🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Unterformular lässt sich nicht mit Abfrage verknüpfen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
Antworten
Holzchopf
Beiträge: 13
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 18:49

Unterformular lässt sich nicht mit Abfrage verknüpfen

Beitrag von Holzchopf » Mo 5. Mär 2012, 19:11

Hallo LibreOfficer!

Ich arbeite mich momentan ein wenig ein in LibreOffice Base. Das meiste klappt auch so wie ich mir es vorstelle. Allerdings stecke ich jetzt an einem Punkt fest:

Ich habe ein Formular mit Unterformular. Wenn ich im Hauptformular einen Datensatz anwähle, wird das Unterformular aktualisiert (es werden nur noch die Datensätze angezeigt, die mit dem ausgewählten Eintrag verknüpfungsgemäss übereinstimmen). Das klappt allerdings nur, wenn die Datenquelle im Hauptformular "tabelle" ist. Stelle ich auf eine Abfrage um, geschieht das nicht mehr - dann werden im Unterformular sämtliche Datensätze angezeigt.
Es funktioniert leider auch nicht, wenn das Unterformular statt "tabelle" "Abfrage" als Quelle hat. Ich habe das ausprobiert, weil ich die zusätzlichen Spalten, die in der Abfrage generiert werden, einfach auch als zusätzliche Felder anzeigen könnte. Geht aber nicht so, wie ich's mir gedacht habe.

Damit ihr euch besser Vorstellen könnt, was ich meine, habe ich ganz vorbildlich eine anonymisierte Test-Datenbank angehängt. Die Datenbank simuliert die Erfassung von Firmen-Events, verwaltet in zwei Tabellen - eine für den Event, eine zweite für die jeweiligen Teilnehmer. Im Formular zum Verwalten der Events ("EventsEintragen") hätte ich jetzt ganz gerne noch zu jedem oder zum ausgewählten Event die Anzahl Teilnehmer, so wie ich es in "EventsEintragenMitTn" (Abfrage im HF) und "EventsEintragenMitTn2" (Abfrage in einem zusätzlichen UF) versucht habe.

Versteht ihr mein Anliegen? Könnt ihr mir helfen? =)

Freundliche Grüsse
Holzchopf
Dateianhänge
TestDatenbankAbfrage.zip
Datenbank mit Abfrage im HF oder UF
(14.29 KiB) 327-mal heruntergeladen

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Unterformular lässt sich nicht mit Abfrage verknüpfen

Beitrag von gogo » Di 6. Mär 2012, 03:01

hab's nicht getestet ... aber prinzipiell ist es am besten, wenn die Datenquelle eines Formulars als "SQL" oder "SQL nativ" angegeben ist. Das gilt besonders für Haupt/Unterformular.
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Holzchopf
Beiträge: 13
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 18:49

Re: Unterformular lässt sich nicht mit Abfrage verknüpfen

Beitrag von Holzchopf » Di 6. Mär 2012, 20:08

Bringt leider nichts =( Das Unterformular wird bei Auswahl im Hauptformular einfach nicht aktualisiert, sobald schon eines der beiden Formulare nicht "Tabelle" als Quelle hat. Als ob die Verknüpfung dann nicht mehr klappen würde =(

mfG
Holzchopf

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Unterformular lässt sich nicht mit Abfrage verknüpfen

Beitrag von gogo » Di 6. Mär 2012, 22:19

;)
Dateianhänge
TestDatenbankAbfrage.odb.zip
(20.25 KiB) 383-mal heruntergeladen
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

Holzchopf
Beiträge: 13
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 18:49

Re: Unterformular lässt sich nicht mit Abfrage verknüpfen

Beitrag von Holzchopf » Di 6. Mär 2012, 23:03

Ah voilà! Ja klappt, vielen Dank!

Hatte (als ich's vorhin versuchte) SQL-Befehl analysieren auf "Nein", damit klappt's nicht. Keine Ahnung wieso =/

Auf jeden Fall funktioniert es jetzt schon wieder ein bisschen mehr =)

mfG
Holzchopf


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten