🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
-
pmoegenb
Beitrag
von pmoegenb » Fr 24. Feb 2012, 11:39
Hallo Lordkiri,
- Was bedeutet
mit einem mst
.
- Wenn sich die Version 3.4.5 installieren lies, weshalb hast Du dann die Version 3.5.0 nicht einfach darüber installiert ?
- Nach der Installation von 3.4.5, hast Du dann die Registry wieder gereinigt ?
- Welche Fehlermeldung bekommst Du ?
-
Lordkiri
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:08
Beitrag
von Lordkiri » Mo 27. Feb 2012, 15:00
Mit einem MST heißt mit einer Transform-Datei, in der die Einstellungen für die Installation vorgegeben sind => automatisierte Installation.
Bei der Installation von Hand ist mir eine Lösung für mein Problem aufgefallen:
Bei der automatisierten Installation wird wirklich nur die msi-Datei der 3.4.5 installiert => Fehlermeldung bei der Installation von 3.5 (dabei ist egal, ob ich die vorher deinstallier oder direkt drüber installiere)
Installiert man aber das microsoft visual c++ redistributable package, dass in der Setup des 3.4.5 enthalten ist, dann funkioniert auch das Update auf 3.5.
Warum das vcredist bei der Installation der 3.5 nicht auch mitinstalliert wird versteh ich nicht, aber die MSI-File der 3.5 lässt sich auch nicht mehr entpacken...
Auf jeden Fall funktioniert es jetzt.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
lordkiri
-
Lordkiri
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:08
Beitrag
von Lordkiri » Di 28. Feb 2012, 08:29
Ich nehme alles zurück...
Bei einem Rechner hat es funktioniert bei den zwei anderen kommt weiterhin die gleiche Fehlermeldung "ERROR: An error occurred during the registration of extensions!".
Damit bin ich so weit wie zuvor.
-
pmoegenb
Beitrag
von pmoegenb » Mi 29. Feb 2012, 12:04
Hallo Lordkiri,
die *.msi-Dateien lassen sich entpacken, hänge einfach hinter .msi noch .zip an. Ein Unterverzeichnis
redist wie in 3.4.5 konnte ich jedoch darin nicht finden. Dasselbe trifft auch auf 3.5.1RC1 zu.
Ich kann mir das nur so erklären, dass 3.5.0 noch
redist benötigte, aber nicht mehr beigelegt wurde und 3.5.1RC1 ohne auskommt. Das ist aber alles Spekulativ. Ich habe mich lediglich gewundert das unter
http://de.libreoffice.org/download/3-5-neuerungen/ folgendes zu lesen war:
Bestehende ärgerliche Probleme
Die nachfolgenden Probleme wurden nicht rechtzeitig für die Version 3.5.0 gelöst. Sie werden in einer nachfolgenden, fehlerbereinigten Versionen behoben werden:
Die LibreOffice-Versionen 3.4.4 und älter können nicht direkt zur Version 3.5.0 aktualisiert werden. Entweder muss LibreOffice zunächst auf die Version 3.4.5 aktualisiert werden oder die alte LibreOffice-Installation muss entfernt werden (fdo#45068).
LibreOffice Writer stürzt ab, wenn die Extension Readability-Report in der Version 2.0.0-beta1 installiert ist. Abhilfe schafft die Version 2.0.4 der Extension (fdo#44116).
Unter Windows werden Dateiendungen flacher XML-Dateiformate, zum Beispiel .fodt, nicht mit LibreOffice 3.5.0 verknüpft. Sie können jedoch aus LibreOffice heraus geöffnet werden. Die Verknüpfung kann auch von Hand erstellt werden. Dieses Problem wird in LibreOffice 3.5.1 behoben werden (fdo#31624).
Der Import von UNO-Bibliotheken in Python kann zum Absturz führen. Als Behelfslösung können die zwei Dateien /opt/libreoffice3.5/ure/lib/libgcc_s.so.1 und /opt/libreoffice3.5/ure/lib/libstdc++.so.6 entfernt werden (fdo#45696).
Unter Mac OS X kann LibreOffice 3.5.0 beim Ansehen bestimmter Präsentationen abstürzen. Als Behelfslösung kann die Option Hardwarebeschleunigung verwenden unter Extras -> Optionen... -> LibreOffice -> Ansicht abgeschaltet werden (fdo#45584).
-
Lordkiri
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:08
Beitrag
von Lordkiri » Do 1. Mär 2012, 13:03
Also bei mir funktioniert das Entpacken der .msi nicht...
zu dem Problem wir haben aktuell die Version 3.4.5 im Einsatz, deshalb sollte doch das Update eigentllich funktionieren.
Die Installation funktioniert aber nicht egal ob ich deinstalliere oder nicht.
Habe jetzt den 3.5.1 RC1 heruntergeladen und auch hier bekomme ich bei der Installation die altbekannte Fehlermeldung
-
Lordkiri
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:08
Beitrag
von Lordkiri » Di 6. Mär 2012, 11:50
Hallo nochmal,
ich habe jetzt ein Wenig rumprobiert und festgestellt, dass es wirklich immer nur dann nicht funktioniert, wenn ich unser vorgefertigtes Paket von der Version 3.4.5 installiere.
Ich denke es muss an irgendeinem Reg-Eintrag hängen, aber den finde ich nicht auch CClean nicht.
Vermutlich ist ein Wert in dem MST falsch gesetzt und der sprengt alles. Ich werde das nun nochmals überprüfen.
-
Lordkiri
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 22. Nov 2011, 10:08
Beitrag
von Lordkiri » Mi 7. Mär 2012, 15:17
Hallo nochmal,
ich konnte das Problem weiter eingrenzen. Wenn ich die 3.4.5 installiere und nicht öffnen und dann die 3.5 installiere funktioniert es.
Ich werde jetzt noch überprüfen, was er alles registriert beim öffnen von der 3.4.5
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.