Hallo,
ich arbeite schon seit geraumer Zeit mit Open Office bzw. mit Libre Office und komme eigentlich gut klar.
Aber heute funktioniert die Funktion WVERWEIS überhaupt nicht so wie sie soll.
Ich möchte zur Berechnung von Schulnoten die Noten von 1+, 1, 1-, 2+, usw. in Oberstufenpunkte (15, 14, 13, 12,...,0) umwandeln.
Bisher war ich da mit dem Befehl WVERWEIS und einer Matrix stets erfolgreich.
Heute scheint das Programm mit der Notentendenz "+" irgendwie nicht klarzukommen. ("-" ist kein Problem).
Im angehängten Bogen müsste eigentlich in der Zelle B3 (bzw. R3C2) der Wert 15 ausgegeben werden.
Statt dessen kommt die 14, die aber nicht der 1+ zugeordnet ist, sondern der 1.
Woran liegt das?
Wenn ich das "+" durch ein anderes Sonderzeichen ersetze (z.B. "!"), dann funktioniert die Berechnung.
Aber ich möchte in meiner Tabelle eben gerne die althergebrachten Schulnotentendenzen stehen haben...
Und früher hat es bei mir immer funktioniert. Aber ich erkenne keinen Untschied zu älteren von mir erstellten Tabellen.
Ach ja: ich verwende LibreOffice 3.3.2
Vielen Dank für Hinweise,
zerbinetta
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem mit WVERWEIS
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 15:52
Problem mit WVERWEIS
- Dateianhänge
-
- WVERWEIS_Problem.ods
- (7.88 KiB) 283-mal heruntergeladen
Re: Problem mit WVERWEIS
Hallo zerbinetta,
das "+" ist ein so genannter regulärer Ausdruck, weshalb das so, wie du es eingeben hast nur dann gefunden werden kann, wenn du unter Extras - Optionen - Calc - Berechnen die regulären Ausdrücke in Formeln nicht zulässt.
Gruß
paljass
das "+" ist ein so genannter regulärer Ausdruck, weshalb das so, wie du es eingeben hast nur dann gefunden werden kann, wenn du unter Extras - Optionen - Calc - Berechnen die regulären Ausdrücke in Formeln nicht zulässt.
Gruß
paljass
Re: Problem mit WVERWEIS
Hallo
Das Problem entsteht dadurch daß das plus-Zeichen als regulärer Ausdruck interpretiert wird,
schalte für dieses Dokument :
→Extras
Das Problem entsteht dadurch daß das plus-Zeichen als regulärer Ausdruck interpretiert wird,
schalte für dieses Dokument :
→Extras
- →Optionen
- →LO-Calc
- →Berechnen
- →[ ]reguläre Ausdrücke in Formeln erlauben ab
- →Berechnen
- →LO-Calc
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 15:52
Re: Problem mit WVERWEIS
Toll! Das funktioniert!
Vielen Dank für die schnelle Antwort1
(Ich war schon ganz verzweifelt!)
MfG,
zerbinetta
Vielen Dank für die schnelle Antwort1
(Ich war schon ganz verzweifelt!)
MfG,
zerbinetta
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.