt24
* LO-Experte *
Beiträge: 3465
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 17:12

Re: Silbentrennung

Beitrag von Mondblatt24 » So 23. Nov 2025, 19:20

Hallo,
MicroWnono hat geschrieben:
So 23. Nov 2025, 18:51
Kann man bei LOW noch etwas spezielles einstellen

Kann man,

Alt+F12 → Sprachen und Gebietsschemata → Linguistik ► Benutzerdefinierte Wörterbücher >> Standard [Alle] > Bearbeiten.

Weitere Informationen bekommst du über die Hilfe Schaltfläche.

2025-11-23 19 19 26.png
2025-11-23 19 19 26.png (12.17 KiB) 86 mal betrachtet

Gruß
Peter
Win 11 (x64) ▪ LO 25.8.3.2 (x64) ▪ AOO Portable 4.1.15
Wenn Eure Frage zutreffend beantwortet wurde, seid so nett und fügt dem Betreff der Eingangsfrage [GELÖST] hinzu.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2614
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Silbentrennung

Beitrag von karolus » So 23. Nov 2025, 19:27

dass das Wort richtig getrennt wird
Es wird ja bereits richtig getrennt, wenn du es ggf. falsch trennen willst, füge hinter Glücks ein weiches Trennzeichen ein strg+- oder strg shift u AD (bei den meisten Linuxen )
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten