🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Textfelder verrutscht beim öffnen auf anderem Computer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
pmoegenb

Re: Textfelder verrutscht beim öffnen auf anderem Computer

Beitrag von pmoegenb » Mi 13. Jun 2012, 11:32

Hallo Andreas,

bei mir sehen .odt und .pdf identisch aus. Allerdings solltest Du Positionen und Größe schützen (Rechte Maustaste/Position und Größe... TAB Position und Größe), damit die Textfelder nicht durch eine kleine Mausbewegung verschoben werden können.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Textfelder verrutscht beim öffnen auf anderem Computer

Beitrag von swolf » Mi 13. Jun 2012, 12:20

Hallo Andreas,

Auch bei mir sehen .pdf und .odt gleich aus.
LO 3.3.4 und 3.5.3 | XP | HP LaserJet

da:
Die Deaktivierung der beiden ersten unter unter Extras/Optionen.../Laden/Speichern/Allgemein macht auf keinem der beiden Rechner einen Unterschied.
und:
Aber auch mit geschützter Position bleibt es bei dem Problem.
habe ich leider keine Idee, woran es liegen könnte.

Eine Möglichkeit wäre, dachte ich, eine Einstellung in Optionen-Writer-Kompatibilität,
aber durch Ausprobieren habe ich da nichts gefunden, was die Verschiebung verursacht.

pmoegenb

Re: Textfelder verrutscht beim öffnen auf anderem Computer

Beitrag von pmoegenb » Mi 13. Jun 2012, 12:38

Eine Idee hätte ich noch. Basiert das Dokument auf eine Dokumentvorlage, die auf beiden PC's gleich heißen mögen, aber in den Seitenränder unterschiedliche Maße aufweisen.
Dies wäre am einfachsten zu prüfen, in dem man die Seitenränder nach dem Öffnen auf beiden PC's prüft.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Textfelder verrutscht beim öffnen auf anderem Computer

Beitrag von swolf » Mi 13. Jun 2012, 14:37

Hallo Andreas,

jetzt habe ich Verschiebung nachstellen können.
Mit der Autokorrektur-Option → Leere Absätze entfernen.

- Wenn du das zum Testen bei dir temporär akivierst,
siehst du die Änderung erst nach:
Format-AutoKorrektur - Anwenden.

Unter anderem entsteht dadurch unter dem Datum und Unterschrift
ein großer leerer Raum.
Bei dir auch?

Du kannst AutoKorrektur-Optionen auf beiden Rechnern vergleichen.
Schau, ob noch eine andere AutoKorrektur-Option mit rein spielt.

Andreas.R
Beiträge: 7
Registriert: Di 12. Jun 2012, 11:38

Re: Textfelder verrutscht beim öffnen auf anderem Computer

Beitrag von Andreas.R » Mi 13. Jun 2012, 23:49

Vielen Dank für eure ganzen Ideen! Ich habe sie soweit ich konnte jetzt alle versucht, aber es ist wie verhext, Das Problem bleibt unverändert bestehen.
pmoegenb hat geschrieben:Basiert das Dokument auf eine Dokumentvorlage, die auf beiden PC's gleich heißen mögen, aber in den Seitenränder unterschiedliche Maße aufweisen.
Dies wäre am einfachsten zu prüfen, in dem man die Seitenränder nach dem Öffnen auf beiden PC's prüft.
Ich habe das aus einem leeren "neuen Textdokument" gemacht, also der mitgelieferten Standardvorlage von LibO. Ich weiß gar nicht, wo man die verändern könnte? Die Seitenränder sind auf beiden Rechnern gleich.
Ich denke, ich lasse das Problem jetzt auf sich beruhen. Für dieses Formular löse ich es mit pdf-Export. Es hätte mich grundsätzlich interessiert weil ich öfters Dateien von einem Rechner auf den anderen transportiere, aber jetzt will ich mich auch nicht hineinverbeissen...

Ganz herzlichen Dank für euer Engagement! Das war mehr als ich gehofft hatte, auch wenn wir keine Lösung gefunden haben.
viele Grüße
Andreas

EdRoxter
Beiträge: 1
Registriert: Mi 16. Apr 2014, 18:18

Re: Textfelder verrutscht beim öffnen auf anderem Computer

Beitrag von EdRoxter » Mi 16. Apr 2014, 18:54

Sorry für die Totengräberei, aber ich glaube, mein Problem ist ähnlicher Natur, und ich habe zumindest einen Anhaltspunkt dafür, wo man suchen könnte - eine Lösung kenne ich aber bisher auch nicht: Es scheint einen entscheidenden Unterschied zu machen, ob man auf WinXP oder auf Win7 unterwegs ist.

Anbei zwei Screenshots des selben Dokuments unmittelbar nach dem Öffnen; einmal WinXPSP3-VM, einmal Win7SP1-VM, beide 32-bit, beide mit LibreOffice 4.2.3, bei beiden ist die verwendete Schriftart (Myriad Pro [OpenType]) installiert. Unter Kubuntu mit der aktuellen LO-Version aus dem PPA sieht es übrigens auch korrekt aus, also wie auf dem WinXP-Screenshot.

Ich vermute ja, dass es irgendwas mit der Schriftart und möglicherweise unterschiedlicher Behandlung selbiger auf Win7 und XP zu tun hat, aber das ist nur ein Schuss ins Blaue; auch anhand der Beobachtung, dass in Dokumenten, die bspw. Arial als Schriftart benutzen, dieses Problem nicht auftritt.

Hat hier jemand weitergehende Erkenntnisse? Auf Wunsch stelle ich das Dokument natürlich gerne auch zum Testen zur Verfügung.

Edith meint übrigens, dass auch ein Ändern der Schriftgröße keine Veränderung des Phänomens bewirkt.
Dokument unter Windows 7
Dokument unter Windows 7
win7.jpg (121.9 KiB) 2434 mal betrachtet
Dokument unter Windows XP
Dokument unter Windows XP
winxp.jpg (128.58 KiB) 2434 mal betrachtet


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten