🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Säulendiagramm mit unterschiedlich breiten Säulen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
joe
Beiträge: 1
Registriert: So 1. Apr 2012, 14:39

Säulendiagramm mit unterschiedlich breiten Säulen

Beitrag von joe » Fr 13. Apr 2012, 14:18

Hi @ all,

in meinem Studium habe ich die Vorlesung Verfahrenstechnik. Ich habe ein Versuch durchgeführt und muss diesen jetzt auswerten (Siebanalyse mit 9 Werten).
Im Protokoll will ich eine Dichte- und Summenfunktion darstellen. Die Summenfunktion ist kein Problem, aber bei der Dichtefunktion habe ich einige Probleme. Zur Zeit sind beide Funktionen in einem Diagramm (XY-logeritmisch).

Die Dichtefunktion will ich als Säulendiagramm darstellen, ABER mit unterschiedlicher Breite. Um genau zu sein soll die Breite dem DELTA zwischen den Messwerten entsprächen.

Ist das möglich?

gruß
joe


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten