ich habe bisher mit Base noch nicht gearbeitet (und auch sonst nur ein wenig theoretisch Ahnung von Datenbanken). Leider bin ich mit Calc an die Grenzen gestoßen und denke, ich sollte das Problem mit Base lösen. Bevor ich mich hier einarbeitet wäre es prima, wenn Ihr mir sagen könnt, ob mein Problem hier bei Base richtig aufgehoben ist.
Problem aus dem Bereich Sport / Sportabzeichen:
Für das Sportabzeichen muss der Einzelne verschiedene Sportdisziplinen (Weitsprung, Sprint, Wurf etc.) absolvieren. Für jede Sportdisziplin gibt es eine Tabelle, in der der Wert angegeben ist, die abhängig von Geschlecht und Alter für ein Bestanden erreicht werden muss.
Bei Calc habe ich das mit 3 ineinander geschachtelten WVerweis Abfragen gelöst. So dass aufgrund der Attribute GESCHLECHT, GEBURTSJAHR, SPORTDISZIPLIN die entsprechende Tabelle ausgewählt wurde und dann die zu dem erreichten Wert passende Bewertung bzw. ein Bestanden/NichtBestanden ermittelt wurde.
Das funktioniert trotz elend langer Formeln auch alles ABER die gezielte Ein- und Ausgabe ist schwierig bzw. nicht möglich, da ich keine Eingabemaskten bzw. Berichte zur Verfügung habe. Mein Ziel ist es die Sportler selbst die Eingabe erledigen zu lassen.
1. Macht das Sinn dieses Vorhaben komplett in Base umzusetzten? Ist es einfacher mit BASE auf die Calc-Tabellen zuzugreifen?
2. Kann in einer Eingabemaske aufgrund meiner Eingabe "live" ein Ergebnis angezeigt werden, so wie Calc das kann? (Sportler gibt sein Ergebnis ein und sieht sofort seine Wertung?)
3. Könnt Ihr ein Tutorial empfehlen, mit dem ich mich in Base einarbeiten kann?
Heißen Dank dass Ihr bis hier her geduldig gelesen habt. Ich würd mich über Tipps freuen.

Viele Grüße,
Carosurfer