🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

GELÖST Datenpilot - Jahres-/Monatsauswertg.über Hilfsspalte?

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

GELÖST Datenpilot - Jahres-/Monatsauswertg.über Hilfsspalte?

Beitrag von OttoZ » Fr 9. Mär 2012, 12:35

Guten Tag,

Datenpilot - Jahres-/Monatsauswertung gelingt mir nur über Hilfsspalten?

Um die Datenauswertung nach Jahr/Monat zu machen, benötige ich in meinem Beispiel die Hilfsspalten A & B.
Geht eine solche Auswertung ohne diese, direkt über die Datumsspalte C?

Mein Beispiel füge ich an, ich wäre für Tipps sehr dankbar,
mfG OttZ


die korrekte Tabelle habe ich im letzten Beitrag angefügt, "paljass" sei Dank!
Dateianhänge
Beispiel.xls
(14.5 KiB) 302-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von OttoZ am Sa 10. Mär 2012, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 693
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Datenpilot - Jahres-/Monatsauswertung nur über Hilfsspal

Beitrag von paljass » Fr 9. Mär 2012, 17:00

Hi,
du brauchst die Hilfsspalten nicht.
ZErst erstellst du den Datenpiloten mit deiner Datumsspalte, dann klickst du in der Auswertung in einer der Datumszellen und drückst F12 (Gruppierung). Hier wählst du dann Monat und Jahr und alles ist gut.

Weiterführende Lektüre zum Datenpiloten findest du z.B. hier.

Gruß
paljass

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Datenpilot - Jahres-/Monatsauswertung nur über Hilfsspal

Beitrag von karolus » Fr 9. Mär 2012, 19:49

Hallo
....dann klickst du in der Auswertung in einer der Datumszellen und drückst F12 (Gruppierung). Hier wählst du dann Monat und Jahr und alles ist gut.
Die Gruppierung funktioniert mit der Beispiel.xls nicht, ( auch nicht als .ods gespeichert ! ) - aus einem mir nicht ersichtlichen Grund werden die Datumswerte aus 'Dat' in der Datenpilotausgabe nicht als Datum erkannt und eine Gruppierung nach Datumsintervallen wird nicht angeboten.

Das Procedere funktioniert erst wieder mit den Originaldaten in ein neues Blatt unformatiert eingefügt, und entsprechend neu formatiert.

Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Datenpilot - Jahres-/Monatsauswertung nur über Hilfsspal

Beitrag von OttoZ » Sa 10. Mär 2012, 11:53

... danke für die beiden Tipps - es klappt!

Zunächst erschienen (wie angekündigt) nur die DatumsWERTE, mit der F12 gab es keine Monats-/Jahresselektion.
Erst nach manueller Formatierung in der Datenpilottabelle auf dd.mm.jjjj gab die F12 die Monats-/Jahresselektion frei.
Nach Wahl MONAT verschwanden dann die unzähligen Tageswerte, die Monatstabelle sieht gut aus.
Sie scheint auch stabil, nach Werteergänzung und AKTUALISIERUNG bleibt die Tabelle korrekt.

Dann habe ich unter der F12 auch noch die Option "Jahre" gewählt, das ist es! Jetzt werden die Monate mit der Option der Jahresselektion angezeigt.

Das hat mich richtig weitergebracht. Ich werde immer kleiner angesichts der Komplexität des Datenpiloten.
Last but no least - meine Hilfsspalten sind überflüssig - danke!

ein schönes Wochenende!
OttoZ

anliegend das korrigierte HAUSHALTSBUCH
zur freien Verwendung ;-)
Dateianhänge
Haushaltsbuch.xls
(13.5 KiB) 272-mal heruntergeladen
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten