🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst

Installation / Betrieb / Probleme unter Linux
Antworten
suwo
Beiträge: 94
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 10:40

gelöst

Beitrag von suwo » Mo 27. Feb 2012, 18:27

Hallo zusammen.

Ich nutze LO 3.5 unter Ubuntu. Lief alles problemlos. Wenn ich jetzt aber ein neues Dokument erstellen will, werden mir keine Vorlagen mehr angezeigt. Wenn ich ein vorhandenes Dokument öffne kommt die Meldung Template existiert bereits. Habe eigentlich nichts an der Konfiguration geändert. Ich habe auch das Verzeichnis home/.../.libreoffice/3/user umbenannt. Meine Vorlagen sind im Verzeichnis template noch vorhanden. Weiß jemand Rat?

Danke im vorraus,

Suwo
siehe Writer Forum
Dateianhänge
Bildschirmfoto-LibreOffice 3.5 -1.png
Bildschirmfoto-LibreOffice 3.5 -1.png (5.08 KiB) 6783 mal betrachtet

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: gelöst

Beitrag von swolf » Mi 7. Mär 2012, 21:33

Hallo,

dein Betreff heißt "gelost", du hast also kein Problem mehr?

suwo
Beiträge: 94
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 10:40

Re: gelöst

Beitrag von suwo » Do 8. Mär 2012, 15:39

Ja genau.

suwo

Dancingdet
Beiträge: 1
Registriert: Do 24. Mai 2012, 08:51

Re: gelöst

Beitrag von Dancingdet » Do 24. Mai 2012, 09:11

Hallo suwo,

habe das gleiche Problem.
Wie hast du's in den Griff bekommen?

Gruß
Det


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten