🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Mathias
Beiträge: 32
Registriert: Di 27. Sep 2011, 13:31
Wohnort: Saterland

[GELÖST] Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von Mathias » Do 26. Jan 2012, 11:23

Hallo,

ich habe ein MS Word Dokument und dieses Dokument ist mit dem Dokumentenschutz versehen. Es gibt Felder, die ich anspringen kann um dort Daten einzutragen. Jetzt muß ich aber etwas am Inhalt ändern und dafür muß ich den Dokumentenschutz aufheben, aber wie?

Über:

- Navigation kann ich zwar die Tabellen ändern, aber nicht den Inhalt.
- Datei / Eigenschaften / Sicherheit kann ich nichts aufheben.
- Format / Bereiche kann ich nicht aufrufen, weil es inaktiv ist.

In Portable OpenOffice kann ich es zwar ändern, kann aber nicht verwendet werden, da wir auf Windows TS 2008 R2 mit LibreOffice 3.4.3 produktiv im Einsatz haben und die Mitarbeiter Dokumente ändern müssen.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Mathias
Zuletzt geändert von Mathias am Fr 10. Feb 2012, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)

LO-User
Beiträge: 11
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 13:07

Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von LO-User » Fr 27. Jan 2012, 14:51

Einfach als odt speichern. Der Dokumentenschutz ist dann raus. Datei schließen und öffnen. Dann kann man's wieder als doc ohne Schreibschutz speichern.

Hintergrund: LibreOffice hat den Schreibschutz für das ganze Dokument nicht vollkommen implementiert.
LibreOffice 3.4.5
OOO340m1 (Build:502)
Windows 7 / Mac OS X 10.6

Mathias
Beiträge: 32
Registriert: Di 27. Sep 2011, 13:31
Wohnort: Saterland

Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von Mathias » Mo 30. Jan 2012, 14:03

Hallo LO-User,

leider hat es nicht funktioniert.
Vielleicht liegt es auch daran, dass alle Texte in Tabellen stehen.

Danke

Mathias
MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)

hanninanni
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 13:42

Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von hanninanni » Mo 30. Jan 2012, 14:43

Selbiges Problem habe ich auch immer und hab Mathias seine Variante auch schon versucht.
Bei mir klappts auch nicht! Falls jemand eine Lösung hat wäre auch ich dafür sehr dankbar.

LO-User
Beiträge: 11
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 13:07

Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von LO-User » Mo 30. Jan 2012, 17:35

Hallo Matthias,

was steht bei Dir in der Titelleiste des Fensters? Steht dort hinter dem Dateinamen "schreibgeschützt"? Dann sollte es eigentlich wie von mir beschrieben klappen.

Wenn aber nur Passagen geschützt sind, dann funktioniert das nicht.

Vielleicht ist ja auch dieser Hilfe-Eintrag interessant.

Grüße
LibreOffice 3.4.5
OOO340m1 (Build:502)
Windows 7 / Mac OS X 10.6

hanninanni
Beiträge: 5
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 13:42

Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von hanninanni » Di 31. Jan 2012, 10:45

:D Dankeschön...daran hat es bei mir tatsächlich gelegen :oops:

Mathias
Beiträge: 32
Registriert: Di 27. Sep 2011, 13:31
Wohnort: Saterland

Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von Mathias » Di 31. Jan 2012, 12:51

Hallo LO-User,

bei mir steht kein Schreibschutz in der Titelleiste und bei den Hilfelink bin ich auch leider nicht weiter gekommen.
Der Dokumentenschutz von Word bezog sich auf das ganze Dokument und war auch nicht Passwortgeschützt.

Mathias
MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)

pmoegenb

Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von pmoegenb » Di 31. Jan 2012, 13:30

Mathias hat geschrieben: bei mir steht kein Schreibschutz in der Titelleiste und bei den Hilfelink bin ich auch leider nicht weiter gekommen.
Wenn einzelne Zellen einer Writer-Tabelle geschützt sind, steht das in Statuszeile. Mit dem Kontextmenü (rechte Maustaste) kann der Schutz einer Zelle über die Option Zelle/Schutz aufheben aufgehoben werden.

Mathias
Beiträge: 32
Registriert: Di 27. Sep 2011, 13:31
Wohnort: Saterland

Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von Mathias » Do 9. Feb 2012, 12:26

Hallo pmoegenb,

bei mir steht in der Statusleiste schreibgeschützt. Mit dem Kontextmenu Zelle/Schutz aufheben funktioniert nicht. Siehe Screenshot.

Mathias
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (21.13 KiB) 41295 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Mathias am Fr 10. Feb 2012, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
MS Windows 7 Professional - LO 4.3.6.2)
MS Windows Server 2008 R2 - RDP - LO 4.0.6.2)

pmoegenb

Re: Dokumentenschutz vom MS Word Dokument aufheben

Beitrag von pmoegenb » Do 9. Feb 2012, 16:30

Hallo Mathias,
bei mir sieht das Kontextmenü wie folgt aus (Getestet an einem Worddokument mit Writer):
TestDoc.gif
TestDoc.gif (54.29 KiB) 41314 mal betrachtet
Vielleicht solltest Du mal auf LO 3.4.5 updaten.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten