LibreOffice 3.5.3.2 Build-ID: 350m1(Build:2) unter Ubuntu 12.04 LTS auf Samsung Netbook
Vor allem Calc, aber auch Writer stürzen ab, wenn ich die Seitenvorschau benutze:
Sie Seitenvorschau wird angezeigt, aber dann geht nichts mehr (sie läßt sich nicht mehr schließen, auch keine anderen Befehle funktionieren), nach einer Weile oder auch sofort stürzt die Anwendung ab (bei Neustart wird Wiederherstellung angeboten).
Hat jemand eine Idee, woran das liegen, was ich tun könnte? Danke!
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Absturz bei Seitenvorschau
Re: Absturz bei Seitenvorschau
Vermutung, woran es liegt:
LibO wurde aktualisiert von einer Version älter als 3.4.5 auf 3.5.x,
was man laut LO-Webseite - Versionshinweis 3.5 - nicht tun sollte,
sondern zuerst 3.4. (kleiner als 5) deinstallieren.
Was du tun kannst:
Das Benutzerverzeichnis unter ~/.config/libreoffice
umbenennen oder löschen, damit ein neues erstellt wird.
Wenn du ein Benutzerverzeichnis vor 3.5 hast auch unter:
/home/<Benutzername>/.libreoffice/3/user
Ich hoffe, das hilft.
LibO wurde aktualisiert von einer Version älter als 3.4.5 auf 3.5.x,
was man laut LO-Webseite - Versionshinweis 3.5 - nicht tun sollte,
sondern zuerst 3.4. (kleiner als 5) deinstallieren.
Was du tun kannst:
Das Benutzerverzeichnis unter ~/.config/libreoffice
umbenennen oder löschen, damit ein neues erstellt wird.
Wenn du ein Benutzerverzeichnis vor 3.5 hast auch unter:
/home/<Benutzername>/.libreoffice/3/user
Ich hoffe, das hilft.
Re: Absturz bei Seitenvorschau
Vielen Dank für Deine Reaktion, swolf!
Nein, LibO wurde m.E. kontinuierlich aktualisiert.
Wenn ich ~/.config/libreoffice umbenenne, kann ich es gar nicht mehr starten: Es zeigt den Splash Screen und stürzt dann ab (wenn ich es aus dem Terminal starte, ist auch gleich wieder ein Prompt da).
Dieses Problem hatte ich vorher auch schon, habe es gelöst, indem ich ~/.config/libreoffice durch ~/.libreoffice ersetzt habe. Letzteres ist vom 03.05.2011, also schon etwas älter, aber immerhin habe ich dann eine Anwendung, mit der ich einigermaßen arbeiten kann, das ist schon mehr als ein sofortiger Absturz.
Nein, LibO wurde m.E. kontinuierlich aktualisiert.
Wenn ich ~/.config/libreoffice umbenenne, kann ich es gar nicht mehr starten: Es zeigt den Splash Screen und stürzt dann ab (wenn ich es aus dem Terminal starte, ist auch gleich wieder ein Prompt da).
Dieses Problem hatte ich vorher auch schon, habe es gelöst, indem ich ~/.config/libreoffice durch ~/.libreoffice ersetzt habe. Letzteres ist vom 03.05.2011, also schon etwas älter, aber immerhin habe ich dann eine Anwendung, mit der ich einigermaßen arbeiten kann, das ist schon mehr als ein sofortiger Absturz.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.