🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

(Jahres-)Zahl (aus Formel) durch Ziehen um 1 erhöhen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Th0mas
Beiträge: 15
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 08:52

(Jahres-)Zahl (aus Formel) durch Ziehen um 1 erhöhen

Beitrag von Th0mas » Di 3. Apr 2012, 19:41

Hallo,

irgendwie verstehe ich den folgenden Fall nicht:

Wenn ich in die Zelle A1 den Wert 1 schreibe, die Zelle markiere und nach unten ziehe, sieht das so aus:
A1: 1
A2: 2
A3: 3

Nun habe ich in der Zelle C1 z. B. das heutige Datum (03.04.2012) stehen, schreibe in A1 =JAHR(C$1)+1, markiere wiederum die Zelle und ziehe sie nach unten:
A1: 2013
A2: 2013
A3: 2013
Das Ergebnis bleibt gleich, weil sich die Formel ohne Änderung kopiert - warum? Warum erhöht Calc die einfache Zahl um 1 und behandelt eine Zahl in einer Rechnung oder Formel absolut?
Wie kann man das Ganze so schreiben, dass die Jahreszahl durch ein einfaches Ziehen nach unten um 1 erhöht wird?

Danke im Voraus.
Gruß

Thomas

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: (Jahres-)Zahl (aus Formel) durch Ziehen um 1 erhöhen

Beitrag von karolus » Di 3. Apr 2012, 19:55

Hallo
Warum sollte das anders sein - du hast eine Formel mit einem fixen Zeilenbezug und einem direkt eingegebenen Wert 1 der addiert wird ?

Nimm in A2:
=A1+1
und ziehe nach unten

Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

Th0mas
Beiträge: 15
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 08:52

Re: (Jahres-)Zahl (aus Formel) durch Ziehen um 1 erhöhen

Beitrag von Th0mas » Mi 4. Apr 2012, 08:50

Ich dachte mir, da sich ein in eine Zelle direkt eingegebener Wert 1 beim Ziehen erhöht, sollte sich das analog in einer Kombination mit Berechnungen oder Formeln zeigen. Zellenbezüge verändern sich ja auch je nach Richtung, wenn man sie nicht fixiert hat.

Das mit =A1+1 funktioniert, allerdings möchte ich mir die Möglichkeit des Sortierens bewahren und bei solchen vertikalen Bezügen kommt es wohl (immer?) zu Fehlern, daher wollte ich das Ganze über die obige Formel machen.
Gibt es eigentlich eine Funktion o. ä., womit man Calc sagen kann, dass (vertikale) Bezüge beim Sortieren nicht verlorengehen dürfen?
Gruß

Thomas

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: (Jahres-)Zahl (aus Formel) durch Ziehen um 1 erhöhen

Beitrag von Rocko » Mi 4. Apr 2012, 09:48

Th0mas hat geschrieben:Ich dachte mir, da sich ein in eine Zelle direkt eingegebener Wert 1 beim Ziehen erhöht, sollte sich das analog in einer Kombination mit Berechnungen oder Formeln zeigen. Zellenbezüge verändern sich ja auch je nach Richtung, wenn man sie nicht fixiert hat.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!

Wenn du einen Wert nach unten ziehst, erhöht sich der um "1". Das aber ist eine Reihenbildung. Schreibe mal in zwei Zellen verschiedene Werte z.B. 2 und 5. Markiere beide Zellen und ziehe sie jetzt nach unten. Die Reihe "2, 5, 8, 11, 14, 17, 20, 23, 26, 29, 32" sollte dich dann überraschen. Wenn du die default-Sortierlisten nicht gelöscht hast, und du die Zelle "Jan" nach unten ziehst, wird auch eine Reihe gebildet.

Diese Reihenbildung erwartest du auch, wenn du in eine Zelle eine Formel eingibst. Die Formel =A1+1 aber ist eine Gleichung. Hier kannst du nur den Bezug zur eingegebenen Zelle relativ oder absolut setzen. Die sonstigen Elemente der Gleichung sind Rechenoperationen. Statt der 1 könnte hier doch auch =A1+12-11 stehen. Was würdest du wohl sagen, wenn sich beim Herunterziehen nicht nur der Zellbezug, sondern auch die absoluten Zahlen der Gleichung ändern würde? Mit $A$1 hast du eine absolute Zelladresse, der Rest der Gleichung ist absolut. Mit welchen Mitteln aber möchtest du die anderer Elemente der Gleichung relativ schalten?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Th0mas
Beiträge: 15
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 08:52

Re: (Jahres-)Zahl (aus Formel) durch Ziehen um 1 erhöhen

Beitrag von Th0mas » Mi 4. Apr 2012, 10:47

Rocko hat geschrieben:Mit welchen Mitteln aber möchtest du die anderer Elemente der Gleichung relativ schalten?
Wüsste ich das, hätte ich dieses Thema nicht eröffnet.
Ich mache nicht viel mit Tabellenkalkulationen und hatte vor über zehn Jahren schon immer (Verständnis-)Probleme mit dem Ziehen von Formeln/Zellen, mit Reihenbildung usw. (waren sich in dieser Beziehung StarOffice 3-5 und Excel nicht auch unterschiedlich?). Es hätte ja sein können, dass man einfachen Zahlen auch ein Zeichen zur Fixierung mitgeben kann, aber offenbar ist dem nicht so.

Na ja, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als die kleinste Jahreszahl aus einer längeren Liste abzulesen, in eine neue Liste hart reinzuschreiben und dann runterzuziehen. Eigentlich hätte ich das gern "dynamisch" gemacht, also automatisch das Jahr des 1. Eintrags der längeren Liste ermittelt und dann alle folgenden Jahre durch einfaches Herunterziehen eingetragen - und zwar so, dass es sortierbar ist. :|
Gruß

Thomas


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten