🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

hängender Einzug

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

hängender Einzug

Beitrag von MoonKid » Do 23. Feb 2012, 11:17

Scheinbar gibt es keine Möglichkeit direkt einen hängenden Einzug zu definieren, oder?

Es gibt meiner Ansicht nach nur den Workaround, den Gesamteinzug auf einen positiven Wert zu setzen und die "erste Zeile" auf den gleichen aber negativen Wert zu setzen.

Habt ihr ne andere Idee?

pmoegenb

Re: hängender Einzug

Beitrag von pmoegenb » Do 23. Feb 2012, 11:50

Schau Dir einfach mal die Absatzformatvorlagen
  • Textkörper Einrückung
    Textkörper Einzug
    Textkörper Einzug negativ
an.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: hängender Einzug

Beitrag von Rocko » Do 23. Feb 2012, 11:55

MoonKid hat geschrieben:Scheinbar gibt es keine Möglichkeit direkt einen hängenden Einzug zu definieren, oder?

Es gibt meiner Ansicht nach nur den Workaround, den Gesamteinzug auf einen positiven Wert zu setzen und die "erste Zeile" auf den gleichen aber negativen Wert zu setzen.
Deine Frage verstehe ich nicht wirklich. Deshalb die Gegenfrage: Hast du noch nie was von Absatzvorlagen gehört? Falls doch, könnte für deinen Zweck die Absatzvorlage "Textkörper Einzug negativ" das sein, was du suchst. Die Anwendung von Vorlagen ist allerdings kein Workaround, sondern Konzept von OOo/LO.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: hängender Einzug

Beitrag von MoonKid » Do 23. Feb 2012, 12:49

Ich nutze die AV "Literaturverzeichniseintrag 1".

Und "Textkörper Einzug negativ" nutzt ja den gleichen workaround wie ich.

Meine Frage bezog sich darauf, ob es wirklich nur diesen Workaround gibt, oder ob ich ne Option übersehen habe?

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: hängender Einzug

Beitrag von Rocko » Do 23. Feb 2012, 13:50

MoonKid hat geschrieben:Und "Textkörper Einzug negativ" nutzt ja den gleichen workaround wie ich.
Wenn du weiter Antworten auf deine Fragen haben möchtest, solltest du dir schon etwas mehr Mühe geben, eine Nachricht auch zu lesen. Wenn du etwas davon nicht verstanden haben solltest, sähe ich es als ein Gebot der Höflichkeit an, zumindest mit einer Silbe darauf einzugehen. Was meinst du wohl, was meine Aussgae bedeuten sollte.
Die Anwendung von Vorlagen ist allerdings kein Workaround, sondern Konzept von OOo/LO
In deinem Fall kann ich dir deshalb nur noch zwei Hinweise geben. Hinweis 1 Hinweis 2
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: hängender Einzug

Beitrag von MoonKid » Do 23. Feb 2012, 15:31

Deine Frage war, ob ich Formatvorlagen kenne. Meine Antwort implizierte dies eigentlich. Ja ich nutze sie nur.

Das ist aber unabhängig von "hängenden Einzügen". Die kann man mit Formatvorlage oder eben dirkter Formatierung machen. Is für sich erstmal wurscht.

Es bleibt ein Workaround.

Ergonomischer und user-friendlier wäre dafür eine extra Option zu setzen. "hängender Einzug = X cm". Nur ein Parameter und nicht zwei. Verstehst!?

Also um meine Frage selbst zu beantworten: Nein. Es existiert nur dieser Workaround.

hr.hartwig
Beiträge: 7
Registriert: Do 22. Sep 2011, 22:43

Re: hängender Einzug

Beitrag von hr.hartwig » Di 28. Feb 2012, 10:37

Moin!

Schau Dir mal diesen Link an:
http://www.ooowiki.de/H%C3%A4ngenderAbsatz

Viele Grüße,
Hotti

desputin
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:29

Re: hängender Einzug

Beitrag von desputin » Do 1. Mär 2012, 14:40

@ MoonKid

Meinst Du vielleicht "Format" "Aufzählungszeichen und Nummerierung..."?
Die Absätze sind dann ja auch quasi "hängend" nur daß davor dann eben ein Spiegelstrich, Bulletpoint oder eine Nummer steht. Man könnte unter dem Tab "Optionen" unter "Zeichen" dort ein Leer-Sonderzeichen definieren. Dann hättest Du auch hängende Absätze ohne Bulletpoint...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten