🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Navigieren im Formular
Navigieren im Formular
Hallo!
Ich habe ein Problem und suche seid geraumer Zeit die Lösung dafür, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich nutze LO Base 3.5.3.2. In meiner Datenbank habe ich mehrere Eingabeformulare, die auch problemlos funktionieren. Nur bei einem Formular werden die Daten nicht aktualisiert, wenn ich den nächsten Datensatz aufrufe, bzw. weiterblättere. Ebenso ist die Neuerfassung von Daten so nicht möglich. Erst nach dem ich ein beliebiges Formularfeld angeklickt habe, werden die Daten beim Blättern korrekt aktualisiert und eine Neuanlage eines Datensatzes ist problemlos möglich.
Was habe ich falsch gemacht, da dieses Formular eigentlich problemlos lief und erst seit einiger Zeit dieses Problem auftaucht.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich habe ein Problem und suche seid geraumer Zeit die Lösung dafür, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich nutze LO Base 3.5.3.2. In meiner Datenbank habe ich mehrere Eingabeformulare, die auch problemlos funktionieren. Nur bei einem Formular werden die Daten nicht aktualisiert, wenn ich den nächsten Datensatz aufrufe, bzw. weiterblättere. Ebenso ist die Neuerfassung von Daten so nicht möglich. Erst nach dem ich ein beliebiges Formularfeld angeklickt habe, werden die Daten beim Blättern korrekt aktualisiert und eine Neuanlage eines Datensatzes ist problemlos möglich.
Was habe ich falsch gemacht, da dieses Formular eigentlich problemlos lief und erst seit einiger Zeit dieses Problem auftaucht.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Re: Navigieren im Formular
Interne HSQL-Datenbank?
Wie startest Du das Formular?
Wie startest Du das Formular?
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Navigieren im Formular
Ja, eine interne HSQL-Datenbank und das Formular öffne ich zur Datenerfassung durch einen Doppelklick.
Re: Navigieren im Formular
Wie veränderst Du Daten ohne das Anklicken etc...?Erst nach dem ich ein beliebiges Formularfeld angeklickt habe, werden die Daten beim Blättern korrekt aktualisiert
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Navigieren im Formular
Eigentlich kann man ja zwischen den einzelnen Datensätzen blättern, ohne ein Datenfeld zu aktivieren und das mit dem blättern klappt leider erst, wenn ich ein Datemfeld anklicke.
Wieso?
Wieso?
Re: Navigieren im Formular
das hatte ich wohl falsch verstanden.
Du änderst öffnest also Formular 1 und Formular 2. In beiden sind die Daten derselben Tabelle angezeigt - dann änderst Du in Formular 2 die Daten und kannst es in Formular 1 nicht in Echtzeit sehen?
g
Du änderst öffnest also Formular 1 und Formular 2. In beiden sind die Daten derselben Tabelle angezeigt - dann änderst Du in Formular 2 die Daten und kannst es in Formular 1 nicht in Echtzeit sehen?
g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu
Re: Navigieren im Formular
Hallo Lurchi,
Für mich jedenfalls sieht die Beschreibung so aus, als ob die Navigationsleiste erst den Kontakt zu Deinem gewollten Formular erhält, wenn der Cursor in einem der Felder ist - automatisch ohne so eine Vorgabe macht die Navigationsleiste dies für das erste Formular, das auch so im Navigator dargestellt wird.
Vielleicht ist dies auch erkennbar an der Zahl der angezeigten Datensätze ... Vielleicht wäre es sinnvoll, das Formular einmal zum Bearbeiten zu öffnen, den Formular-Navigator aufzurufen und dort einmal zu schauen, ob Du (eventuell durch eine Kopie eines Elementes aus einem anderen Formular) plötzlich mehrere Formulare da liegen hast, die eigentlich gar nicht gewollt sind.
Gruß
Robert
Es sieht so aus, als ob Du mehrere Formulare nebeneinander in dem einen Formular gespeichert hast. Ein Formular ist ja erst einmal nur eine grafische Oberfläche, auf der Du nebeneinander oder hierarchisch die eigentlichen Formulare anordnest. Wenn eine Konstruktion mit mehreren Formularen gewählt wird gehe ich jedenfalls so vor, dass ich nicht mit der unten stehenden Navigationsleiste arbeite sondern die in allen Formularen ausschalte. Stattdessen arbeite ich mit der Navigationsleiste, die ich als Formularelement direkt in dem jeweiligen Formular platzieren kann.Lurchi hat geschrieben:Nur bei einem Formular werden die Daten nicht aktualisiert, wenn ich den nächsten Datensatz aufrufe, bzw. weiterblättere. Ebenso ist die Neuerfassung von Daten so nicht möglich. Erst nach dem ich ein beliebiges Formularfeld angeklickt habe, werden die Daten beim Blättern korrekt aktualisiert und eine Neuanlage eines Datensatzes ist problemlos möglich.
Für mich jedenfalls sieht die Beschreibung so aus, als ob die Navigationsleiste erst den Kontakt zu Deinem gewollten Formular erhält, wenn der Cursor in einem der Felder ist - automatisch ohne so eine Vorgabe macht die Navigationsleiste dies für das erste Formular, das auch so im Navigator dargestellt wird.
Vielleicht ist dies auch erkennbar an der Zahl der angezeigten Datensätze ... Vielleicht wäre es sinnvoll, das Formular einmal zum Bearbeiten zu öffnen, den Formular-Navigator aufzurufen und dort einmal zu schauen, ob Du (eventuell durch eine Kopie eines Elementes aus einem anderen Formular) plötzlich mehrere Formulare da liegen hast, die eigentlich gar nicht gewollt sind.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
Re: Navigieren im Formular
Hallo Robert!
Vielen Dank für den Tip mit dem "zweiten" Formular! War genauso, wie Du beschrieben hast! Vielen Dank!
Der Lurchi
Vielen Dank für den Tip mit dem "zweiten" Formular! War genauso, wie Du beschrieben hast! Vielen Dank!
Der Lurchi
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.