🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Fehlermeldung "templates existiert bereits"

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Antworten
heru
Beiträge: 1
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 14:22

Fehlermeldung "templates existiert bereits"

Beitrag von heru » Mo 19. Mär 2012, 14:38

Vor der Installation von LibreOffice 3.5.1 habe ich die Version 3.4.5 mit Hilfe von Windwos deinstalliert. Sobald ich etwas mit Vorlagen machen will (Datei - Vorlagen - Verwalten) erscheint die Fehlermeldung "templates existiert bereits". Ich kann meine Vorlagen leider auch nicht importieren. Wie kann ich diesen Fehler korrigieren? Besten Dank für Ihre hilfreiche Untertützung!

Liebe LibreOffice-Spezialisten.
Innerhalb von keiner Stunde habe ich diverse gute Antworten erhalten, die für mich leicht verständllich waren.
Somit konnte ich das Problem rasch beheben. Besten Dank für die Unterstützung!

heru
Zuletzt geändert von heru am Mo 19. Mär 2012, 15:52, insgesamt 2-mal geändert.

commander_keen
Beiträge: 6
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 19:30

Re: Fehlermeldung "templates existiert bereits"

Beitrag von commander_keen » Di 22. Mai 2012, 01:17

Schön, dass nur wieder - wie so oft - dem Googlenden, der das Problem auch hat, keine Antwort hier hinterlassen wurde. :-/

Holzhammermethode übrigens für alle, die nach mir hier entlang kommen: Den LibreOffice-Userordner bei den Anwendungsdaten löschen/umbenennen.
Unter WinXP wäre das C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\LibreOffice\3\user (versteckte Dateien anzeigen lassen)

Was besseres habe ich auf die Schnelle nicht gefunden...

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Fehlermeldung "templates existiert bereits"

Beitrag von swolf » Di 22. Mai 2012, 11:12

commander_keen hat geschrieben:Schön, dass nur wieder - wie so oft - dem Googlenden, der das Problem auch hat,
keine Antwort hier hinterlassen wurde.


Nicht schön, dass wieder, wie so oft, die Suchfunktion des Forums nicht benutzt wurde :-/
http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... 1d3#p12512

Übrigens 1, ich finde diesen Thread v. 11. Feb mit der Lösung auch über Google.

Andere relevanteThreads findet die Suchmaschine natürlich auch
http://comments.gmane.org/gmane.comp.do ... erman/4513
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=10&t=52527
http://listarchives.libreoffice.org/de/ ... 04504.html
http://www.gutefrage.net/frage/libreoff ... rt-bereits
http://nabble.documentfoundation.org/3- ... 39761.html
usw.

Übrigens 2, es ist nicht erforderlich das ganze Benutzerverzeichnis zu erneuern.
Es genügt die Datei zu löschen → registrymodifications.xcu

devdol
Beiträge: 45
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:59

Re: Fehlermeldung "templates existiert bereits"

Beitrag von devdol » So 24. Jun 2012, 14:01

Das Umbenennen von ~/.libreoffice/3/user/registrymodifications.xcu beseitigt bei mir die lästige (wenn auch vielleicht harmlose) Meldung beim Öffnen eines vorhandenen Dokuments oder beim Erstellen eines neuen auf Basis einer Vorlage nicht, auch wenn während der Modifikation keine Instanz von soffice.bin (und auch kein Schnellstarter) aktiv war sowie nach dem Beenden der nächsten Sitzung eine neue, kleinere registrymodifications.xcu (wie bei einer Neuinstallation) vorliegt.

Es wäre in der Tat schön, den Fehler wirklich an der Ursache beheben zu können...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten