🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Gelöst. Standard Icons wechseln

Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
Antworten
DerFreieBüro
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 09:01

Gelöst. Standard Icons wechseln

Beitrag von DerFreieBüro » Sa 3. Mär 2012, 09:37

Hallo Leute,

kennt jemand eine Möglichkeit, die Standard-Icons für Operationen wie 'Speichern", "Öffnen","Kopieren" etc. mit denen von OpenOffice auszutauschen?
Wenn ich jedes Icon einzeln ändern müsste, dann wäre mir dies zu umständlich, da wüsste ich auch schon ungefähr, wie das zu bewerkstelligen wäre. Mir gehts darum, z.B. einfach das komplette Iconset auszutauschen.

Es ist ja nicht so, dass ich die neuen Icons nicht schön fände, aber man muss ja die Bedeutungen komplett neu lernen, was den Umstieg von OpenOfiice zu LibreOffice nicht gerade erleichtert - so werde ich meine Frau und Töchter sicher nicht dazu bewegen können, das Programm zu wechseln.

Stefan
Zuletzt geändert von DerFreieBüro am Sa 3. Mär 2012, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

DerFreieBüro
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 09:01

Re: Standard Icons wechseln

Beitrag von DerFreieBüro » Sa 3. Mär 2012, 10:40

Durch meinen Freund Google bin ich nun auf die Lösung gestoßen:

Einfach im Menü:
Extras -> Optionen -> Ansicht bei Symbolgrösse und -stil
Größe: Automatisch Stil: Galxy(Standard)

setzen. Dann hat man wieder die gewohnten Symbole. Nach der Installation war als Stil bei mir 'Automatisch(Tango)' eingestellt.

Vielleicht hilft das ja jemandem.

Stefan

M.S. Offizz
Beiträge: 12
Registriert: Mi 29. Feb 2012, 19:59

Re: Gelöst. Standard Icons wechseln

Beitrag von M.S. Offizz » Di 6. Mär 2012, 23:26

Danke für die Weitergabe dieses Tipps, DFB. Wobei...
...ich würde sie ja lieber gegen die Excel-Icons austauschen.
Sowohl die OpenOffice- als auch die LibreOffice-Buttons wirken doch schon sehr altbacken (wobei ich das neue Speichern-Symbol nach kurzer Irritation recht gut finde, schließlich weiß ein jüngerer Mensch ja gar nicht mehr was eine Diskette ist). Allerdings müssen bzw. dürfen wir uns eh bald umstellen, da die Schaltflächen in den nächsten Versionen (endlich) zeitgemäßer gestaltet werden sollen. Aber scheinbar kann man ja jederzeit zu den alten Styles wechseln - also keine Zwangsumstellung stattzufinden scheint. Ein weiterer Pluspunkt für LibreOffice.
mfg
MSO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten