❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

gelöst: Calc erscheint DE mit EN Formeln

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

gelöst: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von OttoZ » Fr 1. Jun 2012, 13:27

LM12 * Gnome3 * LibreOffice 3.4.4 OOO340m1 (Build:402)
Hallo, sicher schon 100 mal gefragt, ich konnte leider nichts finden.

Zunächst hatte ich CALC auf englisch. Dann habe ich das deutsche Sprachpaket nachinstalliert, jetzt erscheint es Deutsch.
Dies gilt für Menü, Hilfe, Optionen/Spracheinstellungen ...

Nur die ehedem deutschen Formeln sind englisch und lassen sich auch nur enlisch eingeben.

Danke im Voruas für einen Ratschlag,
mfG OttoZ
Zuletzt geändert von OttoZ am Mo 11. Jun 2012, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von karolus » Fr 1. Jun 2012, 13:37

Hallo

Deaktiviere:
→Extras→Optionen→LO-calc→Formel..→[ ]englische Funktionsnamen benutzen

Karo
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von OttoZ » Fr 1. Jun 2012, 13:49

Danke Karolus für den schnellen Rat.
Leider konnte ich das Problem nicht lösen, der Button war nicht aktiviert :(
mfG OttoZ

Nachtrag: ich öffnete die Datei inzwischen unter XP & LibreO3.5, da werden die Formeln deutsch angezeigt,
dann habe ich gespeichert, jetzt unter LinuxMint werden sie wieder englisch angezeigt.
Dateianhänge
CALC DE_EN.jpg
CALC DE_EN.jpg (57.23 KiB) 5070 mal betrachtet
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2580
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von karolus » Fr 1. Jun 2012, 14:08

Hallo
- Beende Lo mal komplett (einschliesslich evtl. Schnellstarter), benenne das Benutzerprofil um, und starte Lo neu.

Karo
LO25.2.x.y debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)
LO25.8.x.y flatpak debian 13(trixie) auf Raspberry5 8GB (64bit)

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von swolf » Fr 1. Jun 2012, 14:14

2 zum Versuchen:

- Formeln-Sprache auf Englisch, OK und wieder auf Deutsch stellen.
Evt. jeweils das Dokument speichern, schließen und wieder öffnen.

- Im Benutzerverzeichnis die Datei löschen:
registrymodifications.xcu
Zuletzt geändert von swolf am Fr 1. Jun 2012, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von OttoZ » Fr 1. Jun 2012, 14:25

Danke Euch für die Ratschläge, geholfen haben sie leider noch nicht. Wie schon gesagt, unter XP werden deutsche Formeln angezeigt, es sollte nicht an der Datei liegen.
- Beende Lo mal komplett (einschliesslich evtl. Schnellstarter), benenne das Benutzerprofil um, und starte Lo neu.
... habe mich abgemeldet und als GUEST angemeldet, die Fortmeln blieben englisch


- Formeln-Sprache auf Englisch, OK und wieder auf Deutsch stellen.

... habe ich mehrfach gemacht, abgespeichert mit & ohne Häckchen, die Formeln werden englisch angezeigt

mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von swolf » Fr 1. Jun 2012, 14:31

hm, dann kann dir evtl. nur noch die Mailingliste helfen.

Mir ist, als wenn ich dort früher einmal so einen Fall gelesen habe.
Finde es leider nicht mehr, sonst würde ich dir die Lösung sagen.

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von OttoZ » Fr 1. Jun 2012, 14:38

Hi, gerade sehe ich einen Hinweis, "5 empfohlene Aktualisierungen ...",
vielleicht ist da das Richtige dabei. Ich werde die Aktualisierung heute abend durchführen und berichten.
Jetzt, mit meinem Edge-Prepaidzugang, macht ein 1MB Download keinen Spaß :x
mfG OttoZ
Zuletzt geändert von OttoZ am Fr 1. Jun 2012, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von swolf » Fr 1. Jun 2012, 14:50

1MB Download?

arme Windows-Nutzer dürfen immer die ganze aktuelle Version > 202 MB
plus Hilfe Datei > 10 MB herunter laden.
:-(

Aktuell sind 3.4.6 und 3.5.4

Benutzeravatar
OttoZ
* LO-Experte *
Beiträge: 386
Registriert: Sa 3. Mär 2012, 13:24

Re: Calc erscheint DE mit EN Formeln

Beitrag von OttoZ » Fr 1. Jun 2012, 15:03

Hallo, das Problem konnte ich noch nicht lösen,
die Updates brachten diesbezüglich nichts,
weiter habe ich das dt. Sprachmodul de-&neu -installiert.

Schade, daß man LibreOffice scheinbar sehr schwer deinstallieren kann :roll: ,
muß man denn jedes Modul hierzu separat löschen?

Ich finde, das wäre/ist unter Linux ein Manko, um ein Programm zu löschen, muß man alle Elemente einzeln löschen???
PS. ich möchte es neu installieren, um damit den Sprachfehler zu beseitigen.
mfG OttoZ
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten