❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Datum verrutscht

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
lightingtheworld
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 15:33

Datum verrutscht

Beitrag von lightingtheworld » Mi 15. Feb 2012, 15:42

Hallo Community,

folgender Bug nervt mich im Moment zeimlich:

Ich habe ein Textdokument in dem ein Calc-Fenster integriert ist. Sobald ich dort ein Datum eingebe, das Textdokument speichere und schließe, und es dann wieder öffne verschiebt sich das Datum um zwei Tage nach vorne. Und zwar nicht einmalig sondern immer wieder, beim zweiten Mal öffnen also 4 Tage zum Ursprung, beim dritten Mal 6 Tage, etc.
Mir ist bewußt dass der Ursprung des Problems mit den verschiedenen Referenzdaten zusammenhängt, allerdings scheint Calc da zwischen zwei Möglichkeiten hin- und herzuspringen.

Kennt ausser mir noch jemand das Problem? Gibt es einen Work-around (ausser manuell jedes Mal das Datum neu einzugeben)?
Ist eventuell eine Lösung in Sicht?

LibreOffice 3.4.4 Build:402 auf Windows XP

Grüße

lightingtheworld

boser
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Okt 2010, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Datum verrutscht

Beitrag von boser » Mi 15. Feb 2012, 15:51

hallo lightingtheworld,

ich hab dazu folgende Frage(n) :
1. Gibst du das Datum als DATUM(fix), DATUM oder Manuell ein?
2. ist deine Systemzeit immer richtig eingestellt?
3. passiert es auch, wenn du die Datei an einem Tag mehrmals hintereinander öffnest, ohne Änderungen?
4. Wenn du die Datei das zweite oder dritte mal geöffnet hast, und du keine Änderungen vornimmst, wirst du dann gefragt, ob die Änderungen gespeichert werden sollen ?
mfg

boser

Computer sind halt dazu da, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nicht hätten.

lightingtheworld
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 15:33

Re: Datum verrutscht

Beitrag von lightingtheworld » Mi 15. Feb 2012, 15:59

hallo boser,

zu 1. ich gebe das Datum manuell in ein Feld mit dem Format "Datum" ein.
zu 2. ja, die Systemzeit stimmt, und ändert sich auch nicht
zu 3. ja, auch, wenn ich sie direkt schließe und wieder öffne. Die Änderung geschieht allerdings erst wenn ich das Calc-Fenster öffne
zu 4. ja, ich werde gefragt. Da ich aber die Datei meist nur dann nochmal öffne, wenn ich etwas ändern will, ist ohne speichern schließen keine Option.

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Datum verrutscht

Beitrag von paljass » Mi 15. Feb 2012, 16:48

Hi,
hast du in Calc das Standarddatum 30.12.1899 (Extras - Optionen - Calc - Berechnen) ausgewählt? Es gab da mal das von dir geschilderte Problem, was mit der Datumseinstellung 01.01.1904 und wechselweise Bearbeiten des Doks mit Excel und Oo zusammenhing.

Gruß
paljass

lightingtheworld
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Feb 2012, 15:33

Re: Datum verrutscht

Beitrag von lightingtheworld » Mi 15. Feb 2012, 16:59

hallo paljass,

das hat geholfen!

Zumindest verrutscht jetzt bei neuen Dokumenten das Datum scheints nicht mehr. Bei alten Files muss ich dann beim nächsten Öffnen eben noch einmal drauf achten.
Eingestellt war 1.1.1900.Das war wohl ein Altlast aus Excel und OO-Zeiten... hätte ich auch selbst draufkommen können. :roll:

Vielleicht fühlt sich ja trotzdem jemand mit Programierkenntnissen berufen diesen Bug auszumerzen.

Danke für eure Hilfe.

lightingtheworld


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten