🙏 Helfen Sie mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
-
ersteinmal
- Beiträge: 30
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29
Beitrag
von ersteinmal » So 8. Apr 2012, 18:48
Hallo! Nächster Versuch
http://www.file-upload.net/download-426 ... p.zip.html
Ich war gerade dabei:
- Ein automatischen Datumseintrag zu erstellen
- Ein Listenfeld über eine Abfrage aus der Tabelle "Verkäufer" zu erstellen.
- Und habe dazu einen neuen "Verkäufer" in die Tabelle geschrieben, den ich dann im Formular "Tulpen" Auswählen wollte.
- Da ich den neuen Verkäufer noch nicht gleich gesehen habe, schloß ich beide Formulare und wollte "Tulpen" wieder öffnen. Dabei entstehen dann die schönen Fehlermeldungen, ohne, das ich die chance habe was zu verändern.
Carsten
Zuletzt geändert von
ersteinmal am Do 12. Apr 2012, 09:47, insgesamt 2-mal geändert.
-
gogo
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1081
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07
Beitrag
von gogo » Mo 9. Apr 2012, 12:38
entweder die *.odb-Datei umbenennen in *.odb.zip, oder die Datei zippen und so hochladen.
Bitte vorher alle persönlichen und schützenswerten Daten anonymisieren oder entfernen!
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
-
gogo
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1081
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07
Beitrag
von gogo » Di 10. Apr 2012, 12:38
Dein Link ist passwortgeschuetzt - bevor Du das PW hier postest waere es besser die Datei hier hochzuladen

g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
-
ersteinmal
- Beiträge: 30
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29
Beitrag
von ersteinmal » Mi 11. Apr 2012, 18:49
"Die Datei ist zu groß. Die maximal erlaubte Dateigröße ist 2 MiB."
oder gibt es einen Weg dieses zu umgehen?
Ich komme ja nicht mehr an die Datei heran.
-
swolf
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1143
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56
Beitrag
von swolf » Mi 11. Apr 2012, 19:15
Hallo ersteinmal,
wenn du wieder an die Datei kommst, kannst du sie hier parken und den Link mitteilen
http://www.file-upload.net/
(bis 100 MB, kein PW oder sonst was)
-
swolf
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1143
- Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56
Beitrag
von swolf » Do 12. Apr 2012, 10:35
Hallo,
Gemacht!
was? Wenn file-upload.net gemeint ist,
dann fehlt noch der Link.
-
ersteinmal
- Beiträge: 30
- Registriert: So 30. Okt 2011, 10:29
Beitrag
von ersteinmal » Do 12. Apr 2012, 22:17
Hallo!
Habe ich nach oben gestellt, damit die Übersichtlichkeit bleibt.
Danke im Voraus!
Carsten
-
gogo
- * LO-Experte *
- Beiträge: 1081
- Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07
Beitrag
von gogo » Fr 13. Apr 2012, 12:09
Ich habe nur Tabellen in der Datenbank - keine Abfragen, Formulare, Berichte oder Makros
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.