❤️ Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Fixierte Datenbereiche in CALC-Diagramm

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
DocHoliday
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 11:25

Fixierte Datenbereiche in CALC-Diagramm

Beitrag von DocHoliday » Mo 28. Mai 2012, 11:29

Hallo zusammen,

in einer CALC-Tabelle werte ich seit längerer Zeit verschiedene zeitabhängige Daten aus, wobei pro Tag ein neuer Eintrag hinzukommt. Damit ich nicht bei jedem neuen Eintrag das Diagramm neu formatieren muss, habe ich bei den Datenreihen den anzuzeigenden Datenbereich fix vorgegeben, z. B.:

Code: Alles auswählen

X-Werte: $Auswertung.$A$1:$A$1000
Y-Werte: $Auswertung.$B$1:$B$1000
Nachdem ich LO 3.5.0 installiert habe (in der Zwischenzeit habe ich 3.5.3.2 installiert), verstellt sich der Datenbereich immer auf den Bereich, der auch tatsächlich mit Daten belegt ist. In meinem kleinen Beispiel bedeutet das im Fall, dass nur 123 Werte in der Tabelle "Auswertung" vorhanden sind, dass dann der Datenbereich automatisch auf $A$1:$A$123 bzw. $B$1:$B$123 umgestellt wird. Somit bin ich bei jedem neuen Eintrag gezwungen, von Hand den Datenbereich anzupassen.

Kennt jemand eine mögliche Lösung für mein Problem? Über entsprechende Hinweise würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Dank schon vorab. Stephan
Zuletzt geändert von DocHoliday am Mo 28. Mai 2012, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Fixierte Datenbereiche in CALC-Diagramm

Beitrag von swolf » Mo 28. Mai 2012, 11:37

Hallo,
LO 3.5.0
war die erste in der 3.5-Reihe und sehr fehlerhaft.

Versuche es mit der aktuellen Version - 3.5.3

DocHoliday
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 11:25

Re: Fixierte Datenbereiche in CALC-Diagramm

Beitrag von DocHoliday » Mo 28. Mai 2012, 21:20

Vielen Dank swolf für deinen Hinweis, aber auch mit der aktuellen Version 3.5.3.2 ist der Fehler noch vorhanden.

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2541
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Fixierte Datenbereiche in CALC-Diagramm

Beitrag von karolus » Mo 28. Mai 2012, 21:28

Hallo
Zum Aktualisieren des Diagramms reicht es den Datenbereich zu markieren und Drag and Drop 'auf' das Diagramm.

Karo
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)

DocHoliday
Beiträge: 3
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 11:25

Re: Fixierte Datenbereiche in CALC-Diagramm

Beitrag von DocHoliday » Mi 30. Mai 2012, 19:52

Gerade die aktuelle Version 3.5.4 aufgespielt - leider immer noch das gleiche Verhalten :(

benjamin1717
Beiträge: 1
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 13:50

Re: Fixierte Datenbereiche in CALC-Diagramm

Beitrag von benjamin1717 » Mi 15. Jan 2014, 13:57

Auch in der neuesten Version 4.1.4.2 ist dieses Verhalten zu beobachten. Es ist wirklich sehr lästig, da man es von Excel her anders gewohnt ist und für zusätzliche Daten jedesmal der Datenbereich von jedem Diagramm aktualisiert werden muss. In meinem Fall sind es auch noch mehrere Diagramme die von den Daten abhängig sind...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten