❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Libre Office 3.5 träge

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
martin_bighomer
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Feb 2012, 08:05

Libre Office 3.5 träge

Beitrag von martin_bighomer » Di 14. Feb 2012, 08:11

Hallo,
ich habe schon seit einiger Zeit Libre Office auf meinem Laptop mit Win Vista 32 bit und Intel Core Duo 2 GHz Prozessor installiert.
Mir ist dabei von Anfang an aufgefallen, dass wenn ich mit der Maus über die Buttons wie z.B. "Fettgedruckt, Kursiv, Rechtsbündig,...." unter der Menüleiste fahre, alle sehr langsam reagieren. Insgesamt kommt mir Libre Office, auch unter der Version 3.5 RC 3, deutlich träger vor als die letzte Version von OpenOffice.

Liegt das an meinem Computer oder handelt es sich um ein bekanntes Problem? Was kann ich dagegen unternehmen?

Mfg

pmoegenb

Re: Libre Office 3.5 träge

Beitrag von pmoegenb » Di 14. Feb 2012, 08:55

Deine Angaben hinsichtlich der Anzeige der Tipps in der Symbolleiste kann ich nicht bestätigen.

Benenne Dein Benutzerverzeichnis einmal testweise um und starte LO neu. Nach dem Neustart hast Du ein jungfräuliches Benutzerverzeichnis. Wenn dies nicht hilft liegt es wahrscheinlich an Deinem System.

martin_bighomer
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Feb 2012, 08:05

Re: Libre Office 3.5 träge

Beitrag von martin_bighomer » Di 14. Feb 2012, 17:41

Vielen Dank für den Tipp!
Der ist sehr hilfreich.

Fazer
Beiträge: 33
Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:42
Wohnort: Kuala Lumpur

Re: Libre Office 3.5 träge

Beitrag von Fazer » Mi 15. Feb 2012, 12:09

Meiner Meinung nach ist LibreOffice 3.5.0 so träge, wie nie zuvor! :cry:

pmoegenb

Re: Libre Office 3.5 träge

Beitrag von pmoegenb » Do 16. Feb 2012, 09:52

Fazer hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist LibreOffice 3.5.0 so träge, wie nie zuvor! :cry:
Wenn die Extension Language Tool aktiviert ist, kann das durchaus sein.

Fazer
Beiträge: 33
Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:42
Wohnort: Kuala Lumpur

Re: Libre Office 3.5 träge

Beitrag von Fazer » Do 16. Feb 2012, 11:02

pmoegenb hat geschrieben:
Fazer hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist LibreOffice 3.5.0 so träge, wie nie zuvor! :cry:
Wenn die Extension Language Tool aktiviert ist, kann das durchaus sein.
Ich weiß nicht worans liegt, aber auch die (älteren) portablen Versionen von Open Office und LibreOffice unterscheiden sich gewaltig.
Grob benötigt LO zweimal solange zum Start wie OO! Sogar der OO - Abkömmling IBM Lotus Symphony ist schneller!

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Libre Office 3.5 träge

Beitrag von swolf » Do 16. Feb 2012, 11:21

Fazer hat geschrieben:Grob benötigt LO zweimal solange zum Start wie OO!
mitgelieferte aktive Erweiterungen unterscheiden sich an der Anzahl erheblich.
Viele Erweiterung machen es träge. OOo bringt nicht so viele mit.

Ich habe bei LO (auch portable) alle entfernt und nur 4 wieder installiert. Den Rest brauche ich z.Z. nicht.
Außerdem habe ich die Option "eine JRE anwenden" deaktiviert. Wenn es gebraucht wird, werde ich gefragt.

Deine Beobachtung, dass LO langsamer geworden ist, kann ich nicht teilen. Im Gegenteil.
Der erste Start ist zwar langsamer, aber der zweite oder dritte am selben Tat geht bei mir recht flott.

Wie viele Erweiterungen hast du im Extensionmanager?

Fazer
Beiträge: 33
Registriert: Mi 14. Dez 2011, 15:42
Wohnort: Kuala Lumpur

Re: Libre Office 3.5 träge

Beitrag von Fazer » Do 16. Feb 2012, 12:34

Vielen Dank, pmoegenb und swolf! Das ist es!

Aber bei mir kann man Extensions nicht löschen, außer man verhindert deren Installation beim Installationsvorgang!
Bei OO gibt die Möglichkeit, Extensions zu entfernen, bei LO nicht, obwohl es in der Hilfe steht.
Wie kann man Extensions sonst nachträglich löschen bzw. deaktivieren?

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Libre Office 3.5 träge

Beitrag von swolf » Do 16. Feb 2012, 13:22

Fazer hat geschrieben:Bei OO gibt die Möglichkeit, Extensions zu entfernen, bei LO nicht
Du musst differenzieren.

Selbst installierte Extensions kannst du in beiden Programmen im Extensionmanager entfernen und deaktivieren.

Vom Programm installierte Extensions kannst du in OOo3.3/LO gar nicht im Extensionmanager verwalten
sondern in Systemsteuerung-Software-OOo/LO-Ändern abwählen.
Deaktivieren geht glaube ich, gar nicht.

http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=46975
http://comments.gmane.org/gmane.comp.op ... rman/99614

Bei beiden Portable geht es anders
http://thread.gmane.org/gmane.comp.docu ... focus=1412


Weil mitgelieferte Extensions im Extensionmager nicht verwaltbar sind
installiere ich LO ohne Extensions und installiere sie selbst,
dann geht alles im Extensionmanager.

pmoegenb

Re: Libre Office 3.5 träge

Beitrag von pmoegenb » Fr 17. Feb 2012, 10:42

Fazer hat geschrieben: Aber bei mir kann man Extensions nicht löschen, außer man verhindert deren Installation beim Installationsvorgang!
Bei OO gibt die Möglichkeit, Extensions zu entfernen, bei LO nicht, obwohl es in der Hilfe steht.
Wie kann man Extensions sonst nachträglich löschen bzw. deaktivieren?
Das stimmt nur teilweise. Es lassen sich eine Reihe von Extensions deaktivieren und entfernen. Die Weiteren können durch eine Änderungsinstallation entfernt werden.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten