❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] Calc 3.4.5 friert ein beim Dialog "Format Seite"

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
krimsect
Beiträge: 10
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 19:40

Re: [gelöst] Calc 3.4.5 friert ein beim Dialog "Format Seite

Beitrag von krimsect » So 29. Jan 2012, 12:54

Hatte erst deinstalliert, dann alle Überbleibsel im User-Verzeichnis umbenannt, dann die Registry nach Resten durchsucht, dann neu installiert. Das Problem hat bei mir ziemlich definitiv nichts mit einem korrupten User-Verzeichnis zu tun.

krimsect
Beiträge: 10
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 19:40

Re: [gelöst] Calc 3.4.5 friert ein beim Dialog "Format Seite

Beitrag von krimsect » So 29. Jan 2012, 14:02

HEUREKA!! Es ist der Drucker! Bei uns teilen sich alle Computer im Haus einen Drucker, der an einem der Computer hängt. Computer und Drucker sind in der Regel nur an, wenn einer unmittelbar am Computer arbeitet oder wenn ihn explizit jemand startet, um zu drucken. Sind die Gräte an, öffnen sich die Format-Dialoge schnell, ist er aus, dauert es.
Es scheint, dass Libreoffice aus irgendwelchen Gründen vor dem Öffnen der Dialoge Infos vom Drucker haben möchte und mal eben eine Minute danach sucht!?

pmoegenb

Re: [gelöst] Calc 3.4.5 friert ein beim Dialog "Format Seite

Beitrag von pmoegenb » So 29. Jan 2012, 17:27

krimsect hat geschrieben:Es scheint, dass Libreoffice aus irgendwelchen Gründen vor dem Öffnen der Dialoge Infos vom Drucker haben möchte und mal eben eine Minute danach sucht!?
Logisch, schau mal unter Extras/Optionen.../Laden/Speichern/Allgemein nach, was dort eingestellt ist. Für solche Fälle empfehle ich ich einen PDF-Drucker, wie z.B. PDFCreator (http://sourceforge.net/projects/pdfcrea ... =directory) zu installieren und diesen als Standarddrucker einzutragen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten